Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, hallo werdende Mamis, gestern war ich zum ersten Mal zum Aqua Fitness für Schwangere, was mir auch sehr gut bekommen ist. Heute Nacht bekam ich dann auf einmal heftige Schmerzen in der rechten Nieren-Gegend - als wolle meine Kleine da einen Fuß hineinbohren. Erst nach ca. 30 Minuten Sitzen und Seitenlage wurde es dann besser und ich konnte wieder schlafen. Schon lange habe ich ein Druckgefühl auf den Beckenbodenbereich, welches aber für mich in Ordnung war - weil es immer nur dann war, wenn ich aufgestanden bin - nach ein paar Schritten war es dann so gut wie weg. Heute morgen allerdings hörte der Druck nicht auf und es war auch nicht der gewöhnliche Druck auf dem BB, sondern eher an dem Schambei und in der linken Leistengegend. Wir waren heute morgen zum FA (Vorsorge). CTG, Gewicht, Urin, PH und auch MuMu sind in Ordnung. Ich fragte den Arzt, ob der Druck normal ist und er sagte, es komme von der Dehnung am Schambeinknochen, damit dieser später für die Geburt elastisch bleibt. Beim CTG mußte ich 2x á 5 Kniebeugen machen, weil meine Kleine wieder schlief. Und seit wir beim Doc raussind, ist der Druck schmerzhaft geworden und ich komme mir vor, wie eine watschelnde Ente... Ich lag heute die ganze Zeit im Bett und hatte Schmerzen. Es war zwar auszuhalten, aber sehr unangenehm. Die Schmerzen merke ich insbesondere, wenn ich versuche, mich von einer auf die andere Seite zu legen. Wenn die Beine so im 90Grad-Winkel auseinanderklaffen ist es angenehm, wenn ich die Knie leicht aneinander drücke, tut es weh. Es tut auch dann weh, wenn ich die Bauchmuskeln mit anspanne - zum Beispiel, wenn ich über die Seitenlage in den Sitz komme oder aufstehe... Am angenehmsten ist es, wenn ich auf Toilette sitze und gar kein Druck da ist... Was könnte das sein? Eine Schambeinlockerung? Was kann ich dagegen tun? War es ggf. nur eine Überanstrengung der Wassergymnastik (wobei ich es nicht anstrengend empfand)... Fragen über Fragen! Wäre über Tipps und Ratschläge dankbar!!! Liebe Grüße und DANKESCHÖN Mira 31. SSW
Liebe Mira, als erstes sollte eine Symphysenlockerung ausgeschlossen werden. Können Sie auf einem Bein stehen (bitte festhalten!)? Nein? Watscheln Sie zudem wie eine Ente? Ja? Dann ist es die Symphyse und Sie sollten beim nächsten Besuch dringend mit Ihrem Arzt sprechen! Er läßt Sie hoffentlich keine Kniebeugen mehr machen! Wenn Sie hier schon ein wenig gestöbert haben, dann haben Sie vielleicht schon den Brief von Silke gefunden? Der hat gute Tipps! "erst einmal möchte ich mich kurz vorstellen. ich bin 32, habe einen 10 jährigen sohn und bin nun endlich wieder schwanger (25.ssw) seit der 21. ssw leide ich unter starken schmerzen aufgrund einer symphysen-und beckenringlockerung. bemerkt habe ich das ganze indem ich irgendwann nicht mehr auf einem bein stehen konnte, nur noch watschelnd laufen konnte und nach der hausarbeit zunehmend schmerzen hatte. zuerst habe ich die beschwerden auf mein starkes übergewicht geschoben (182 kilo bei 180cm körpergrösse), doch mein frauenarzt, ein orthopäde und meine hebamme haben mir unabhängig von einander bestätig das die ursachen hauptsächlich hormoneller genese sind. viel könne man bei dieser symptomatik leider nicht machen, doch das wenige was man tun kann, hat mir enorme linderung verschafft! 1. mein gynäkologe hat mir eine haushaltshilfe verschrieben (3x2 stunden wöchentlich), deren kosten meine krankenkasse bis zum ende der schwangerschaft übernehmen wird. (Wird leider meist nur bezahlt, wenn Kleinkinder im Haus sind!) somit kann ich die angeratene bettruhe auch guten gewissens einhalten, weil mir die schweren körperlichen arbeiten (staubsaugen/böden wischen/wäsche etc) damit abgenommen sind. 2. des weiteren hat mir der orthopäde empfohlen möglichst nicht allzu lange und möglichst wenig breitbeinig zu sitzen. des weiteren soll ich viel bettruhe halten, wobei die günstigste position auch nachts (ich bin seitenschläferin) ein bein auf ein grosses kissen hochgelagert ist (damit die hüfte nicht grossartig verdreht wird). damit ich meine kondition nicht völlig verliere hat er mir ausserdem geraten auszuprobieren wie mir schwimmen bekommt. ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber es tut mir ausgesprochen gut! so komme ich auch einmal aus dem bett, bleibe fit und meine hüfte wird dadurch nur minimal belastet! 3. meine hebamme hat mir des weiteren noch den tip gegeben es mit zwei homöopathischen mitteln zu versuchen. das eine nennt sich SYMPHYTUM C6 und das andere RUTA C6. beide "mittelchen" gibt es zum beispiel von der firma DHU und sind als "streukügelchen" erhältlich. von beiden soll ich täglich 3x3 kügelchen einnehmen. seit ich mich an all diese ratschläge halte, ist es tatsächlich deutlich besser geworden! (klar, ich habe noch immer schmerzen, aber aushaltbarer!) ich hoffe mit meinen zeilen einigen anderen, betroffenen frauen etwas mut gemacht zu haben :-) man kann zwar nicht viel tun... aber es kann linderung der schmerzen geben! liebe grüsse Silke" Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Huhu! Habe die Probleme leider immer noch, obwohl ich mich nun geschont habe, und auch gestern nicht zur Schwangerschafts-Wassergymnastik war. Was kann ich noch tun??? Gibt es spezielle Gymnastik, die Linderung bringen kann? Das Aufstehen aus dem Bett udn auch das Umdrehen in der Nacht wird langsam zur Qual. Das Schambein "knackt" dann hörbar und das tut richtig weh. Mein FA ist leider im Urlaub - habe also erst ab nächsten Dienstag die Möglichkeit, mit ihm zu sprechen... Danke für Eure Hilfe Mira
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist nun fast 5 Wochen jung und ich Stille ihn voll aller 3 Stunden. Eine stilleinheit kann 1 stunde und lämger dauern wobei ich aber nicht weiß ob er nur nuckelt um sich zu beruhigen oder ob er wirklich aus Hunger trinkt. Er schläft während des Stillens immer wieder ein wo ich Versuche ihn immer wieder zu wecken,Mal mit Erfolg M ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn wird am 6.6. 4 Monate. Ich habe ihn e schon paar Mal geschrieben das er nachts sehr unruhig ist wegen Blähungen und weil er seinen Stuhl nicht los wird. Sie vermuteten eher das er unruhig ist weil er den Tag verarbeitet. Ich beschreibe ihnen kurz wie die nächte bei uns sind. Mein Sohn bekommt abends halb 10 die let ...
Guten Tag Mein Partner leidet an einer Depression. Dies ist natürlich eine belastende Situation. Die letzten Tage hatten wir viel Streit. Ich bin sehr gereitzt. Ich versuche mich immer runter zu holen, aber manchmal ist es schwierig. Gestern hatte ich einen schlechten Tag. Und abends nach langer Diskussion hatte ich einen harten Bauch und ein zieh ...
Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...
Sehr geehrte Frau Höfel , ich habe große Angst um meine 4 Monat alten Tochter. ich bin heute mit ihr über die Autobahn gefahren mit ca.120-130 km/h. Sie war angeschnallt und auf der Beifahrersitz in der babyschale.Auf der Autobahn waren sehr große Dellen und holprige Straßenunebenheiten, wir besitzen einen Sportwagen und man spürt die D ...
Hallo Frau Höfel, Ich Stille meinen 4 Wochen alten Sohn voll aller 3 bis 4 Stunden für jeweils 30 bis 45 Minuten. Ansicht klappt das auch ganz prima allerdings habe ich immer wieder Probleme mit der rechten Brust. Es tut sehr weh wenn der kleine saugt und zwar die ganze Zeit über nicht nur am Anfang. Ich habe immer wieder Verhärtungen obwohl er ...
Hallo Frau Bodman, leider Trau ich mich nicht solche Gedanken auszusprechen aber sie kosten mir jede Nacht den Schlaf ... Ich schäme mich so sehr für meine Gedanken und meine Traurigkeit die einfach nicht weniger wird ... Ich bin sauer und enttäuscht über mich selber und wünschte mir so sehr einen Schalter den ich einfach umlegen kann .. ...
Liebe Hebamme, Ich hoffe Sie können mir helfen und etwas beruhigen. Samstag Abend gegen 21 Uhr hat mein Sohn Fieber entwickelt. Bis auf Milch hat er nichts essen wollen. Nachdem es mir am Sonntag schlecht ging war mein Coronatest positiv, deswegen gehe ich davon aus dass er auch Corona auch. Er hat das ziemlich gut weggesteckt bis auf das Essen ...
Liebe Frau Bodmann, Ich hoffe auf Ihre geschätzte Erfahrung und Tipps und vielen Dank dass sie sich die Zeit nehmen. seit dem mein Sohn 8 Monate ist ist das schlafen eine reinste Katastrophe. Er war so ein super Schläfer, hat bereits durchgeschlafen. Jetzt geht er gegen 21 Uhr schlafen, steht um 00 Uhr wieder auf und um 3 Uhr wieder Uhr ...
Hallo Frau Bodmann, nachdem Sie mir das letzte Mal so toll geholfen haben bräuchte ich nochmal ihre Hilfe. mein Sohn hatte die letzten zwei Tage Fieber mit etwas Schnupfen. Hals sah ok aus. Aber seitdem mag er das Essen mit Stücken nicht mehr, er würgt da richtig. Er ist 11 Monate und das wäre ja ein Rückschritt. was kann ich tun? Oder ...