annegh
Liebe Frau Höfel, ich bin jetzt in der 37. SSW (36+2), und mein Baby dreht sich ständig in die verschiedensten Positionen. Mal Kopf unten, mal Kopf oben, mal halb schräg. Sie ist, seit dem ich sie spüre (Mitte 5. Monat), sehr aktiv, und das hält immer noch an. Meist hampelt sie rum, wenn ich ruhig bin (im Bett bin und versuche (!) zu schlafen, auf dem Sofa döse usw) oder mich völlig entspanne (beim Schwimmen, in der Wanne usw). Bis wann muss sie denn in der "richtigen Position" (SL) sein und dort auch bleiben? Wie bekomme ich sie dazu, dass sie mal "ruhiger" wird und in der optimalen Position bleibt? Hat meine extreme Erschöpfung und meine argen, anhaltende Rückenschmerzen, die ich seit Freitag habe (dumpf, den ganzen Rücken betreffend, konstant), auch mit der Aktivität des Babys zu tun?! Seit 2, 3 Tagen kann ich mich kaum noch auf den Beinen halten (schlafe ja seit Wochen kaum - komme auf gerade Mal 3 Std. Tiefschlaf in dreieiinhalb Wochen). Hängen die Dinge zusammen? Ach, und eins noch: Seit zwei Tagen habe ich Senkwehen (letzte Woche hatte ich einmal eine; seit gestern öfter mal über den Tag verteilt leichtes Ziehen zw. Nabel und Schambein). Ich freue mich auf Ihre Antwort - mir liegt sehr viel daran, was sie dazu sagen. Herzlichst a~
Liebe Anne, wenn das Kind Platz genug hat, dann kann es sich bis zum letzten Tag für eine andere Position entscheiden. Nicht umsonst machen wir bei einer geplanten Sectio (z.B. wegen BEL) vor der Fahrt in den OP einen Ultraschall! Und das das Kind Ihre Ruhephasen für Turnstunden nutzt, ja, auch das ist normal. Wenn Sie entspannt sind, dann kann man mit Tritten und Knüffen so richtig Platz machen!*g* Die letzten Wochen der Schwangerschaft sind mit "Absicht" so beschwerlich, denn das hilft der Frau sich von ebendieser zu verabschieden. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich bin jetzt in der 23. SSW mit meinem 4. Kind, bis auf den schwankenden Blutdruck (Frage Anfang/ MItte Januar) verläuft eigentlich alles gut. Allerdings bin ich - im Gegensatz zu den anderen Schwangerschaften - oft sehr sehr erschöpft. Klar, ich habe drei kleine Kinder, Pferd, Haus, Job und für all das wenig bzw keine Entlastun ...
Ich weiss zur Zeit nicht was ich ändern kann. Der kleine ist 4 Monate. Ich bin von der SW und der Zeit bis jetzt mit dem Stillen und den Nächten in einer totalen Erschöpfung. Alles ist kompliziert selbst wenn ich mal zum Arzt gehn musss. Wir haben in der Gegend auch keinerlei Unterstützung. Dieser Druck ist zur Zeit auch unerträglich. Z. B dass ...
Liebe Frau Höfel, bis letzte Woche hatte ich viel Energie, aber mittlerweile schlafe ich sehr schlecht und bin schon nach dem Aufstehen erschlagen. Kraftlos und müde. Haben Sie eine Idee was ich tun kann? Ist das normal? Kann mir grad so gar nicht vorstellen eine Geburt durchzustehen Viele liebe Grüße
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 35. SSW. In der 32. war der Gebärmutterhals bereits bei weniger als 2 cm. Vor einer Woche wurde ich wegen sehr regelmäßiger Wehentätigkeit (bis zu alle 6 Minuten) statinär aufgenommen und bis 33+6 mit Wehenhemmern behandelt und dann entlassen, da ja nicht mehr getan wird um die Geburt nun noch aufzuhalten. Gebär ...
Liebe Frau Höfel, eine Hebamme sagte vor kurzem zu mir, da ich ständig so erschöpft sei und schon bei einer kleinen Senk- oder Übungswehe vor kurzem ziemliche Schmerzen hatte und das Empfinden, ich könne aufgrund des harten Bauches nicht richtig Luft holen, dass ich von Anfang an eine PDA bräuchte ggf. sogar eine geplante Sectio, obwohl sie son ...
Guten Tag, Eine Freundin hat vor 3 Wochen eine ELSS gehabt. Sie wurde stillend schwanger und wußte nichts davon; eigentlich ist sie eher mit dem Verdacht einer Blinddarmentzündung ins KH. Nun ist sie immer noch derart müde, dass sie es nicht schafft, mit den beiden Kindern (19Monate und knapp 4 Jahre) für eine halbe Stunde auf den Spielplatz ...
Liebe Frau Höfel, ich habe vor 6 Tagen entbunden und habe gestern und heute Abend Schüttelfrost und leicht erhöhte Temperatur (37,9) zudem ist der Wochenfluss leicht stärker als sonst (Farbe etc ist normal) die meiste Zeit habe ich mich ausgeruht habe aber zwischendurch etwas mehr gemacht vielleicht ist es nur Erschöpfung,trotzdem mache ich mir Ged ...
Guten Tag, Ich hätte eine Frage was ich zur Unterstützung nehmen könnte. Mein Kaiserschnitt war vor 10 Tagen und ich fühle mich sooooo erschöpft. Am Schlafmangel kann es nicht liegen meiner Meinung nach, ich schlafe oft mit dem Baby und auch in der Nacht bekomme ich mit ihm nicht zuwenig Schlaf. Ich nehme schon seit der Schwangerschaft 200 mg Eise ...
Sg Frau Höfel, Am 1.5.kam unser süßer Sohn auf die Welt. Seitdem hab ich pro Tag und Nacht immer nur ca 1-3 Std geschlafen. Gestern dürfte ich so erschöpft gewesen sein, dass ich einschlief um 3:00 und 15min lang mein Baby nicht schreien hörte, so lang bis meine Zimmernachbarin die Hebamme rief, damit sie mich aufwecke. Das macht mir total An ...
Hallo Frau Bodmann, ich bin in der 17. SSW und seit Beginn (8. SSW) dauer erkältet. Zwischendurch bin ich auch mal 2 Tage ohne Erkältungssymptome, aber dann sehr erschöpft. Inzwischen bin ich seit 3 Wochen krank geschrieben, aber mein Zustand bessert sich nicht. Ich habe aber auch einen kleinen Sohn und mein Mann ist wegen der Hausrenovierung w ...