mari82
guten morgen, meine lara ist jetzt dann acht monate alt und muss abstillen. wir haben eigentlich eine sehr schöne stillbeziehung, nur bin ich am ende meiner kräfte. ich hab jetzt auch schon diesen monat wieder 2 kg abgenommen. wir haben eine große mit drei jahren und haushalt kindergarten usw. setzen doch zu. nur hab ich ihr am mittwoch eine pulle HA gegeben, sie hat die milch ganz gut getrunken.mein problem. gestern hab ich es wieder versucht. insgesamt über den tag 4xmal - und sie stößt die flasche immer weg, schreit und wälzt sich sobald die pulle in ihre nähe kommt. ich hab sie sogar von 06:30 h bis um 10:00 mit nichts anderen versorgt. sie hat die flasche drei mal verweigert... heute hab ich es mit einer neuen milch und nem latex sauger versucht...das gleiche spiel.... was soll ich jetzt machen bwz. wie kann ich ihr die milch schmackhaft machen...hab sogar a bissal karottensaft mitreingegeben... glg
Andrea6
Was Du vorhast ist Abstillen mit Gewalt ("hab sie sogar von 06:30 h bis um 10:00 mit nichts anderen versorgt.") - das kann gar nicht gut gehen. Eher klingt es so als seiest Du krank ("ich hab jetzt auch schon diesen monat wieder 2 kg abgenommen") und/oder mit der Versorgung 2er Kinder überfordert ("wir haben eine große mit drei jahren und haushalt kindergarten usw. setzen doch zu."). Stillen "zehrt" im Normalfall nicht, und ein kleiner Haushalt (was "setzt zu" am Kindergarten? Arbeitest Du dort?) ist in der Regel von Erwachsenen gut zu bewältigen. Anstelle von Machtspielchen mit der ungeliebten Flasche oder zweifelhaftem Inhalt (HA-Milch, Karottensaft) solltest Du Dir Hilfe holen (Mann, Omas, Babysitter, Putzhilfe). Entlastung bringt frau manchmal zu einer ganz anderen Sichtweise, und Probleme lösen sich dadurch ev. in Luft auf....
mari82
liebe andrea, bist du eine hebamme? leider haben wir hier keine oma/tanten/babysitter meine schwiegi wohnt 500 km weit weg und meine mama ebenfalls und NEIN ich habe kein geld um mir ein putze zu leisten und ich hab mir das elterngeld auf zwei jahre ausbezahlen lassen um mit dem zweiten daheim zu sein... und mit ein bisschen haushalt ist es bei einem HAUS auch nicht getan!!! außerdem find ich es eine unverschämtheit mich als inkompetent darzustellen!! weil, wenn man sich vernünftig um die kinder kümmert, den haushalt und auch noch stillt,ist es sehr wohl ein kraftakt für den körper. vielen dank aber ich hätte dann gern einen ratschlag von einer der hebammen und nicht von dir! außerdem "zehrt" schreibt man im normalfall auch anders. kommt nämlich von "zerren"
Andrea6
Ich bin überrascht über Deine heftige Reaktion - dies zeigt aber wohl, daß da einiges im Argen liegt... Weder habe ich Dich als inkompetent hingestellt noch behauptet, daß es "easy going" sei, einen Haushalt mit 2 Kleinkindern zu führen. Nur: es mach stutzig, daß Du schreibst "schon wieder 2 Kilo abgenommen": das kann im Normalfall nicht (nur) vom Stillen kommen. Auch wenn vielfach behauptet wird, stillen "zehrt" (ja, da kommt tatsächlich von "auszehren, nicht von "zerren"!) ist es nicht die Wahrheit. Muttersein ist ein anstrengender Job, aber dennoch von gesunden Menschen zu bewältigen (ob Haus oder Wohnung sei jetzt mal dahingestellt...). Deshalb wollte ich das Augenmerk auf Deine eigene Gesundheit richten, die Du ev. vernachlässigst. Daß niemand zur Unterstützung in Frage kommt war dem Posting nicht zu entnehmen. Kurz gefaßt: Du versprichst Dir vom Abstillen Besserung gesundheitlicher Probleme - das kann aber niemand garantieren, wenn die Ursache eine andere ist. Nichts anderes wollte ich sagen. Dein Kind leidet - das macht Dich auch nicht fröhlicher: also zusätzlicher Streß. Deshalb der Tip mit Entlastung: was ist mit dem Vater?
mari82
erstens mal, weiß ich immer noch nicht ob du hier die vertretung am wochenende übernimmst oder nicht. zweitens hab ich schon zum zweiten mal von dir so eine inaktzeptable antwort erhalten. und ja, vermutlich stimmt irgendwas mit meiner schilddrüse nicht, muss aber erst das blutbild abwarten. deine antwort jetzt hört sich schon mal angemessener an, als die zuvor! und nein, mein mann arbeitet von früh bis spät. meine tochter und ich haben eine sehr sehr schöne stillbeziehung. von demher tut es mir eigenltich auch leid, aber ich muss jetzt auch a bissal als mama auf mich schauen.... denn nur wenn mama gut drauf ist, gehts den kids auch gut. leider weiß ich immer noch nicht wie ich lara das fläschen schmackhaf machen kann!
MaSchie26
Ja, Andrea ist tatsächlich Hebamme.... Darf ich dich, als Mutter, etwas fragen? Wieso denkst du, das es die Situation einfacher macht, wenn du abstillst? Was ändert das denn? Ich meine, das Haus hast du dann immernoch, die 2 Kinder auch und auch der Rest bleibt! Die Gewichtsabnahme kommt ja evtl durch die SD- Überfunktion, oder? Zum Flschenproblem: Du kannst versuchen, sie von jemand Anders zu füttern....denn du hast ja die Brust und deine Tochter versteht nicht, wieso sie auf einmal aus der Flsche trinken soll! Oder du probierst es mit einem Becher, dann sparst du dir die Flaschen! Was auch immer du für eine Entscheidung triffst, ich wünsche dir alles Gute!
mari82
mein mann hat es ebenfalls schon mal versucht, aber sie verweigert die flasche. die HA sollte ich lt. ki-arzt geben, weil sie vor einiger zeit auf den halbmilchbrei und ihr erstes fläschchen (babylove 1er) mit roten flecken reagiert hat. diese waren großflächig um den mund aber danke für den tipp mim becher, sie spielt tagsüber auch nur mit dem. nach der beikost bekommt sie immer löffelchenweise den tee und danach die brust, ich stille ja nach bedarf. und doch wird das abstillen uns hier die sache erleichtern. schließlich kann mein mann dann was mit der kleinen alleine machen und ich mal mit der großen einen ausflug z.b. ins schwimmbad....
claudia2406
hallo, aus erfahrung kann ich dir sagen, das es sehr langwierig sein kann, einem stillkind die flasche schmackhaft zu machen :-). ich verstehe deinen wunsch nach mehr unabhängigkeit, aber es wird sicher einige zeit und auch ein bisschen geduld brauchen bis sich eure tochter mit der flasche oder dem becher anfreundet. glg von claudia & familie
Lauch1
Du kannst noch gemütlich im Bett liegen , musst kein Wasser abkochen, Milchpulver dosieren, Fläschchen sterilisieren, Milchpulver einkaufen. Ich finde Stillen viel praktischer und zeitsparender. Aus Erfahrung (habe 3 Kinder) kann ich Dir sagen: wenn ein Stillkind die Flasche ablehnt, dann ist das so. Da kann man nicht viel tun. Bin aber selber nur Mutter und keine Hebamme! LG
Lauch1
P
katzenmama77
ich kann das total verstehen, dass Du abstillen möchtest. Sicher bin ich ein absoluter Stillbefürworter, aber nicht um jeden Preis. Das Argument, dass ja Flasche machen so aufwendig sein soll, kann ich nicht nachvollziehen, bei uns geht das Ruckizucki, Abwaschen brauch ich nur die Sauger, Fläschchen wandern in den Geschirrspüler. Ich kann Dir noch raten...versuch erstmal Muttermilch über Fläschchen zu geben und dann später mit Prenahrung zu mischen, damit sie sich langsam an den neuen Geschmack gewöhnt. Wärme den Sauger vorher an, Versuch schaukelnd oder umhergehend zu füttern. Probiere eine andere Saugermarke aus, vielleicht Avent? Du brauchst Geduld, von heut auf morgen wird es nicht gehen. Versuch auch einen Becher, vielleicht mag sie aus dem bechher trinken.
kotek123
Hi mach dir keine Gedanken hör auf dein Herz. Ich habe früh abgestillt und das was für mich besser so uns beiden gings dann besser und entspannder. Andrea macht hier immer Stress wegen stillen......sie hält sich für Gott hier leider. Und die andere M. behauptet immer Anrdrea sei eine Hebamme......sehr komisch...... Fang langsam mit der Flasche, erst mal 1 mal am Tag ersetzen und dann immer öfter. Alles Gute
MaSchie26
Bin ich die Andere, die du ansprichst? Ist Andrea6 keine Hebamme???? Das dachte ich immer....klär mich doch bitte auf!
MaSchie26
"Fang langsam mit der Flasche, erst mal 1 mal am Tag ersetzen und dann immer öfter" Die Kleine trinkt aber nicht aus der Flasche. Und nun?
Lina_100
Haben Sie es mal mit einem Becher versucht? Aber ich würde auch nur langsam ersetzten, alles andere ist fuer Mutter und Kind nicht lustig.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn ist 10 Monate alt und wird noch abends vor dem Einschlafen, nachts bis zu 4 Mal und morgens gestillt, hin und wieder auch vor dem Mittagsschlaf, wenn er anders nicht in den Schlaf findet. Wir wünschen uns ein zweites Kind, jedoch habe ich das Gefühl, dass es durch das Stillen mit dem Schwangerwerden noch nicht ...
Guten Morgen Frau Höfel, ich möchte abstillen, da ich meinen Kind hauptsächlich das Kolostrum bieten wollte. Nun ist der Milcheinschuss seit gestern da und ich habe es weiterhin probiert, aber dennoch entschieden jetzt abzustillen. Die Brust ist sehr voll (fest und groß) , es läuft manchmal Milch von selbst ab. Wie gehe ich am besten vor ...
Hallo Frau Höfel, ich stille nun doch nach 2 Wochen ab und habe alle paar Stunden sehr harte Brüste, die auch auf Druck und Bewegung schmerzen. Ich lege das Kind seit gestern nicht mehr an (aufgrund Medikamenteneinnahme und Kind wird nicht satt), sondern pumpe ab, wenn der Druckschmerz zu groß wird. Das mache ich so ca 4x pro Tag, bis der Dru ...
Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...
Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...
Liebe Frau Höfel, Seit 2 Nächte Stille ich mein Kind nicht mehr. So langsam tut mir die Brust weh, bekomme aber keine Milch ausgestrichen. Haben Sie Tipps für mich? LG
Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen. Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...
Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen. Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...
Liebe Frau Bodman, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...