Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Abstillen und Stillhütchen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Abstillen und Stillhütchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 11 Monate alt und ich stille zusätzlich zu ihren Breimahlzeiten 3-4 mal am Tag mit Stillhütchen. Das Hütchen verwenden wir seit kurz nach der Geburt da ich extrem kleine Flachwarzen habe. Mein Kind hat sehr lange Zeit ausser MuMi keine andere Flüssigkeit akzeptiert, sie kam einfach mit der Flasche nicht klar, hat keinen Schluck getrunken. Mittlerweile trinkt sie am Tag ca. 150 ml Tee aus der Flasche und sie kann auch einige Schlucke aus der Tasse trinken, sodass ich sie gern komplett abstillen möchte, da sie demnächst in die Krippe kommt. Das Stillen vormittags und nachmittags kann ich problemlos wegfallen lassen. Problematisch wird es beim Stillen vor dem Schlafen, da meine Kleine schon seit jeher zum Einschlafen an der Brust trinkt. Nun hab ich versucht, ob es ihr vielleicht zum Einschlafen reicht, wenn sie nur am Hütchen nuckelt, indem ich das Hütchen auf meinen Handrücken gelegt habe und es ihr zum Nuckeln gegeben habe. Zum Mittagsschlaf hat das auch funktioniert, aber das ist auch leider keine Dauerlösung. Ich bin echt ratlos wie ich diese Abhängigkeit vom Stillhütchen und das damit verbundene Einschlafen ändern soll und langsam auch verzweifelt weil ich schon böse Blicke und Kommentare bekomme, weil ich immer noch stille. Achja, meine Kleine akzeptiert weder einen Nuckel als Ersatz, noch trinkt sie Folgemilch oder ähnliches. :-( Bitte helfen Sie mir!!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe chococat, ich fange mal mit dem Letzten an: Stillen (zusätzlich zur Beikost) ist bis zum 3. Lebensjahr völlig normal. In Ihrem Fall würde ich tatsächlich erst die beiden Tagesstillmahlzeiten weglassen. Wenn das problemlos geglückt ist, dann würde ich das Stillhütchen auf der Hand in Kauf nehmen - und es Milimeter für Milimeter von oben nach unten (von der Sitze aus) runterschneiden. Gleichzeitig würde ich einen Nuckel in Brustwarzenform anbieten - vielleicht nimmt sie ihn irgendwann. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Ich stille voll und meine Tochter ist jetzt fast 6 Wochen alt. Ich versuche immer wieder ohnr Hütchen zu stillen, es klappt aber nie. Heute hatte sie längere Pausen zwischen den Mahlzeiten gehabt und als ich damn verucht hatte, sie ohne Hütchen zu stillen, ist die Milch einfach gelaufen und sogar gespritzt. Ich habe generell ei ...

Guten Morgen Frau Höfel, ich möchte abstillen, da ich meinen Kind hauptsächlich das Kolostrum bieten wollte. Nun ist der Milcheinschuss seit gestern da und ich habe es weiterhin probiert, aber dennoch entschieden jetzt abzustillen. Die Brust ist sehr voll (fest und groß) , es läuft manchmal Milch von selbst ab. Wie gehe ich am besten vor ...

Hallo Frau Höfel, ich stille nun doch nach 2 Wochen ab und habe alle paar Stunden sehr harte Brüste, die auch auf Druck und Bewegung schmerzen. Ich lege das Kind seit gestern nicht mehr an (aufgrund Medikamenteneinnahme und Kind wird nicht satt), sondern pumpe ab, wenn der Druckschmerz zu groß wird. Das mache ich so ca 4x pro Tag, bis der Dru ...

Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...

Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...

Liebe Frau Höfel, Seit 2 Nächte Stille ich mein Kind nicht mehr. So langsam tut mir die Brust weh, bekomme aber keine Milch ausgestrichen. Haben Sie Tipps für mich? LG 

  Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen.  Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...

Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen.  Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...

Liebe Frau Bodman,   mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...