Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

abstillen und nächste schwangerschaft

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: abstillen und nächste schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau höfel, mein kleiner sohn ist jetz 20 monate, er isst schlecht am tisch. er ist ein regelrechter muttermilch-junkie. mittlerweile versucht er sich bei jeder gelegenheit selbst zu bedienen, was irgendwann unangenehm ist. wir haben uns jetzt dazu entschieden, dass wir ein weiteres kind wollen. ich habe schon sehr oft gelesen, dass es viele kinder gibt, die sich in der schwangerschaft selbst abstillen. welches alter ist da für das abzustillende kind, oder ist das so verschieden wie jedes einzelne kind ? ich versuche den kleinen schon nachts hin zu halten, in dem ich ihm milch aus der flasche oder wasser anbiete, aber am ende trinkt er wieder eine stunde an der brust. haben sie einen rat für mich ? lg chrissi


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe chrissi, eins wird schiefgehen - die neue Schwangerschaft als Abstillhilfe zu nutzen. Entweder Sie wollen aufhören zu stillen oder nicht. Für Ihr KInd sollten da klare Grenzen sein. "mittlerweile versucht er sich bei jeder gelegenheit selbst zu bedienen, was irgendwann unangenehm ist." Hier hilft nur ein klares NEIN und das Angebot anderer Nahrung. Er hat sich nicht selbst zu bedienen! "wir haben uns jetzt dazu entschieden, dass wir ein weiteres kind wollen. ich habe schon sehr oft gelesen, dass es viele kinder gibt, die sich in der schwangerschaft selbst abstillen." Ja, es gibt diese KInder und andere trinken einfach weiter. "welches alter ist da für das abzustillende kind, oder ist das so verschieden wie jedes einzelne kind ?" Völlig unterschiedlich. "ich versuche den kleinen schon nachts hin zu halten, in dem ich ihm milch aus der flasche oder wasser anbiete, aber am ende trinkt er wieder eine stunde an der brust." Das Hinhalten können Sie sich sparen. Solange Ihr KInd keine klare Ansage bekommt, wird es solange nöseln, bis es eh wieder an der Brust ist. Es ist also an Ihnen, das Stillen mit liebevoller Konsequenz zu beenden. Kein Bedienen von ihm selber. Stillen nur noch zu den Mahl zeiten, nachdem er wenigstens etwas gegessen hat. Etwas später die Stillmahlzeiten beim Essen verkürzen, dann nach und nach wegfallen lassen (und dann auch dabei bleiben!!!!!! Sonst ist es sinnlos!!!!). Mit der Nachtmahlzeit dann irgendwann genauso verfahren. Es liegt an Ihnen! Liebe GRüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn ist 10 Monate alt und wird noch abends vor dem Einschlafen, nachts bis zu 4 Mal und morgens gestillt, hin und wieder auch vor dem Mittagsschlaf, wenn er anders nicht in den Schlaf findet. Wir wünschen uns ein zweites Kind, jedoch habe ich das Gefühl, dass es durch das Stillen mit dem Schwangerwerden noch nicht ...

Guten Morgen Frau Höfel, ich möchte abstillen, da ich meinen Kind hauptsächlich das Kolostrum bieten wollte. Nun ist der Milcheinschuss seit gestern da und ich habe es weiterhin probiert, aber dennoch entschieden jetzt abzustillen. Die Brust ist sehr voll (fest und groß) , es läuft manchmal Milch von selbst ab. Wie gehe ich am besten vor ...

Hallo Frau Höfel, ich stille nun doch nach 2 Wochen ab und habe alle paar Stunden sehr harte Brüste, die auch auf Druck und Bewegung schmerzen. Ich lege das Kind seit gestern nicht mehr an (aufgrund Medikamenteneinnahme und Kind wird nicht satt), sondern pumpe ab, wenn der Druckschmerz zu groß wird. Das mache ich so ca 4x pro Tag, bis der Dru ...

Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...

Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...

Liebe Frau Höfel, Seit 2 Nächte Stille ich mein Kind nicht mehr. So langsam tut mir die Brust weh, bekomme aber keine Milch ausgestrichen. Haben Sie Tipps für mich? LG 

  Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen.  Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...

Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen.  Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...

Liebe Frau Bodman,   mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...