Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

ab wann ks möglich... vorsicht lang..sorry

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: ab wann ks möglich... vorsicht lang..sorry

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo liebe frau höfel, eigentlich bin ich eher stille leserin. aber ihre antworten haben mir trozdem schon oft geholfen oder in meiner meinung/erfahrung bestärkt:-) vielen dank dafür. nun habe ich selbt aber mal eine frage. mein erster sohn wurde in 38+1 (4390gr/53cm/37,5ku) per ks geholt weil ich eine sehr starke symphysenlockerung hatte und nicht mehr alleine mein becken bewegen konnte und auch sonst einfach keine kraft mehr nach 3 monatigemliegen (laufen ging ja nicht mehr) hatte. der akku war einfach alle. zudem hatten die ärzte zu große angst vor einer ruptur. im nachhinein war der ks wohl richtig.. aber vom gefühl her ist es immer noch nicht richtig verdaut. hab heute noch alpträume. nun bin ich unverhofft aber um so glücklicher mit nr.2 in der 26+6 woche. am 5.10 hatte ich zuckertest. die werte waren super. gewichtszunahme auch nur 2,5 kg bis jetzt. soweit so gut. sorgen macht mir meine symphyse wieder. nachts umdrehen geht schon nicht mehr ohne vor schmerzen aufzuwachen. bei der vu am 5.10 meinte die hebi das ich wohl auch diesmal ein recht großes/schweres kind bekomme und diesmal nicht so lange mit ks gefackelt werden würde. dieser satz kam mir erst zuhause wieder in den sinn. was meint sie damit? das er noch früher erfolgen sollte? muss das den unbedingt sein? hab gelesen das selbst behinderte frauen, welche also ihr becken auch nicht bewegen können normal entbinden können? würde es so gerne "normal" erleben. hoffe dies war jetzt nicht zu lang. lg schnuppenstern


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe schnuppenstern, wie Sie sicher wissen, ist die Symphyse nichts anderes als eine dicke Knorpelscheibe (als Puffer) zwischen den beiden Schambeinästen. Die Schambeinäste sind mit Bändern und Sehnen stramm verbunden. Diese Verbindung lockert in der Schwangerschaft auf. Das schafft bis zu 1 cm Platz im Becken - und das Kind braucht diesen Platz. Bei Ihnen war diese Verbindung übermäßig aufgelockert. Dadurch hatten die Schambeine sehr viel "Spiel" und der Zug an Bändern und Sehnen verursacht höllische Schmerzen. Zerreißt die Verbindung ganz, dann ist die Stabilität im Becken nicht mehr vorhanden! D.h. - ein Schambeinast zeigt nach oben und einer nach unten (oder wohin auch immer). Damit wäre der Beckenring gesprengt! Sie könnten nicht mehr laufen! Eine Heilung würde Monate dauern (und die würden Sie im Liegen verbringen!). Wenn diese Gefahr im Raum steht, dann fackelt man tatsächlich nicht lange! Ein Kaiserschnitt ist zwar auch eine große Bauch-OP, aber danach stehen Sie bald wieder auf den Beinen! Ein Kaiserschnitt ist relativ früh möglich - man versucht aber, die 37. SSW voll zu bekommen. Wenn es allerdings gar nicht anders geht, dann ist er auch früher möglich. Ich habe es so ausführlich beschrieben, damit Sie mit einem eventuellen Kaiserschnitt nicht hadern, sondern ihn als Hilfe sehen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

für die außführliche antwort....nun bin ich noch ein stück schlauer:-) wusste zwar das es knorpelgewebe ist aber nun erklärt sich auch das ziehen zur leiste usw.das da so viele bänder mit dran hängen wusste ich nicht. habe halt teilweise jetzt schon das gefühl mein becken fällt auseinander und grad nach einer ruhephase aufzustehen ist wirklich qual. da kommen mir manchmal fast die tränen und die luft bleibt weg. war halt erschrocken über diesen satz. fand den ks bei jacob in 38+1 halt schon recht früh. so langsam hat sich mein kopf ja schon mit ks abgefunden. nur das herz und die seele würden so gern anders. aber da es mir nach dem letzten ks wirklich erstaunlich schnell besser ging (morgens ks abends aufgestanden und zum klo) versuch ich mir das ein wenig als trost einzureden... vielleicht hilft es ja noch ein bischen. vielen lieben grüsse und dank schnuppenstern


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Frau Höfel, ich wollte mal um ihren Rat fragen. Ich hatte am 11.8. einen Kaiserschnitt. Meine Kleine liegt gerne auf meinem Bauch und schläft beim Stillen auch dort ein. Nun wollte ich mich eben aufrichten und habe ihr zusätzliches Gewicht auf mir nicht bedacht. Und auf einmal hatte ich einen sehr unangenehmen punktuellen Schmerz ...

Hallo Frau Höfel, Ich habe am 22.07 per Not sectio entbunden und seit dem habe ich ein sehr niedrigen Blutdruck. Ich neige auch normalerweise eher zur Niedrigem BD aber so wie der jetzt ist War er nie tag taeglich. Erst Nach der Entbindung war der Ab und zu erhöht wegen der präeklampsie und jetzt ist der bei 98/70 in dem dreh immer. und ich weiß n ...

Liebe Frau Höfel, Vielen Dank für die Beantwortung so vieler Fragen. Mein Kaiserschnitt ist jetzt 9 Tage her und ich habe nachts im Halbschlaf das Bedürfnis mich zu Strecken. Das konzentriert sich auf den Bauch und die Beine. Aber eben vor allem auf den Bauch. Ich gebe dem dann unbewusst nach strecken mich. Hat das irgendwelche Auswirkungen a ...

Hallo Frau Höfen, Ich erkläre kurz meine Situation. Ich bin erneut schwanger nachdem ich vor 9 Monaten per not kaiserschnitt aufgrund einer Uterusruptur entbunden habe. Meine ersten beiden Kaiserschnitte sind laut Ärzten auch medizinisch notwendig gewesen. Meine Frage wäre jetzt, haben Sie schon einmal Frauen in solch einer Situation begleitet ...

Guten Abend. Momentan befinde ich mich auf der Zielgerade und bin mir unschlüssig ob ich normal entbinde oder per KS? Überweisung dafür hätte ich schon. Meine 1 Geburt war ein hoher Blasensprung mit Einleitung, Zangengeburt,Ellenbogen drücken also eher traumatisierend. Mein 2 Geburt war ein NotKS mit Wundheilungsstörung. Jetzt hab ich ein bisschen ...

Liebe Frau Bodman, Ich habe gestern mein zweites Kind per Kaiserschnitt entbunden. Heute durfte ich schon 4 mal aufstehen, und mich etwas mobilisieren. Alles natürlich nicht komplett schmerzfrei.  Vor allem beim aufstehen über die Seite habe ich wohl einen Fehler gemacht und meine Bauchmuskeln damit nicht geschont - das hat mir eben eine seh ...

Liebe Frau Bodman, ich habe am 1.10 mein erstes Band per Kaiserschnitt bekommen. 9 Wochen später habe ich mit dem rückbildungskurs angefangen und der war/ ist leider mit Baby. Nun bin ich am 10.12 zum ersten Mal mit Baby zum Kurs und weil ich extrem nah parken konnte habe ich dummerweise recht viel zum kursraum geschleppt. Mein Baby in der a ...

Hallo Frau Bodmann, mein Kaiserschnitt ist jetzt über fünf Monate her und ich habe mich immer Schmerzen im Unterbauch und auch das Gefühl, er ist geschwollen und fest/ hart.  was könnte hinter diesen Beschwerden stecken ?  Das Wochenbett habe ich leider nicht wörtlich genommen und habe ab 10 Tage nach Kaiserschnitt lange Spaziergänge gestar ...

Guten Tag, vor 3 Wochen hatte ich meine 2.Sectio (1.Section 2018) und hatte von Anfang an sehr wenig Wochenfluss. Nach ca. 1.5 Wochen dann so gut wie gar nichts. Sprich seit 1.5 Wochen ist meine Binde sauber. Gestern Abend habe ich mich in die Badewanne gesetzt und warmes, angenehmes Wasser bis zum Bauchnabel gelassen. Nach dem Anziehen sofo ...

Hallo liebe Evi,  die Geburt meines Sohnes ist nun fast 9 Monate her. Es war mein zweiter Kaiserschnitt.   Nach der ersten Schwangerschaft war mein Bauch wieder ganz der alte. Nun nach der zweiten Schwangerschaft erkenne ich mich kaum wieder. Ich habe eigentlich mein Ursprungsgewicht wieder (53 kg auf 160 cm) und auch eine Rektusdiastase ist ...