Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ab und zu auch mal ohne Einschlafstillen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ab und zu auch mal ohne Einschlafstillen?

Lucilin

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 18 Wochen alt und ich stille sie voll - das hat von Anfang gut geklappt und es gibt auch jetzt keine Probleme. Allerdings schläft sie auch nur mit Stillen ein. Tagsüber klappt es auch mal ohne, in ihrer Federwiege schläft sie gut ein. Aber abends geht es nur mit Brust und auch nachts, wenn sie aufwacht (meist ein oder zwei mal), möchte sie kurz gestillt werden. Dann allerdings schläft sie super (wieder) ein und so sind unsere Nächte recht entspannt. Sie schläft auch bei uns im Bett, sobald ich sie ins Beistellbettchen schiebe, wacht sie auf. Anscheinend will sie immer ganz nah bei mir liegen, was ich aber auch ganz schön finde. Allerdings wäre es doch ab und zu (wenn auch selten) gut, wenn sie auch mal der Papa ins Bett bringen könnte. Wie können wir das erreichen - geht das oder müssten wir dann das abendliche und nächtliche Stillen ganz abschaffen? Schreien lassen kommt natürlich auch keinesfalls in Frage, aber das wird hier ja vermutlich auch nicht empfohlen. Ich sollte noch dazu sagen, dass die Kleine weder Flasche noch Schnuller nimmt. Sie will immer nur das Original ;-). Ich möchte nicht meine harmonische Still-Beziehung auf's Spiel setzen, aber hin und wieder wäre es einfach praktisch, wenn ich auch mal abends weg sein könnte. Wie können wir das anstellen? Viele Grüße, Lucilin


rosengartenmaedels

Beitrag melden

hallo! probier doch mal, sie zu stillen und dann in ihr bett oder dein bett zu legen und dann rauszugehen - bei meiner klappt das auch gut nebst einschlafstillen. wichtig ist bei uns, dass sie zwar müde, aber nicht übermüdet ist. lg


SilkeJulia

Beitrag melden

Hallo, mein Rat wäre auch, es mal zu probieren. Stillen, wach (aber müde!) hinlegen, rausgehen - schauen, was passiert. Wenn sie meckert, wieder hineingehen und sie beruhigen. Wichtig ist natürlich, dass sie nicht weinen muss. Wenn das nicht klappt, ist es noch zu früh. Alles Gute, Silke


Lucilin

Beitrag melden

Hallo und vielen Dank (euch beiden) für den Tipp! Haben das gestern gleich mal versucht und klappte gar nicht so schlecht. Hinlegen und rausgehen zwar nicht, aber hinlegen, Papa bleibt da und singt ein bisschen hat nach circa 20 Min geklappt, ohne Weinen oder Meckern. :-) LG, Lucilin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist im Februar 2016 geboren und bisher stille ich jeden Abend bevor er einschläft. Nun würde ich gerne bald wieder abends zum Sport gehen und bin mir unsicher, wie der Papa dann unseren Sohn ins Bett bringen kann bzw. beruhigen kann. Kann mein Sohn als Ersatz zum Einschlafstillen Pre-Milch in der Flasche bekommen? ...

Hallo Meine Tochter (7Monate) schläft nach wie vor nur an der Brust beim stillen ein, sowohl tagsüber als auch abends und nachts. Sie bekommt am Tag drei Breimahlzeiten ( variiert zwischen 150-220g pro Mahlzeit je nach Hunger). Den Rest des Tages wird sie nach Bedarf gestillt ( das wäre noch zwischen 5 bis 7 mal in 24 Stunden). Leider braucht si ...

Guten Tag, Unsere Tochter ist nun fast 9 Monate alt und schläft vormittags, nachmittags und abends nur an meiner Brust ein (stillen, nuckeln). Im Autobund im Kinderwagen schläft sie problemlos alleine ein. nachts wavhtvsie ca 2- 3x auf. Sie schläft abends bei uns im Bett und am Vormittag/ Nachmittag im eigenen Bett in das ich sie (nachdem sie bei ...

Die Überschrift klingt hart ja, ist aber nicht so gemeint!!!! Unser Drops ist noch nicht auf der Welt aber ich muss natürlich schon einen KiTa Platz suchen und mich in Elternzeit, die ich auf 3 Jahre einplane, um meine Teilzeitmöglichkeit kümmern. Durch die hohen regionalen Kita Kosten vom 980€ im Monat kann ich mir keinen Vollzeitplatz für d ...

Liebe Frau Höfel. Vielen Dank für Ihre Arbeit, ich habe durch Sie schon gute Tipps bekommen. Zu meiner Frage: Mein Sohn ist 12 1/2 Monate alt und schlief bis auf Ausnahmen im Arm ein ohne stillen(Manchmal ist er sogar im Bett eingeschlafen aber davon sind wir wieder weit entfernt). Ich gebe ihm die Nähe die er braucht und würde ihn nie im Bett sc ...

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist nun 6 Monate alt. Zum Einschlafen am Abend habe ich sie immer gestillt. Nun ist es aber seit einigen Tagen so, dass sie lange (1-1,5h) trinkt und nuckelt und dabei döst, dann räkelt sie sich und ist erstmal wieder wach. Nach 30-45 min trinkt sie wieder und dann schläft sie irgendwann...d.h. das ins Bett bringen ...

Hallo Frau Höfel, wir haben mit unserer 5 Monate alten Maus 2 Problemchen. Sie schläft nur durch stillen ein, selten im Tragetuch oder auch in unserer elektronischen Federwiege. Es hat sich momentan so eingependelt das sie morgens nach dem aufstehen nochmal ein 25 Minuten nickerchen in der federwiege hält- ich stille sie und lege sie dann in die ...

Sehr geehrte Frau Höfel, seit Geburt an stille ich meinen Sohn Abends in den Schlaf. Nach anfänglichen 2h ist es mittlerweile möglich, ihn 0,5h-1h zu stillen und danach (manchmal dauert es ein paar Versuche) ihn in sein Beistellbett zu legen (er ist Bauchschläfer). Ergo schläft er an der Brust ein und ich hoffe immer nach dem ablegen, dass er w ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 6,5 Moate alt. Er ist prinzipiell sehr „pflegeleicht“, überwiegend gut gelaunt, sehr aufgeweckt, interessiert an allem und entdeckt gerade das vorwärts kommen für sich. Es passiert also viel, in seinem Köpfchen feiern die Synapsen vermutlich Feuerwerk. ;) Soweit so gut. Die Nächte sind seit er vier Monate w ...

Guten Morgen, ICj habe ein Anliegen ; ich stille meine kleine mittags in den Schlaf. Nächsten Montag gehe ich wieder arbeiten. Mausi ( 16 Monats) ist dann beim Opa. Er muss sie dann zum schlafen bringen. Sehen sie da Schwierigkeiten? Wenn es nicht klappt, ist es schlimm wennn der Mittagsschlaf ein paar mal ausfällt? Vielen Dank