Mitglied inaktiv
hallo liebe fr.höfel habe Sie durch eine freundin empfohlen bekommen habe da ein problem naja nicht nur eins sondern viele... seit 2 wochen habe ich mit ss-diabetes zu kaempfen immer noch nicht gut infektion habe ich auch noch... seit sonntag habe ich harten bauch war am montag im kh wegen wehen mein mutterhals wie das nennen mag ist 3,5 verkürzt und die wehen sind noch nicht auf gebaermutter wirksam ansonsten geht es mein baby soweit super kilo grösse sind super..habe bettruhe darf nicht mehr aufstehen.. heute war ich bei gyn und kh wiedermal wegen wehen und es wurde mir bestaettigt dass, das kind zu sehr unten ist und das ich viel wasser habe meine gyn hat mit ihrem finger dran gedrückt um das kind nach oben zu schupsen aber jetzt habe ich schmerzen kann nicht mehr laufen meine rippen tun mir höllisch weh was ich bis jetzt garnicht hatte und harten bauch habe ich auch seit sonntag immer noch es tut mir alles weh kann nicht mehr aufs wc schlaffen tue ich schon seit 2 wochen nicht mehr jede nacht übernachte ich bis morgens 10 uhr..habe schon dran gedacht wegen diese schmerzen rizinusöl zutrinken und das all dies vorbei ist.. bin fix und fertig fr.höfel ist das gut bitte geben sie mir ein rat :(( nur noch am heulen habe alles versucht entspannung hinlegen wie aerzte es gebeten haben war sogar 2 tage im kh aber trotzdem diese schmerzen diabetes wasser und all diese probleme gehen nicht weg bin auch nur 160 gross... was soll ich tun und war das ok von gyn babys kopf zu drücken damit es nicht weiter rutscht und was erwartet mich jetzt???
Liebe 27sf12, das sind viele Unannehmlichkeiten auf einmal - aber um etwas zu tun (Rizinus), ist es definitiv zu früh. Ich kann verstehen, dass Sie das Gefühl haben, das alles zuviel wird. Aber ein paar Wochen (4 Wochen wären perfekt) sollte das Kind noch in Ihnen bleiben. 1. Der Schwangerschaftsdiabetes ist gut in den Griff zu bekommen, wenn man sich an die Ernährungsanweisungen hält und vor allem die versteckten Zucker meidet! 2. Die Infektion wird behandelt nehme ich an - auch da bitte genau an die Anweisungen halten. Auch hier ist es gut, wenn wenig Zucker gegessen wird! 3. Die Salz-Wasser-Konzentration in den Gefäßen stimmt nicht mehr und außerdem ist die Gefäßelastizität herab gesetzt. Deshalb das Wasser. Eiweiss ist ein wichtiger Baustein in der Schwangerschaft und ein Mangel ist oft für die Ödeme verantwortlich. Der Eiweißgrundbedarf beträgt 70 Gramm pro Tag. Pro Kind werden 20-30 Gramm zusätzlich benötigt. Alles Wissenswerte dazu finden Sie unter www.gestose-frauen.de Bitte nicht mit Brennesseltee entwässern, da er nur an den Glumeroli (sozusagen dem Urinspeicher) der Niere ansetzt. Da sich das Wasser aber noch im Gewebe befindet...... Salz bindet Wasser! Aber um sich aneinander zu binden und auszugleichen, müssen sich Salz und Wasser treffen. Sind Wasser und Blut in den Gefäßen (Adern) ausgeglichen, also genug Salz für die entsprechende Menge Wasser, dann passiert gar nichts. Salz und Wasser bleiben in den Gefäßen. Ist zuwenig Salz in den Gefäßen, wird Wasser in das Gewebe abgegeben. Dann ist die Flüssigkeit in den Gefäßen wieder ausgeglichen. Aber Ödeme sind im umliegenden Gewebe entstanden. Nehmen Sie Salz zu sich, wird das Salz in den Gefäßen mehr. Es muß Wasser aus dem Gewebe in die Blutbahnen gegeben werden, damit wieder ein ausgeglichener Zustand hergestellt wird. Und nun kann die Niere (die wir mit dem zusätzlichen Salz, mit Eiweiss, Wärme und Flüssigkeit in der SS gut pflegen müssen)überschüssige Flüssigkeit über die Harnwege nach außen ableiten. Na, erinnern Sie sich wieder an die Diffusionsgesetze aus dem Physikunterricht?*fg* Jetzt verstehen Sie sicherlich auch, warum Brennesseltee zum Ausschwemmen keinen Sinn macht. Brennesseltee greift nämlich nur an den ableitenden Harnwegen - aber wo nichts ist.......! Bitte Ihre Speisen zusätzlich salzen!!!! Je nach Gewicht dürfen Sie bis zu vier Teelöffel Salz täglich ZUSÄTZLICH zu sich nehmen. Wassereinlagerungen und leichte Eiweissausschwemmungen (+) sind okay! Falls ein hoher Blutdruck dazu kommt, sollten Sie hellhörig werden und sich in der Klinik vorstellen. Kopfschmerzen und Augenflimmern, dazu ein Oberbauchschmerz bedeutet: sofort in die Klinik. Solange der Blutdruck in Ordnung ist, sind die Wassereinlagerungen lästig, aber okay. Wenn die Wassereinlagerungen nach der Nachtruhe besser sind, ist das auch ein Zeichen, dass es sich nur um die üblichen Oedeme am Schluss handelt. 4. Der Gebärmutterhals ist mit 3,5 cm MINIMAL verkürzt. Da Ihre Wehen nicht muttermundwirksam sind, ist die Bettruhe ausreichend. Dieses Liegen läßt einen die Wände hochgehen und sich langweilen bis zum "geht-nicht-mehr". Aber die Zeit ist absehbar und deshalb sind Lesen, Fernsehen, viel Trinken (dann klappt es auch mit dem Stuhlgang) , Basteln, Freundinnen (die Kuchen mitbringen und Kaffee kochen) einladen, gern gesehen. Auch ein kleiner Spaziergang ist drin! 5. Verbieten Sie Ihrer Gyn schlicht und ergreifend solche Manipulationen wie Hochschieben des Kopfes. Es macht nur Schmerzen und wilde Wehen. Es hat aber auch keinen Effekt, weil das Kind danach wieder runterrutscht! Dem Kind ist dabei nichts passiert, weil der Schädel knöchern ist! Auch wenn es schwer fällt, nur noch 28 Tage, dann können Sie wieder aufstehen und sich belasten, denn dann kann das Kind kommen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist nun fast 5 Wochen jung und ich Stille ihn voll aller 3 Stunden. Eine stilleinheit kann 1 stunde und lämger dauern wobei ich aber nicht weiß ob er nur nuckelt um sich zu beruhigen oder ob er wirklich aus Hunger trinkt. Er schläft während des Stillens immer wieder ein wo ich Versuche ihn immer wieder zu wecken,Mal mit Erfolg M ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn wird am 6.6. 4 Monate. Ich habe ihn e schon paar Mal geschrieben das er nachts sehr unruhig ist wegen Blähungen und weil er seinen Stuhl nicht los wird. Sie vermuteten eher das er unruhig ist weil er den Tag verarbeitet. Ich beschreibe ihnen kurz wie die nächte bei uns sind. Mein Sohn bekommt abends halb 10 die let ...
Guten Tag Mein Partner leidet an einer Depression. Dies ist natürlich eine belastende Situation. Die letzten Tage hatten wir viel Streit. Ich bin sehr gereitzt. Ich versuche mich immer runter zu holen, aber manchmal ist es schwierig. Gestern hatte ich einen schlechten Tag. Und abends nach langer Diskussion hatte ich einen harten Bauch und ein zieh ...
Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...
Sehr geehrte Frau Höfel , ich habe große Angst um meine 4 Monat alten Tochter. ich bin heute mit ihr über die Autobahn gefahren mit ca.120-130 km/h. Sie war angeschnallt und auf der Beifahrersitz in der babyschale.Auf der Autobahn waren sehr große Dellen und holprige Straßenunebenheiten, wir besitzen einen Sportwagen und man spürt die D ...
Hallo Frau Höfel, Ich Stille meinen 4 Wochen alten Sohn voll aller 3 bis 4 Stunden für jeweils 30 bis 45 Minuten. Ansicht klappt das auch ganz prima allerdings habe ich immer wieder Probleme mit der rechten Brust. Es tut sehr weh wenn der kleine saugt und zwar die ganze Zeit über nicht nur am Anfang. Ich habe immer wieder Verhärtungen obwohl er ...
Hallo Frau Bodman, leider Trau ich mich nicht solche Gedanken auszusprechen aber sie kosten mir jede Nacht den Schlaf ... Ich schäme mich so sehr für meine Gedanken und meine Traurigkeit die einfach nicht weniger wird ... Ich bin sauer und enttäuscht über mich selber und wünschte mir so sehr einen Schalter den ich einfach umlegen kann .. ...
Liebe Hebamme, Ich hoffe Sie können mir helfen und etwas beruhigen. Samstag Abend gegen 21 Uhr hat mein Sohn Fieber entwickelt. Bis auf Milch hat er nichts essen wollen. Nachdem es mir am Sonntag schlecht ging war mein Coronatest positiv, deswegen gehe ich davon aus dass er auch Corona auch. Er hat das ziemlich gut weggesteckt bis auf das Essen ...
Liebe Frau Bodmann, Ich hoffe auf Ihre geschätzte Erfahrung und Tipps und vielen Dank dass sie sich die Zeit nehmen. seit dem mein Sohn 8 Monate ist ist das schlafen eine reinste Katastrophe. Er war so ein super Schläfer, hat bereits durchgeschlafen. Jetzt geht er gegen 21 Uhr schlafen, steht um 00 Uhr wieder auf und um 3 Uhr wieder Uhr ...
Hallo Frau Bodmann, nachdem Sie mir das letzte Mal so toll geholfen haben bräuchte ich nochmal ihre Hilfe. mein Sohn hatte die letzten zwei Tage Fieber mit etwas Schnupfen. Hals sah ok aus. Aber seitdem mag er das Essen mit Stücken nicht mehr, er würgt da richtig. Er ist 11 Monate und das wäre ja ein Rückschritt. was kann ich tun? Oder ...