Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

31. SSW, Mumu verkürzt, Verbot für alles

Frage: 31. SSW, Mumu verkürzt, Verbot für alles

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Ich hätte da mal eine Frage,ich bin 27, bekomme mein erstes Kind, bin in der 31 SSW, habe seit dem 6.SSMonat Kontraktionen und weil das mehr wurde musste ich ans CTG und nun bin ich immer ganz verunsichert weil ich nicht weis was normal ist. Beim CTG wurden bei mir regelmäßige Wehenübungstätigkeit festgestellt ich nehme auch schon ganz lange Magnesium (hoch dosiert), aber so richtig weniger wird es nicht. Bei der Untersuchung dann stellte die Ärztin fest, das das Köpfchen doll nach unten drückt, der Muttermund ganz doll weich ist und sich bereits verkürzt hat (ist aber noch bei 3cm), daraufhin hat sie mir sozusagen Liegebefehl erteilt. Auf dem Rücken darf ich nicht liegen weil da die Sauerstoffzufuhr für irgendwas abgeklemmt wird, wissen sie für was??? Na ich soll jedenfalls auf der Seite mit Kissen unterm Bauch liegen. Die Hebamme hatte mir diesen Tee aus Kärnten empfohlen der alles Weich macht, den Trink ich auch sollte ich das weiter tun, oder macht es den Mumu noch weicher und kürzer, muss ich den vorher irgendwann absetzen? Muss ich das Magnesium oder Eisen Präparat (welche ich nehme)einen bestimmten Zeitraum vor der Geburt absetzen? Das Toko Öl massiere ich auch regelmäßig ein, das soll ja bei Wehenhemmenden Maßnahmen benutzt werden, wann sollte ich das denn absetzen? Ich war schon 2 mal beim Schwangerenschwimmen, die machen da so Übungen und Spielchen in flachem Wasser ich fand das sehr nett und schwimmen ist nicht direkt verboten, ich hatte aber bei den 2 malen bemerkt das durch die Bewegungen der Bauch auch eher hart wurde, sollte ich es dann vielleicht doch eher lassen? Meine Ärztin meinte Ruhe damit das Baby nicht früher kommt bevor es fertig ist bzw. kommen darf. besagt die Krankenscheindiagnose 045.0G so was wie drohende Frühgeb. oder was ist das genau? Ab wann ist ein Kind fertig und darf geboren werden? Sie hat mir sogar shoppen verboten obwohl überall steht spazierengehen ist gesund,nu weis ich garnicht wieviel Sorgen ich mir denn nun machen soll, wenn ich mich damit verrückt mache kommt das doch alles beim Kind an, macht mir die Ärztin nur son bischen Angst damit ich mich wirklich dran halte oder ist ein verkürzter Mumu in der 30. SSW wirklich schon so schlimm, das man durch liegen der Schwerkraft entgegenwirken muss? Kann ich dieses Hartwerden vom bauch noch irgendwie anders versuchen zu verringern? Geburtsverkürzende Akkupuktur interessiert mich auch, ich hatte gelesen das es erst ab der 36. Woche gemacht wird , wenn das Kind aber nu doch nicht warten will komm ich da doch garnicht mehr zu oder gibt es da noch andere Möglichkeiten? Ich hatte gelesen das Japanisches Minzöl wehenauslösend ist, hab ich das richtig verstanden(Sie hatten es einer anderen Userin geschrieben), kann man das ab einem bestimmten Zeitpunkt mit Basisöl mischen und aufs Bäuchlein schmieren oder reicht da riechen? Diese Räucherstäbchen kann meine Nase nicht ab, wäre das Jap. Minzöl was für die Geburt als Raumduft? So das wars erst mal, Schuldigung das es so lang ist, aber ich bin total verunsichert und weis garnicht was ich mich noch trauen darf, ich bin doch "nur" schwanger und nicht krank dacht ich zumindest immer. Vielen Dank schon im Vorraus. Liebe Grüße Wenke


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Wenke, gibt es irgendetwas, was Sie (noch) nicht machen? Warum hatten Sie schon früh hochdosiert Magnesium? Bitte bis zur 37. SSW weiter nehmen. Ich weiss nicht, welchen Stadelmann-Tee die Hebamme empfohlen hat - bitte erstmal weg lassen! Das Eisenpräparat bitte bis zum Ende der SS nehmen. Das Toko-Öl bitte nicht zu oft und nicht zu lange einmassieren (Massieren macht Wehen)- manchmal reicht auch ein warmer Waschlappen mit dem Öl drauf auf dem Bauch! Wenn Sie sich schonen, dass heißt: nicht schwer heben, Großputz ade und Besuch bringt Kuchen mit und kocht den Kaffee selber, dann können Sie noch über Termin gehen. Sprechen Sie mit Ihrem Gyn oder der Hebamme, ob Sie Bryophyllum nehmen können. Das ist ein homöopathisches Mittel, mit dem die Klinik Herdecke gute Erfolge (durch Studie belegt) bei vorzeitiger Wehentätigkeit hat. Die Verkürzung selbst ist nicht mehr rückgängig zu machen, aber zu stoppen. Deshalb: Schonung, Schonung, Schonung. Kurze Spaziergänge sind aber erlaubt! Rückenlage ist für manche Frauen ungeeignet, weil Sie dann ein sogenanntes Vena-Cava-Syndrom bekommen. Rechts neben der Wirbelsäule läuft nämlich eine große Hohlvene, eben die Vena Cava, die das Blut zur Lunge transportiert. Bei Rücken- oder manchmal auch Rechtsseitenlage wird diese durch das Gewicht des Kindes komprimiert und der Rückfluß ist vermindert. In der Regel merken die Frauen das und drehen sich automatisch auf die andere Seite. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor 3 Monaten meinen Sohn entbunden. Die von Dir geschilderten Probleme (vorzeitige Wehen) hatte ich auch. Habe auch Magnesium genommen. Du kannst es in der 37. SSW absetzen. Wenn Dein Kind dann geboren wird, ist es auch keine Frühgeburt mehr. Das Eisen würde ich weiter nehmen. Bei der Geburt verliert man ja auch Blut, da sinkt der Eisenwert dann noch mal ein bisschen. Und auch in der Stillzeit braucht man vermehrt Eisen. Ich würde die Ratschläge der Ärztin (viel Ruhe) aber strikt befolgen. Kein Schwimmen, keine Shoppingtouren etc. Bei mir war ein kleiner Spaziergang pro Tag erlaubt, mehr nicht. Wenn Du mal für 1, 2 Wochen viel liegst, dann kann der G-Hals auch wieder länger werden (war bei mir so). Falls es bei Dir aber immer weniger wird mit dem G-Hals, dann lass Dir vorsichtshalber die Lungenreifespritzen geben, damit Dein Kind bessere Startchancen hat. was das Hartwerden des Bauches betrifft: Streiche nicht so oft über den Bauch und bade nicht. Auch heiße Duschen können Wehen fördern. Ich würde auch erst mal diesen Tee lassen, soweit ich weiss, fängt man ohnehin erst nach vollendeter 36. SSw mit diesen "Mittelchen" zur Geburtsvorbereitung an. Die Akupunktur würde ich Dir sehr empfehlen (auch erst nach der 36. Woche). Bei mir hat sie sehr geholfen, nach 3 Stunden war mein Kleiner da (übrigens nur 4 Tage vor dem Termin, trotz der vorzeitigen Wehen)! Gruß Maggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich würde bei deiner vorgeschichte keine geburtsvorbereitende akkupunktur machen, denn diese soll ja den muttermund weich bzw. bereit machen, was dann die geburt beschleunigen würde.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, beim heutigen vaginalen Ultraschall wurde die Gebärmutterhalslänge auf 2,1-2,4 cm gemessen. Das Kind liegt aktuell in der Beckenendlage. Vorzeitige Wehen hab ich keine. Der Arzt sagte mir ich soll auf Sport und schwere körperliche Arbeit verzichten. Würden Sie mir von einer Wochenendreise abraten? Kann ich sonst noch etwas t ...

Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt in der 30. SSW (29+2) Ich war am Donnerstag (28+5) beim FA, es war alles gut soweit, CTG auch unauffällig. Lediglich mein Gebärmutterhals hat sich von 3,5 cm (so lang war er die ganze Schwangerschaft über) auf 3,3 cm verkürzt. Meine FA meinte nur, dass alles über 3 cm in Ordnung ist und man erst unter 2 cm wir ...

Hallo Frau Höfel, ich habe vor 2 Wochen eine Notfallcerglage bekommen da sich mein Muttermund vorzeitig auf ca 5 cm geöffnet hat, diese scheint auch aktuell zu halten. Mein Gebärmutterhals schwankt aktuell zwischen 0,8 und 1 cm. Ich lag bis gestern im Krankenhaus und durfte nur zur Toilette und zum Duschen aufstehen. Da ich dies zuhause auch gew ...

Hallo, ich bin in SSW 28+3 mit zweieiigen Zwillingsmädels schwanger. Es ist meine erste Schwangerschaft. Heute war ich zur Routine beim Frauenarzt, wo er Muttermund und GMH kontrollierte. Der GMH lag zwischen 3,1 - 3,2 CM und es war ein kleiner Trichter zu sehen. Den hat er aber nicht mal ausgemessen. Mein GMH hat sich in den letzten Wochen von imm ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage. Bevor ich mich hier ganz verrückt mache und kurz vorm explodieren bin. Ich war ganz normal bei meiner FA zur Kontrolle. 33+5 Der Arzt hat dann gesagt Muttermund wäre schon 2cm geöffnet, und Gebärmutterhals wäre bei 2,3cm Verkürzung. Wurden sofort ins KH gewiesen. Nun liege ich seit 5 Tagen schon im KH. ...

Liebe Frau Höfel, ich habe seit einigen Tagen sehr häufig einen harten Bauch (mehr als 15x und zeitweise mehr als 5x pro Stunde) weswegen ich heute beim Arzt war um es abklären zu lassen. Das CTG war wohl ok. Es konnten keine Wehen aufgezeichnet werden und der Herzschlag meines Kindes lag zwischen 120-140. Ich schätze er hat geschlafen. Nach k ...

Liebe Frau Höfel, ich bin heute in der 36. SSW (35+3) und mein Gebärmutterhals ist bei 21mm laut der heutigen Untersuchung. Der Muttermund ist verschlossen und der Trichter von letzter Woche ist nicht mehr da. Aber es wäre weiterhin Druck auf dem Muttermund. Ab Freitag dieser Woche dürfte ich in meiner Wunschklinik (ohne Kinderklinik!) entbi ...

Guten Morgen Frau Höfel,  Vor zwei Wochen, in der SSW 32+6 wurde ich von meiner FA ins Krankenhaus geschickt mit einem GMH von 21mm und weil der Kopf meiner Tochter schon sehr tief im Becken liegt. Mein Muttermund ist geschlossen. Es wurde der Frühgeburtentest gemacht, der leicht positiv ausfiel und ich habe direkt die Lungenreife bekommen. Es ...

Hallo ich hatte vor 2 Wochen einen verkürzten GMH von 1,9. Ich habe 200mg Arefam und Magnesium bekommen und Körperliche Schonung. Heute war ich wieder bei der Kontrolle und da war der Gmh 3,0cm lang die nächste kontrolle hab ich wieder nächste Woche.  Seit einigen Stunden habe ich ein starkers stehen in der Scheide was ca alle 10 min kommt u ...

Hallo, ich bin bei SSw 32+6 und habe eine Zervixinsuffizienz seit 20. SSW. Wir waren wochenlang jetzt im Bereich 20-25mm, seit gestern sind wir unter 20mm. Es wurden erst 12mm und nach Lageänderung 18-20mm gemessen. Das Köpfchen ist gut tastbar und liegt sehr tief. Meine FA wirkte besorgt.  a) Muss ich damit rechnen, dass das Baby aufgrund der ...