Leetha79
Guten Tag, Ich komme gerade vom Frauenarzt und habe eine Überweisung zur Klinik um mein Fruchtwasserstand zu bestimmen. Ich bin in der 17+0 ssw und habe zu wenig Fruchtwasser dazu habe ich beim normalen laufen schmerzen am Venushügel.< - hat doch nix mit wehen zu tun oder? Hab etwas Stress zurzeit, Freund seit 8 Tagen beim Bund dadurch kaum Kontakt, noch 2 größere, 14 & 8 Jahre alte Töchter und esse und trinke wenig, kann das mit dazu führen, dass das Fruchtwasser sich vermindert? Also ich esse wirklich nicht genug , kann das so starke Auswirkungen auf das Fruchtwasser haben? Bin stak verunsichert und hab Angst mein Baby zu verlieren. Hatte im Oktober eine Fehlgeburt in der 11+4ssw. Würde mich über eine Antwort freuen Mit freundlichen Grüßen Leetha79
Liebe Leetha, eine ausreichende Fruchtwassermenge ist für das ungeborene Kind und seine Reifung sehr wichtig. Hat es zuwenig Fruchtwasser, wird die Lungenfunktion nicht ausreichend stimuliert und durch die beengten Raumverhältnisse können sich die Knochen des Babys verformen. Ist schon am Anfang der Schwangerschaft zuwenig Fruchtwasser vorhanden, können sich Verwachsungsstränge (amniotic bands) in der Gebärmutter bilden, die selten zu leichten, manchmal auch schweren angeborenen Fehlbildungen, vor allem an den Gliedmassen, führen können. Mögliche Ursachen für ein Oligohydramnion (wenig Fruchtwasser) oder Ahydramnion (kein Fruchtwasser) können Fehlbildungen der kindlichen Nieren und ableitenden Harnwege mit verringerter Urinausscheidung sein, oder ein vorzeitiger Blasensprung. - Auch eine Funktionsstörung der Plazenta (praepathologische Störung)ist möglich, z.B. durch Bluthochdruck oder Rauchen. Die Nieren des Ungeborenen werden dann weniger gut durchblutet und produzieren weniger Fruchtwasser. Die verminderte Fruchtwassermenge macht sich zunächst durch eine für die Schwangerschaftswoche zu kleine Gebärmutter und durch reduzierte Kindsbewegungen bemerkbar. Danach muss die Ursache gesucht werden: Durch einen speziellen Fehlbildungs-Ultraschall kann zum Beispiel eine fetale Nierenfehlbildung erkannt werden, durch einen Doppler-Ultraschall eine Plazenta-Störung. Wird eine Fehlbildung gefunden, ist eine Chromosomenanalyse angebracht. Bei einigen Harnwegsfehlbildungen kann schon vor der Geburt eine Behandlung durchgeführt werden. Um ein Oligohydramnion zu behandeln, kann der Fruchtwasserraum durch eine Zucker-Kochsalz-Lösung aufgefüllt werden. Unter Ultraschallsicht wird eine lange, dünne Nadel durch die Bauchdecken in die Fruchtblase eingeführt, durch welche die angewärmte Lösung eingespritzt wird. Dann kann auch beobachtet werden, ob ein vorzeitiger Blasensprung die Ursache für den Fruchtwasserverlust ist. Dazu habe ich eine Studie rausgesucht: http://www.kup.at/kup/pdf/790.pdf So, dass sagt das Lehrbuch. Genausooft ist wenig Fruchtwasser aber lediglich eine Laune der Natur und es steckt nichts dahinter. Außer viel Aufregung, weil man immer den Grund finden will. Wenn Ihr Kind zeitgerecht entwickelt ist, ist das positiv! Sie trinken und essen nicht genug? Fruchtwasser wird von der inneren Fruchtblasenhülle gebildet. Ab der 12. SSW ist die Urinausscheidung des Feten (bis 500 ml pro Tag) und in den letzten SSW die Abgabe von Flüssigkeit aus der kindlichen Lunge (100 ml pro Tag) mit an der Bildung beteiligt. Resorbiert wird das FW über die Eihäute zur Mutter über den Magen-Darm-Trakt des Kindes (Kind schluckt-Darm nimmt auf-kindl. Kreislauf sammelt und gibt über die Nabelschnur zur Placenta zurück). Eine Frau, die ausreichend oder viel trinkt, ist in Ihrem Organismus gut mit Flüssigkeit versorgt und wird deshalb eine normale Fruchtwasserproduktion haben. Eine Frau die zuwenig trinkt, ist in Ihrem Organismus schlecht oder zuwenig mit Flüssigkeit versorgt. Das kann sich unter Umständen auf die Fruchtwasserproduktion auswirken. Trinkt diese Frau dann ausreichend, dann ist der gesamte Organismus besser versorgt und es kann deshalb zu einer verbesserten Fruchtwasserproduktion kommen. Bitte suchen Sie sich eine Hebamme, evtl. unter www.hebammensuche.de Sie wird schauen, was sie für Sie tun kann (Haushaltshilfe, evtl. Fußreflexzonenmassage etc.). Kosten werden bei gesetzlich versicherten Frauen von der Kasse getragen! Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 19.ssw. Ich habe gestern geniest und es hat gleichzeitig tief im Unterleib (mittig) geknackt. Einige Minuten später kam eine Flüssigkeit (Tröpfchenweise) aus meiner Scheide und hält bis heute noch an. Immer wieder mal ein paar Tröpfchen. Sowohl wenn ich auf Toilette gehe und mich trocken mache, habe ich wenn ich ...
Hallo Frau Höfel, ich stille voll und habe seit ein paar Tagen immer wieder Schmerzen in der Blase und Nieren. Ein Brennen beim Wasserlassen habe ich nicht. Kann es sein, dass es vom zu Wenigen trinken kommt und es zeitgleich so heiß ist? Ich war in der Vergangenheit schon öfter beim Urologen und da war immer alles in Ordnung. Ich nehme 2x am Tag ...
Hallo Frau Höfel. Morgen ist mein Kaiserschnitt 6 Wochen her. Ich hatte vor 2 Wochen einen Krankenhausaufenthalt. Dort wurde ein tiefer Wundabstrich gemacht,nachdem dort viel trübe Flüssigkeit ausgetreten ist. Bei dem Abstrich wurden keine mit Antibiotika zu behandelnden Keime gefunden. Das kleine Loch ist seit 2 Tagen komplett geschlossen. Nun is ...
Hallo, ich befinde mich derzeit in der 5 SSW, dies ist meine 1 Schwangerschaft. Ich habe täglich Unterleibsschmerzen aber keine Blutungen. Die Schmerzen sind überwiegend Mittig, wie bei der Periode und ähneln auch Periodenkrämpfe jedoch viel leichter. Manchmal zieht es im linken Unterbauch, Manchmal zieht es im rechten Unterbauch und strahlt in ...
Liebe Frau Bodmann, ich bin heute bei 39+3. Als ich heute aufgestanden bin, hatte ich das Gefühl, dass es ein bisschen feucht in der Unterhose war. Auf der Toilette sind ein paar Tropfen abgegangen, was ich nicht bewusst kontrollieren konnte. Nach dem Wasserlassen und Abwischen habe ich am Toilettenpapier Ausfluss festgestellt. (Vergangenen Die ...
Liebe Frau Bodman, ich habe am 1.10 mein erstes Band per Kaiserschnitt bekommen. 9 Wochen später habe ich mit dem rückbildungskurs angefangen und der war/ ist leider mit Baby. Nun bin ich am 10.12 zum ersten Mal mit Baby zum Kurs und weil ich extrem nah parken konnte habe ich dummerweise recht viel zum kursraum geschleppt. Mein Baby in der a ...
Hallo Frau Bodmann, vor 4 Wochen wurde meine Tochter geboren. Infos: Sternengucker, Dammschnitt (danach genäht), in der Scheide gerissen und genäht, Saugglocke, manuelles Nachhelfen (Bauch drücken) Ich habe nach der Geburt zwar Schmerzen gehabt da unten.. Keine Frage.. Aber es war ein anderer Schmerz.. ein erträglicher. Dann plötzlic ...
Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...
Hallo Frau Bodmann, ich mache mir Sorgen. Ich bin in der 10. Ssw und war auf Toilette und noch bevor ich gedrückt habe kam ein kleiner Schwall Wasser heraus habe Angst dass das Fruchtwasser war. Hoffentlich können Sie mich beruhigen. Freundliche Grüße
Guten Abend, es ist so, dass ich vor 7 Monaten spontan mein erstes Kind zur Welt gebracht habe. Die Geburt verlief mit einigen Komplikationen (extremste Krämpfe in Oberschenkel und Wadel, welche nicht los ließen) deswegen musste mir eine PDA gestochen werden, da ich nicht mehr konnte. Soweit so gut - ich brauchte ca. 1 ganze und ein bisschen - ...