Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Wie schätzen Sie die Lage hinsichtlich der Atmung ein?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Wie schätzen Sie die Lage hinsichtlich der Atmung ein?

APM

Beitrag melden

Hallo Prof. Dr. Jorch! Vor 6 Wochen habe ich Zwillinge (Mädchen) in der 29+3 Ssw entbunden. Der Grund für die frühe Geburt war Plazentainsuffienz bei einem der Kinder. Dieses Kind war zu klein für die Schwangerschaftswoche, geboren mit 750 Gramm. Während sich das Schwesterchen super entwickelt (von 1290 auf momentan 2200 Gramm, keinerlei Komplikationen), hat(te) die Kleine einige Baustellen. Positiv ist, dass sie mittlerweile (heute 35+4 ssw) von 750 auf 1375 Gramm zugenommen hat, nicht beatmet wurde, die Nahrung (Muttermilch) gut aufnimmt und verdaut. Leider hatte sie mehrere Wochen Atemhilfe in Form von Cpap. Seit 10-12 Tagen ist sie vom Cpap "befreit", benötigt aber Sauerstoff - zwischen 24-30%. Nach meinem Empfinden ist die Atmung besser geworden, sie hat zwar immer noch Schwankungen der Sauerstoffsättigung, jedoch nicht mehr so tief und die Werte gehen relativ schnell wieder in den Normbereich. Dazu muss ich sagen, dass sie ohne Änderung der O2-Gabe mal drunter (sehr selten unter 70, meist liegt sie bei Unterschreitungen im bereich 75-84), mal drüber (96-97%) alarmiert. Ich habe die Ärzte mehrfach auf die Atmung angesprochen. Bis vorgestern hieß es immer, dass sie mit ihr zufrieden sind, die die Entwicklungsrichtung gut ist, man macht sich keine Sorgen. Heute wurde sie routinemäßig von einer anderen Ärztin untersucht, die sagte, das Kind würde angestrengt atmen, man würde abwarten und ggf nächste Woche röntgen. Die Kleine hat Koffein bekommen, das nun abgesetzt ist. Der Ductus war offen, wurde mit Ibuprofen behandelt jedoch wurde danach nicht wieder geschallt. Laut Ärztin heute hört sie jedoch kein Herzgeräusch. Die Kleine hatte bisher 3 Infektionen, alle erfolgreich behandelt. Wie schätzen Sie die Lage hinsichtlich der Atmung ein? Muss ich mir Sorgen bzgl. einer möglichen BPD machen? Haben Sie Empfehlungen für uns? Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Mühe und für Ihr Engagement! APM


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ihre Frage lässt sich kaum ohne genaue Befundkenntnis beantworten. Eine übliche Definition von BPD ist Sauerstoffbedarf mit 36 SSW. Demnach hätte ihr Kind eine. Auch das Gewicht liegt ja für fast 36 SSW sehr niedrig. Wenn man allerdings dieAusgangslage bedenkt, hat sich Ihr Kind toll entwickelt. Die Gesamtwertung hängt also davon ab, ob man die Ausgangslage berücksichtigt oder nicht. Das erklärt vermutlich die unterschiedlichen Bewertungen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Zu dem Thema "Monitor registriert flache Atmung nicht" hatte ich bereits vor ein paar Tagen geschrieben und von Ihnen eine Antwort erhalten. Vielen Dank dafür. Jetzt noch eine weitere kurze Frage zum gleichen Thema: Nachdem im KKH alles ohne Befund war, geht man auch dort von Fehlalarmen bei flacher Atmung aus. Eine Schwester hat uns jetzt ...

Unser Sohn kam in der 28.Schwangerschaftswoche zur Welt. Er hatte stundenweise über 6 Tage einen Rachentubus. In der Klinik hatte er relativ häufig Apnoen, weshalb wir auch mit Monitor nach Hause gingen. Zu Hause gab es keine Schwankungen mehr, er nimmt kontinuierlich zu und ist aufgeweckt. Seit Ende Dezember müssen wir aber leider mit Pulmicort in ...

Guten Abend Meine Tochter hat letzten Dienstag das zweite Cardiogramm gehabt,das schon besser war wie das erste.Es zeigte eine periodische Atmung mit Sättigungsabfäkllen auf 81 % Am Mittwoch soll nochmal eins gemacht werden da ist sie drei Wochen alt.Sie kam in der 34+5SSW zur Welt,also dann 37+6,beim trinken hatte sie auch immer Sättigungsabfälle ...

Lieber Prof. Joch, unser Nico ist nun 6 Mon. alt (korrigiert 4 Mon. 30 SSW). Bisher entwickelt er sich gut. Was allerdings Sorge bereitet ist seine Atmung. Er wird noch nachts mit Gerät überwacht, hat aber kaum Alarme. Nico atmet nach kleinster Anstrengung sehr schwer und mit einem Stridor. Bei der Krankengymnastik müssen wir oft vorzeitig abbre ...

Lieber Prof. Jorch, wie von Ihnen und meiner KG letzte Woche angeraten, waren wir heute nochmal zur Nachuntersuchung in der Uniklinik Essen (Kinderkardiologie). Also dort wurden wir nun beruhigt, das Herz von Nico wäre völlig i.O., es bestehe zwar noch eine winzig kleine Öffnung, diese würde aber bei weitem nicht die beschriebenen Beschwerden ma ...

Hallo, mein Baby ist reif als Sternengucker zur Welt gekommen. Er ist jetzt 11 Wochen alt und leidet unter Schlafapnoen bis 16 sec, dabei fällt die Sauerstoffsättigung teils unter 80%. Kurz er atmet wie ein Frühchen. Ansonsten entwickelt er sich wirklich prima. (Monitorüberwachung von zu Hause aus). Wie sind die Prognosen? Wann höhrt diese Atmu ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, Ich habe zwar kein Frühchen, würde mich aber trotzdem über eine Antwort freuen. Mein Sohn wurde reif geboren, bisher waren alle Untersuchungen unauffällig. Dennoch habe ich viele Ängste. Vor allem seine Atmung macht mich nervös. Er macht hin und wieder Atempausen (5-8sek). Ich weiß dass diese normal sind. Er zeig ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, ich habe eine Frage zur Atmung meines Sohnes. Er ist 12 Wochen alt und reif geboren. Mir ist aufgefallen, dass er im Tiefschlaf manchmal über längere Zeit sehr flach atmet. Ich kann wenn ich die Hand auf seine Brust lege zwar vollkommen regelmäßige Bewegungen fühlen, sie sind aber eben sehr leicht und flach. Er atme ...

Hallo und Danke für Ihre tolle Arbeit! :-) Ich habe sie schon einmal etwas gefragt und Sie haben mir sehr geholfen. Mein Sohn ist ungefähr 13.5 Monate alt. Sectio 38+1, Apgar 10/10 Gesund, bestens entwickelt (läuft frei seit er 11 Monate alt war, spricht auch schon ganz gut ) isst gut, wird nachts gestillt. Er atmet periodisch, wurde daher ...

Hallo! Meine Tochter ist vor 8,5 Monaten bei 33+1 zur Welt gekommen. Sie hatte die ersten Wochen die typischen (Spät-) Frühchenprobleme und entwickelt sich seitdem unauffällig. Mir ist heute beim Mittagsschlaf aufgefallen, dass sie über längere Zeit periodisch atmete mit einem gleichbleibenden Intervall von 3x atmen, anschließend ca 8 Sekunden Pau ...