juschi
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, ich habe eine Frage zur Atmung meines Sohnes. Er ist 12 Wochen alt und reif geboren. Mir ist aufgefallen, dass er im Tiefschlaf manchmal über längere Zeit sehr flach atmet. Ich kann wenn ich die Hand auf seine Brust lege zwar vollkommen regelmäßige Bewegungen fühlen, sie sind aber eben sehr leicht und flach. Er atmet nicht die ganze Zeit im Tiefschlaf so, aber immer mal wieder für einige Zeit. In seinen Tiefschlafphasen macht er außerdem immer mal wieder eine Art Seufzer, danach atmet er dann meist tiefer und manchmal auch für eine kurze Zeit unregelmäßig weiter. Ich hab während seiner Schlafphasen noch nie beobachtet dass er blau wird o.ä. Ist diese beschriebene Atmung im Tiefschlaf Ihrer Meinung nach normal? Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen! Viele Grüße
Die beiden "Atemauffälligkeiten", die Sie schildern sind normale Atemmuster des Tiefschlafs. Ihre Beschreibung ist so perfekt, dass ich sie in jedes Lehrbuch über den normalen Säuglingsschlaf übernehmen würde.
Ähnliche Fragen
Lieber Prof. Jorch, meine Tochter kam aufgrund einer Plazentainsuffizienz und Schwangerschaftsvergiftung 5 Wochen zu früh mit 1800g auf die Welt. Heute ist sie zehn Monate und wiegt 6700g bei 68cm. Wir bewegen uns also immer unter der Perzentile, ein Aufholen scheint nicht in Sicht. Sie war schon kein begeistertes Stillkind und isst heute auch ihr ...
Guten Abend Herr Prof. Jorch, zunächst einmal vielen Dank für Ihren Einsatz hier im Forum, ich habe schon viele nützliche Informationen erhalten. Über die Suchfunktion habe ich schon etliche Beiträge von Ihnen zum Thema Impfung studiert. Einer unserer Drillinge (geboren vor 16 Tagen, 33+2, 1900 Gramm) hat sich nach 10 Tagen eine schwere ...
ist das normal dass Frühchen bei 34+0 erst CPAP und dann O2 Brille haben trotz Lungenreife? War ein KS
Guten Tag, Unser Frühchen Mats (31+4) ist nach 8 Wochen krankn Haus endlich Zuhause und macht sich sehr gut. Zunächst hat er die Himana 0 bekommen und gut zugelegt, jetzt bekommt er die Humana Pre. Er hat regelmäßigen Stuhlgang. Im Schlaf macht er allerdings unheimlich laute Pressgeräusche! Hebamme und Arzt sagen, dass sei typisch für Frühchen ...
Ich kann grose moulette schwer Gehen es tut sehr weh Ich habe auch leichte blutung senin Ich auf die toilette gehe. Was kann Ich machen?
Hallo herr dr jorch, Meine tochter wurde bei 32+6 aufgrund einer placenta praevia totalis per sectio geholt. Sie war 2040g schwer und 43cm groß, ku 29,5cm. Sie war 1 woche auf der frühchen-station, wog am tag darauf nur mehr 1710g, zuerst sauerstoffbedarf über cpap für 2 tage, dann nur noch atemunterstützung für 2 tage. Nach 5 tagen kein inkubator ...
Meine Nichte 38 Woche ist seit der 30 Woche auf der Welt und hat seit dem immer ein Blähbauch und der Bauchnabel steht raus,ist das normal?Hinzu kommt das sie nun eine Blutarmut hat und es einfach nicht wirklich Bergauf geht mit der kleinen.Ein Keim hatte sie sich auch eingefangen und Antibiotiker bekommen...aber sie hat immer ein dicken Bauch....t ...
Guten Abend!Meine Nichte ist in der 29 Schwangerschaftswoche geholt worden und hat seit dem bis heute (6 Wochen alt) immer noch Probleme mit dem Bauch er ist ständig gebläht trotz Medikamente und der Bauchnabel guckt weit raus,ist das normal bei Frühchen?Sie hatte sich auch ein Keim eingefangen und Antibiotika bekommen was nun aber abgesetzt ist se ...
Hallo, meine Tochter wurde am 5.5.21 an 30+3 eutroph ohne vorherige intrauterine Komplikationen geboren. Der Verlauf nach der Geburt war bis auf ein Atemnotsyndron und eine kurzzeitige Hyperbilirubinämie unauffällig. Auch wenn man von ihrem berechneten Geburtstermin am 11.7. ausgeht entwickelt sie sich nur langsam. Bezüglich der Motorik arbeitet ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw