Lieber Dr. Zemlin, auf meine Frage an Ihren Kollegen habe ich leider bislang keine Antwort erhalten, aber das Thema  besteht fort. Unser Sohn kam vor 16 Wochen an 34+4 zur Welt. Maße bei Geburt: 47cm, 2450g Mit 13 Wochen: 61cm, 5800g Mit 16 Wochen: 62,5cm, 6200g Schon bei der U3 wurde ich von der Kinderärztin freundlich ermahnt, dass er seine Geburtsperzentile verlassen hat und ich nicht so häufig stillen soll. Da hatte ich bereits nur noch 7x täglich gestillt, jetzt sind wir bei 5-6x. Er wird auch nicht zugefüttert. In den letzten drei Wochen hat sich die wöchentliche Gewichtszunahme verlangsamt, aber er ist dennoch korrigiert eher auf der 80-85. Perzentile nach Kromeyer. Allerdings dachte ich ohnehin, dass für vollgestillte Babies lieber die WHO Richtwerte verwendet werden sollen, da wäre er sogar unter Durchschnitt. Aus meiner Sicht ist er absolut nicht dick bis auf ein kleines Doppelkinn. Ich habe schon richtig propere Babies gesehen und da zählt er definitiv nicht so. Mir macht die Aussage aber zu schaffen, eine Freundin mit Frühchen gleichen Gestationsalters bekam das gleiche gesagt. Ich dachte, Frühchen müssen aufholen und zeigen dies meist erst im Gewicht, dann in der Länge. Und dass das wichtig für die Gehirnentwicklung usw sei.    Wie sehen Sie das? Ich wappne mich gerade für die U4, die bald ansteht. Viele Grüße, Malou