Mami-in-spe
Meine Tochter wrude bei 36+5 mit nur 2060g und 47 cm geboren. Die Geburt wurde wegen schlechter Versorgung eingeleitet. Ihre APGAR-Werte waren 10/10/10. In den ersten Tagen konnte sie die Temperatur nicht halten und hatte eine Trinkschwäche wegen der Neugeborenengelbsucht, die sie aber ohne Fototherapie selber ausheilte (Werte lagen immer unter dem Grenzwert). Übermorgen wird sie 15 Monate alt und wiegt zwischen 8100g und 8300g und ist zwischen 73 und 74cm groß. Bei der U6 Ende April wog sie 7860g und war zwischen 71 und 72cm groß. Somit liegt sie im unteren Normbereich und mein Kinderärzt fand die Werte nicht bedenklich. Da sie aber für ihre 15 Monate immer noch so zart ist und kaum zunimmt, frag ich mich langsam, ob ihr Wachstum normal verläuft. Einen von mir geforderten Bluttest, insbesondere auf Eisenmangel, hat men Kinderarzt ausgeschlossen, da sie sonst ganz fit ist. Sie läuft seit sie knapp 13 Monate (unkorr.) alst ist frei. Fällt aber noch oft hin, besonder dann, wenn sie losrennen oder schnell die Richtung wechseln möchte. Sie steht von alleine auf und läuft neuerdings auch rückwärts. Mittlerweile kann sie 10 Wörter/Personen bewusst, richtig und für jeden verständilich bennen. Einige andere Wörter sind noch nicht eindeutig verständlich. Abgesehen von der Entwicklung her (die min meinen Augen normal scheint), sehen Sie bei ihr tendenziel ein Aufholwachstum, soweit man dies beurteilen kann? Ist das Gewicht okay? Ich würde ihr gerne bei der Zunahme helfen, aber ausser regelmäßig Essen anbieten (sie isst übrigens gut), fällt mir nichts ein. Ab wann sollte ich nochmal ernsthaft mit dem Kinderarzt über ihre körperliche Entwicklung sprechen? Zur Info: Mutter 1,60m u. 48 kg; Vater 1,84cm u. 90kg Vielen Dank für Ihre Mühe im Voraus.
Ich stimme ihrem Kinderarzt zu und würde mir keine Sorgen machen.
Ähnliche Fragen
hallo sie haben mir letzte woche geschrieben,dass nicht alle frühchen ein aufholwachstum zeigen. wovon hängt das ab?von irgendwelchen diagnosen...?? bleibt ein kind ein leben lang klein und schmächtig wenn es kein aufholwachstum zeigt? danke
Hallo Prof. Jorch, Ich habe ein Frühchen aus der SSW 34+3 (Mädchen). Sie wurde geholt, weil sie im Bauch nicht mehr weiterwuchs. sie wog nur 1470 g. Sie ist laut der Klinik kerngesund. Nach der Geburt war sie fünf Wochen in der Klinik und wurde mit 2290 g entlassen. Das war 5 Tage vor dem errechneten Termin. Nun ist sie korrigiert 8 Wochen alt un ...
Sehr geehrter Prof. Jorch, Mich beschäftigt seit einiger Zeit das Thema Aufholwachstum. Unsere Tochter ist ein leicht hypotrophes Frühgeborenes aus 29+3 mit 950g (am 3. Tag 810g), 35cm, KU25,5 cm. Nun wurde, wie bei jeder U, das Längenwachstum angesprochen und auf beobachten gesetzt. Die U7 war im Dez mit folgenden Maßen: 79cm/9300g/KU47cm. Nun ha ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, Sie konnten mich schon einmal beruhigen, so dass ich mich nun noch einmal an Sie wenden möchte. Mein Sohn wurde am 07.01. bei 34+4 mit 2420 g und 46 cm geboren. Bei der U4 am 13.05. wog er 5405g bei 60 cm und einem KU von 40 cm. Am 02.08. bei der U5 lag das Gewicht bei 6480 g, KU 43, Länge 66 cm. Gestern mus ...
Guten Tag Herr Prof.Dr. Jorch. Mein zweiter Sohn ist am 01.Februar bei 41+3 mit 48cm und 2770g, KU34cm spontan geboren worden (er wurde allerdings erst nach 2 Std. gewogen, da hatte er schon das Kindspech und Urin ausgeschieden) . Also doch schon ziemlich klein für das Gestationsalter. Gründe konnte mir Keiner nennen. In der Schwangerschaft ...
Hallo Herr Prof. Dr. Jorch, unsere Tochter wurde Juni 2018 in der 29 SW geboren und hatte 930 Gramm 35 cm und Kopfumfang 24 cm. Sie ist jetzt mit korrigiertem 12 Monaten immer noch deutlich zu klein und unser Kinderarzt nahm schon das Wort Wachstumshormontherapie ab 4 Jahren in den Mund. Sie ist aktuell 69,5 cm, wiegt 6,6 KG und hat einen Kopf ...
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn kam 36 + 5 mit 46 cm und 2.600 Gramm zur Welt. Mit einem Jahr war er 74 cm groß, mit 2 Jahren 84,5. Seitdem sinkt er in den Perzentille immer weiter ab, mit 3 Jahren 91.5 cm mit 4 Jahren 96.8 cm und jetzt mit fast 5 Jahren 103 cm, knapp über der 3. Perzentille. Kann das noch mit den eher geringen ...
Liebes Ärzte-Team Mein Sohn wurde am 19.06.2020 per primärer Sectio entbunden in der 38 + 1 SSW bei drei Wochen zuvor festgestellter Wachstumsretardierung (des Bauchumfangs - Kopfumfang und Femurlänge hingegen waren im Normbereich) im Rahmen einer Plazentainsuffizienz. In den letzten 10 Tagen vor der Geburt kam es zu keiner Gewichtszunahme mehr. ...
Liebe Experten, meine Tochter wurde bei 37+1 mit 1800g und 44cm, KU 31/32cm nach Präeklampsie und Hellp (mit Plazentainsuffizienz) meinerseits geboren. Sie war 9 Tage auf der Neo und durfte dann mit 1900g nach Hause. Sie hatte bis auf ein wenig Probleme mit dem Blutzucker und der Temperaturregulierung keine Probleme. Heute ist sie 7 Monate alt ...
Guten Tag, erst einmal vielen Dank für ihre Arbeit hier in diesem Forum. Mein Sohn ist ein SGA Baby und wurde bei 37+0 mit 2080 Gramm und 46/47 cm (Kinderarzt 46, Krankenhaus 47) Körperlänge geboren. Nun, mit 11 Monaten und 2 Wochen war die U6. Er ist jetzt 72,7 cm groß und wiegt 8200 Gramm. Sehen sie ein Aufholwachstum? Falls nicht, wann wäre ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren