Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Was kann man gegen die Unruhe beim sondieren machen?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Was kann man gegen die Unruhe beim sondieren machen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Jorch, meine Tochter wurde vor 3 Wochen aus der Neo entlassen, sie ist inzwischen 4 Monate und leider muss sie immer noch nach Plan sondiert werden! Sie wurde aufgrund eines Wachstumsstop in der 34SSW zusammen mit ihrer Zwillingsschwester (gesund) geholt! Ihr aktuelles Gewicht ist 2740g und ich sondiere sie 5x 85ml! So, 2x muss ich sie schlafend sondieren um 22:00 und um 3:30Uhr, um 22:00 ist alles gut, allerdings am Morgen wird sie sehr unruhig und weint, die Sättigung geht nach unten, Herzfequenz nach oben und zum Schluss erbricht sie! Sie lässt sich auch danach nur schwer beruhigen, das selbe mit der Vormittagmahlzeit um ca. 8:Uhr! Ich weiss nicht, was ich noch tun soll! Die Sonde neu gelegt, Kirschkernkissen falls sie Bauchweh haben sollte, höher gelagert, langsamer sondiert (ich sondiere 85ml/1Stunde).. Fällt Ihnen vielleicht noch etwas ein? Wie handhabe ich das mit Medikamenten? Sie bekommt Diuretika und ich weiss nie ob sie diese miterbricht oder nicht? Nachgeben? Stuhlprobleme hat sie nicht, sie trägt ein Colostoma und dies fördert sehr gut! Nahrung bekommt sie abgepumpte, angereicherte Muttermilch, aber daran kann es eigentlich nicht liegen, denn die restlichen Mahlzeiten verträgt sie gut, auch wenn etwas schneller sondiert wird! Hilfe.. meine Kleine tut mir so leid, und mir fällt nichts mehr ein! Vielen lieben Dank für Ihre Antwort Mit freundlichen Grüssen Rahel


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Offenbar transportiert Ihr Kind die Nahrung nicht hinreichend vollständig aus dem Magen in den Darm. Das ist nicht selten eine Frage der Geduld. Wenn Ihr Kind ausreichend zunimmt, reichen auch 5 x 80 ml. Manchmal ist es besser, sich mit weniger zufriedern zu geben als nach Plan zu füttern und Erbrechen zu provozieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Prof. Jorch, mein Frühchen ( geb. am 6.12.2004 in der 27 SSW) ist seit einiger Zeit unglaublich unruhig, besonders auf dem Wickeltisch. Er strampelt und schmeißt die Arme unglaublich stark ums sich. Wennn er auf seiner Decke im Wohnzimmer liegt geht das genauso und er haut die Füße, also die Fersen, auf den Boden( Fliesen), das muss ihm doch ...

Hallo, ich hab mal wieder ein Problem bezüglich Unruhe/schlafen bei unserem Sohn Jan (geb. am 25.08.05 in der 34.SSW, 1550g, 38 cm). Ich muß mal etwas weiter ausholen weil ich noch nicht genau weiß wie ich es schreiben soll. Am Besten fang ich mal morgens an Jan steht so gegen 7:30 Uhr auf, bekommt seine frische Hose, sein Fläschchen und ich spiel ...

Hallo, erstmal vielen Dank für die ganzen Tips, leider wird es immer schlimmer mit Jan. Wir sind jetzt mal zu einem anderen Kinderarzt gegangen, nicht das wir unserem nicht trauen, aber eine zweite, vielleicht sogar dritte Meinung kann ja nicht schaden. Der zweite Kinderarzt ist aufgrund unserer Schilderungen auch der Meinung das dies zu heftig ...

Hallo zusammen, ich bin´s wieder mit "meiner" bzw. Jans Unruhe, ich hattev ja schon mehrfach hier darüber geschrieben! Jan liegt seit gestern im KH, meine Mutter ist bei ihm z.Zt. E soll dort im Schlaf (wenn er denn schläft) beobachtet werden. Es haben mir ja viele von Euch (nochmals VIELEN DANK)Tips gegeben wie ich Jan beruhigen kann und eventu ...

Sehr geehrter Prof. Jorch muss mich noch einmal an sie wenden... Unser Enkel liegt ja seit drei Wochen in der Kölner Kinderklinik, Station Prof. Weiss - und wir kommen aus den Sorgen nicht mehr raus. Er hatte eine Lungenentzündung - mit Rückfall. Jetzt erholt er sich langsam - die Sauerstoffsättigung ist mittlerweile gut, die Blutbefinde o ...

Sehr geehrter Herr Dr. Jorch, ich verfolge Ihre Antworten schon sehr lange. Immer wieder erinnere ich mich an Ihre Tipps und Hinweise - auch aus Ihrem Buch. Auch orientiere ich mich bei Problemen an den von R. H. Largo aufgeschriebenen Hinweisen in "Babyjahre". Sie beide propagieren, den Kindern möglichst viel Eigenverantwortung zuzutrauen. Das ...

Hallo! Meine kleine Hannah ist jetzt 3 Monate alt (korr. knapp 4 Wochen). Seit gut drei Wochen ist sie super unruhig, sie kommt kaum ans Schlafen, was sich in den letzten zwei Tagen noch verschlimmert hat. Das Pucken, was anfangs viel brachte, bringt ihr auch kaum noch Erleichterung. Eine befreundete Hebamme meinte, die Unruhe könne mit der Tocoly ...

Unsere Tochter wurde in der 24. SSW mit 570g geboren. Nach drei Monaten Klinikaufenthalt wurden wir mit Sauerstoff und Magesonde (nur über Sonde ernährt) entlassen. Nun ist unsere Tochter ein Jahr alt wir haben immer noch ständigen O2 Bedarf und mit der Nahrungsaufnahme funktioniert es auch nicht richtig. Das bedeutet sie bekommt die Nahrung immer ...

am 16.02.2017 kam mein Sohni nach Blasensprung in Ssw 36+4 mit 51 cm und 3930 Gramm als "spätes früchen" zur Welt. Alles in Ordnung, wir durften trotz sectio nach 4 Tagen nach Hause und er entwickelt sich sehr gut. Das einzige was mir sorgen macht - ist das er nachts beim schlafen sehr viel strampelt, sich streckt und sehr viele laute Geräusche m ...

hallo! unserer tochter wurde 30+0 per sectio geholt, da ich unter recht schwerer präeklampsie litt und die versorgung nicht mehr wirklich gut war. sie kam mit recht zarten 970g zur welt, hatte nach 8 tagen ihr geburtsgewicht wieder erreicht und wiegt jetzt nach zwei wochen schon 1085g - nimmt soweit also gut zu! sie macht sich wirklich gut, benöt ...