Mitglied inaktiv
Hallo, erstmal vielen Dank für die ganzen Tips, leider wird es immer schlimmer mit Jan. Wir sind jetzt mal zu einem anderen Kinderarzt gegangen, nicht das wir unserem nicht trauen, aber eine zweite, vielleicht sogar dritte Meinung kann ja nicht schaden. Der zweite Kinderarzt ist aufgrund unserer Schilderungen auch der Meinung das dies zu heftig sein und man abklären müßte ob wirklich Organisch etc. alles okay ist, bevor man das ganze auf die Psyche schieben kann. Er meinte wir sollen Jan mal fürm 1 Woche ins Krankenhaus bringen, damit die da in aller Ruhe EEG, Blut-Urin und Kotproben machen können und eventuell noch enige andere Untersuchungen. Nicht das wir nicht möchten das Jan eingehend untersucht wird, aber muß das wirklich Stationär sein!? Kann man die ganzen Untersuchungen nicht ambulant durchführen?? Denn ich vermute das Jan die Schlafprobleme aus der Klinik hat. Er hat sich ja als er 3 Tage alt war auf der NIPS mit MRSA angesteckt und kam dann in eine Einzelzimmer, dort war es ziemlich dunkel und sehr, sehr einsam. Jetzt ist es so das Jan nur schlafen kann wenn es etwas heller ist und Krawall um ihn herum, allerdings schläft er bei Krach um sich herum ja auch nicht wirklich zur Ruhe. Er hat jetzt in den letzten 3 Tagen nachts nur jeweils 2 Stunden geschlafen und über Tag auch nur so Minutenschläfchen abgehalten, scheinbar wird er jedesmal kurz bevor er in die Tiefschlafphase fällt wieder wach. Ich hab mich heute mittag nochmal mit ihm in unser Bett gelegt, er ist dann eingeschlafen, hat aber nur solange geschlafen wie ich ihn im Arm gehalten habe, allerdings ist mir nach fast einer Stunde die Schulter abgefallen, nachdem ich ihn vorsichtig abgelegt habe ist er sofort wach geworden :-( ich versuche das morgen mittag nochmal, aber das kann ich ja auch nicht ewig machen... Ach man, warum it das nur so schwer Jan zum schlafe zu bekommen und vom schreien weg. So langsam gehen wir auf dem Zahnfleisch. Wir suchen auch wie " blöd" eine Schreiambulanz in unserer Nähe, vielleicht weiß jemand von Euch wo eine Nähe Montabaur/Westerwald ist!? Wäre schön. Wir sind weiterhin für alle Tips Dankbar. Vielen Dank LG Andrea, Peter u. Jan
Was Sie brauchen, ist eine fachkundige Person Ihres Vertrauens, jedenfalls ist das Internet für Sie keine Hilfe, sondenr dürfte Sie eher verwirren. Wenn Sie also meinen, dass Sie es schaffen, dem 3. Kinderarzt zu vertrauen, tun Sie was er sagt.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin kein Experte, aber mein letztes Kind wollte auch nicht wirklich alleine schlafen. Und damit hat der Kleine sich durchgesetzt und schlief nachts nur mit mir im Bett, sonst wurde er sofort wach. Tagsüber schlief er entweder draußen im Kinderwagen (ging problemlos) oder auf dem Arm und wollte immer getragen werden. Allerdings war er ständig durch seine ältere Geschwister beschäftigt. Diese Zeit fand ich auch anstrengend, sie ging aber sehr schnell vorbei. Ich würde mal sagen, halt mal durch. Meiner kam mit 1,5 Jahren problemlos in sein Bett und manchmal vermisse ich ihn nachts...
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Jorch, unser Sohn ist in der 34ssw geboren, nach 4 Wochen durften wir ihn schon nach Hause holen. Er ist jetzt 9Wochen jung und kerngesund. Aber leider mache ich mir trotzdem Sorgen da er eine ständige Unruhe hat. Am schlimmsten ist es Nachts wo dann stundenlang geschriehen wird. Sind das die Koliken oder kommt das noch vom Klinikauf ...
Lieber Prof.Jorch, unser Adoptivsohn hat schon immer ein hypertones ZKS sowie eine Tendenz schnell unruhig zu werden. Er wirkt körperlich oft sehr angespannt, seine Extremitäten sind oft richtig fest. Woher kommt sowas und wie kann man es behandeln? Er ist jetzt übrigens 3. Biggi
Lieber Prof. Jorch, da unser Sohn (ehem. Frühchen, jetzt 3)einen zu starken Muskeltonus hat und oft sehr sehr unruhig ist, soll ich täglich mit ihm Übungen auf neurophysiologischer Basis machen. Im Prinzip geht es hier darum, ein Bein an den Körper heranzuziehen und diese Stellung für mehrere Minuten zu halten. Kennen Sie diese Art der Krankengy ...
Hallo Prof. Jorch, mein Frühchen ( geb. am 6.12.2004 in der 27 SSW) ist seit einiger Zeit unglaublich unruhig, besonders auf dem Wickeltisch. Er strampelt und schmeißt die Arme unglaublich stark ums sich. Wennn er auf seiner Decke im Wohnzimmer liegt geht das genauso und er haut die Füße, also die Fersen, auf den Boden( Fliesen), das muss ihm doch ...
Hallo, ich hab mal wieder ein Problem bezüglich Unruhe/schlafen bei unserem Sohn Jan (geb. am 25.08.05 in der 34.SSW, 1550g, 38 cm). Ich muß mal etwas weiter ausholen weil ich noch nicht genau weiß wie ich es schreiben soll. Am Besten fang ich mal morgens an Jan steht so gegen 7:30 Uhr auf, bekommt seine frische Hose, sein Fläschchen und ich spiel ...
Hallo zusammen, ich bin´s wieder mit "meiner" bzw. Jans Unruhe, ich hattev ja schon mehrfach hier darüber geschrieben! Jan liegt seit gestern im KH, meine Mutter ist bei ihm z.Zt. E soll dort im Schlaf (wenn er denn schläft) beobachtet werden. Es haben mir ja viele von Euch (nochmals VIELEN DANK)Tips gegeben wie ich Jan beruhigen kann und eventu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Jorch, ich verfolge Ihre Antworten schon sehr lange. Immer wieder erinnere ich mich an Ihre Tipps und Hinweise - auch aus Ihrem Buch. Auch orientiere ich mich bei Problemen an den von R. H. Largo aufgeschriebenen Hinweisen in "Babyjahre". Sie beide propagieren, den Kindern möglichst viel Eigenverantwortung zuzutrauen. Das ...
Hallo! Meine kleine Hannah ist jetzt 3 Monate alt (korr. knapp 4 Wochen). Seit gut drei Wochen ist sie super unruhig, sie kommt kaum ans Schlafen, was sich in den letzten zwei Tagen noch verschlimmert hat. Das Pucken, was anfangs viel brachte, bringt ihr auch kaum noch Erleichterung. Eine befreundete Hebamme meinte, die Unruhe könne mit der Tocoly ...
Sehr geehrter Dr. Jorch, meine Tochter wurde vor 3 Wochen aus der Neo entlassen, sie ist inzwischen 4 Monate und leider muss sie immer noch nach Plan sondiert werden! Sie wurde aufgrund eines Wachstumsstop in der 34SSW zusammen mit ihrer Zwillingsschwester (gesund) geholt! Ihr aktuelles Gewicht ist 2740g und ich sondiere sie 5x 85ml! So, 2x ...
am 16.02.2017 kam mein Sohni nach Blasensprung in Ssw 36+4 mit 51 cm und 3930 Gramm als "spätes früchen" zur Welt. Alles in Ordnung, wir durften trotz sectio nach 4 Tagen nach Hause und er entwickelt sich sehr gut. Das einzige was mir sorgen macht - ist das er nachts beim schlafen sehr viel strampelt, sich streckt und sehr viele laute Geräusche m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren