Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Verstopfung

Frage: Verstopfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn(33/2) ist jetzt 11 Wochen alt.Trotzdem ich jede Flasche mit Kümmeltee,oder Anis-Kümmel-Fenchel Tee koche ist er immer wieder vestopft.Ich habe es auch schon mit Kümmelzäpfchen versucht und Fußreflexzonenmassage.Das hilft dann nur kurz. Vom Kinderarzt wurde uns eine andere Nahrung empfohlen,ohne Lactose,hilft aber auch nicht wirklich. Hat vielleicht noch jemand eine Idee,was man versuchen könnte da wir gerne auf Einläufe verzichten möchten,und die Sache möglichst natürlich in Gang halten wollen. LG Eva


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Hat er harten Stuhl oder nur selten Stuhlgang? Das letztere kommt bei der Muttermilch angepaßten Nahrungen ja nicht selten vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Eva, mein Kleiner leidet derweilen auch unter Verstopfung. Wie "oft" kann denn dein Sohn ? Das ist ja von Kind zu Kind unterschiedlich. Als Tim noch die MuMi bekam, hatte er quasi alle 4 h Stuhl abgesetzt. Heute allerdings 1 x pro Tag. Normal sei aber auch, dass die Babys bis zu 4 Tagen keinen Stuhl absetzen !!! Bis dahin hätte Tim mir die Bude zusammengeschrien... ;-) Was ich manchmal mache ist Bewegung. D. h. entweder beim Wickeln "fahrradfahren". Oder den Bauch im Uhrzeigersinn massieren. Oder lasse Tim zwischendurch Tee trinken oder Wasser. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass, wenn ich merke, dass Tim anfängt zu pressen und unruhig wird, ich ihm dann ein Kümmelzäpchen gebe. Max. eine halbe Std. später ist die Windel auch schon voll.Aber das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Es gibt aber auch in Apotheken sog. Abführzäpfchen. Die habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Babylax nehmen wir im "Notfall", soll aber auch nicht schädlich sein. So, das wars erst einmal von meiner Seite. Lieben Gruss Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Kümmelzäpfchen,habe ich gerade ausprobiert,es hat gleich seine Wirkung gezeigt. Eigentlich hat Leon seine Pampers auch zu jeder Mahlzeit voll,aber irgendwie geht das jetzt nicht,den Fehler habe ich noch nicht gefunden. Mein KiA hat mir davon abgeraten dem Kleinen jetzt schon Tee o.ä. zu geben, weil er wie erwähnt,korrigiert erst 4 Wochen alt ist. Denkst Du das ist trotzdem kein Problem? Wenns hilft,will ich es gerne versuchen, zumal der Zwerg sich bei seiner letzten Verstopfung,durch das dauernde drücken, eine Leistenhernie gedrückt hat,und es diesesmal auch wieder geschafft hat. Außerdem hat er einen Nabelbruch,und da ist es normal,das ich ihm jede Quälerei ersparen möchte. LG.Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Eva, leider kann ich dir nicht sagen, ob du deinem Sohn jetzt schon Tee geben kannst. Es gibt schon einen sanften Fencheltee ab der 1. Woche für Babys. Wie gesagt, ab besten klärst du das noch einmal mit deinem KiA ab. Das Problem mit dem Leisten- bzw. Nabelbruch kenne ich. Tim wurde hier bereits schon operiert und demnächst wohl auch schon wieder. Diesmal ist es der Nabel. Durch die ständige Drückerei wirds halt nicht besser. Was mir sehr gut geholfen hat und natürlich weiterhin hilft ist den Kleinen zu baden und anschliessend mit dem Fön (Achtung ! nicht zu heiss ) trocken zu fönen. Dann im Anschluss noch eine nette Ganzkörpermassage mit Babyöl unterm Heizstrahler tut Mama und Kind gleichermassen gut !!! Du wirst sehen, es wirkt wahre Wunder ;-) Mein Schatz ist danach immer total entspannt und schläft auch schön fest. Bis dahin erst mal ! Alles Liebe Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Verstopfung fängt an das der Stuhl immer fester wird,bis dann gar nichts mehr kommt.Wobei wir das natürlich versuchen zu vermeiden. Eine Darmuntersuchung wurde schon gemacht,weil unser Zwerg bei seiner Geburt nur 1550g(33/2)geb.30.10.2003 hatte. Die FN Nahrung in der Klinik hatte er sehr gut vertragen aber 2 Tg. vor seiner Entlassung hat man Ihn, gegen unseren Willen ,er hatte ja erst 2350g.,auf Pre Aptamil umgestellt. Sofort war das Kind total Verstopft,und seitdem haben wir die Nahrung auf Empfehlung des Kia.umgestellt. Wenn anfängt zu verstopfen,merkt man es gleich.Er stöhnt und drückt die ganze Zeit und kommt nicht in den Schlaf. Ich koche schon jede Flasche mit Fenchel,oder Kümmeltee aber wir werden nicht Herr der Lage. Lg.Eva


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Prof. Jorch, unsere Tochter ist am 14.07.05 in der 26. SSW mit 710 gr und 32 cm geboren worden, also inzwischen korrigiert 9 1/2 Monate alt. Sie wird zum grössten Teil noch gestillt, bekommt aber auch schon seit ca. 3 Monaten Obstgläschen, hin und wieder Gemüse mit Fleisch, aber meist Hirsebrei als Abendbrei. Sie hatte als sie noch voll ...

mein sohn frühchen 25ssw. jetz korrigiert 1jahr und 2 monate hat andauern verstopfung ich gebe ihm viel milschzucker in seit flächen aber es hilft nicht viel alle zwei tage muss ich mit temometerspitze den darm reizen damit er etwas macht . ich das normal bei früchen ????? was könnte ich ause einlauf und milschzucker sons noch machen ???? bitte ein ...

Hallo! Unsere Tochter ist jetzt 10 Wochen alt, geboren wurde sie 6 Wochen zu früh (33+5 SSW, mit 2330g und 45cm. Sie muß Eisen nehmen, der Hb-Wert war letzte Woche 8,5. Seit letzter Woche geben wir ihr 4x4Tropfen Ferrosanol, weil sie schon 4200g wiegt. Seitdem spuckt sie aber noch mehr als sonst und hat jetzt auch Verstopfung und drückt oft und is ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, Unsere Tochter Emilie ist am 22.4. in der 28.SSW mit 1160 Gramm/39cm auf die Welt gekommen und ist nach 6 Wochen Klinik mit 1900 Gramm und ohne Komplikationen entlassen worden. Sie ist jetzt also 6 Monate alt, wiegt 6700 Gramm und ist 63 cm gross. Bis vor einigen Wochen habe ich sie voll mit Mumi füttern könne ...

Hallo, habe bereits im Fläschenforum geschrieben, nun aber auch hier speziell nochmal die Frage. Es geht um meinen kleinen Wurm, er ist heute genau 2 Monate alt...kam in der 30.SSW per Notsectio auf Grund eines nephrotischen Syndroms mit Aszitis meinerseits zur Welt. Er ist nun seit 2 Wochen bei uns zuhause, hat knapp 2800 gr und hat erhebliche ...

Hallo!!! Unser Sohn(4,5 Jahre)leidet seit einiger Zeit an Verstopfung.Kann mir jemand Tipps geben?Wer kennt sich mit Movicol Junior aus und hat damit Erfahrungen gemacht? Liebe Grüße,Bella

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Frühchen sind 6 Wochen zu früh gekommen, momentan sind sie 3, 5 monate alt, seit der 3. woche haben sie verstopfung, es klappt nur durch unsere hilfe mit fiberthermometer oder babylax. der kinderarzt kann auch nicht weiterhelfen uns sagt immer milchpulver verdünnen, was wir auch machen, bringt aber auch nich ...

Ich kann grose moulette schwer Gehen es tut sehr weh Ich habe auch leichte blutung senin Ich auf die toilette gehe. Was kann Ich machen?

Hallo, mein Sohn (Frühchen) hat harten Stuhlgang. Er wiegt 2830g und fast 6 Wochen alt und bekommt zur Zeit aptamil pdf. Und hat Blähungen und festen Stuhlgang. Wie kann ich ihm helfen, dass der Stuhlgang weicher wird?? Weil Kümmelzäpfchen bekommt er schon. Über einen Rat wäre ich sehr dankbar. Danke im vorraus Thomas

Guten Morgen! Meine Tochter wurde in der 32.5 SSW geboren. Während ihrem Klinikaufenthalt hat sie regelmäßig abgeführt. Seit sie zuhause ist (acht Wochen), hat sie noch nicht einmal selbständig abgeführt. Nach dem dritten Tag ohne Abführen presst, schreit und drückt sie und spuckt vermehrt, z.T. schwallartig. Nach dem Abführen ist es wieder deutlic ...