Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Eiseneinnahme-Spucken-Verstopfung

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Eiseneinnahme-Spucken-Verstopfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unsere Tochter ist jetzt 10 Wochen alt, geboren wurde sie 6 Wochen zu früh (33+5 SSW, mit 2330g und 45cm. Sie muß Eisen nehmen, der Hb-Wert war letzte Woche 8,5. Seit letzter Woche geben wir ihr 4x4Tropfen Ferrosanol, weil sie schon 4200g wiegt. Seitdem spuckt sie aber noch mehr als sonst und hat jetzt auch Verstopfung und drückt oft und ist dabei sehr verzweifelt. Manchmal frage ich mich, ob überhaupt genug Eisen ankommt, bei dem vielen spucken. Außerdem würde ich gerne wissen, was ich noch tun kann, um ihr die Verdauung zu erleichtern. Wir machen Bauchmassagen mit Kümmelöl, von der Hebamme haben wir Kümmelzäpfen. Außerdem trinke ich Stilltee (ich stille sie voll). Für einen Tip wäre ich dankbar. Viele Grüße, I.Krawehl


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Hat ihr Kind wirklich eine Verstopfung (= reichlich harter Stuhl) oder nur einfach seltenen Stuhlgang wegen Muttermilchernährung? Harter Stuhl ist nämlich eigentlich selten bei gestillten Kindern wegen des durch Muttermilch geförderten Darmmillieus. Aber vielleicht wird dieses ja durch Eisen gestört. Falls eine wirkliche Verstopfung (harter Stuhl) vorliegt, empfehle ich am ehesten Zugabe von 2 mal täglich 1 Teelöffel Milchzucker (Laktose)oder Laktulose. Beides gibt es in der Apotheke. Falls die Sympomatik wirklich am Eisen liegt, können Sie das durch einen 3tägigen Auslaßversuch feststellen. Das ist nicht gefährlich. Wenn die Beschwerden darunter besser werden, ist die Gabe von 2 x 2 Tropfen vielleicht der bessere Kompromiß. Sprechen sie doch noch einmal mit Ihrem Kinderarzt darüber!


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Hat ihr Kind wirklich eine Verstopfung (= reichlich harter Stuhl) oder nur einfach seltenen Stuhlgang wegen Muttermilchernährung? Harter Stuhl ist nämlich eigentlich selten bei gestillten Kindern wegen des durch Muttermilch geförderten Darmmillieus. Aber vielleicht wird dieses ja durch Eisen gestört. Falls eine wirkliche Verstopfung (harter Stuhl) vorliegt, empfehle ich am ehesten Zugabe von 2 mal täglich 1 Teelöffel Milchzucker (Laktose)oder Laktulose. Beides gibt es in der Apotheke. Falls die Sympomatik wirklich am Eisen liegt, können Sie das durch einen 3tägigen Auslaßversuch feststellen. Das ist nicht gefährlich. Wenn die Beschwerden darunter besser werden, ist die Gabe von 2 x 2 Tropfen vielleicht der bessere Kompromiß. Sprechen sie doch noch einmal mit Ihrem Kinderarzt darüber!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Jorch vielen Dank für Ihre Antwort. Ich werde den Kinderarzt auf jeden Fall bei unserem nächsten Termin fragen, doch bis dahin ist er im Urlaub, deshald habe ich hier die Frage gestellt. Ich habe es "Verstopfung" genannt, weil unsere Tochter sonst bei jedem Wickeln Stuhl in der Windel hatte, und seit wir ihr so viel Eisen geben hatte sie 2 Tage gar nichts in der Windel. Zusätzlich hat sie ständig vergeblich und verzweifelt gedrückt. Doch nach Ihrer Definition ist es wohl keine Verstopfung. Es ist jetzt durch die Kümmelzäpfchen und -massagen auch schon besser geworden. Vielleicht ist die Verdauung nur ein wenig durcheinander geraten. Vielen Dank und viele Grüße, I.Krawehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!!! Unser Sohn(4,5 Jahre)leidet seit einiger Zeit an Verstopfung.Kann mir jemand Tipps geben?Wer kennt sich mit Movicol Junior aus und hat damit Erfahrungen gemacht? Liebe Grüße,Bella

Lieber Professor, ich hoffe, der Beitrag ist nun nicht doppelt, der von heute morgen scheint verschwunden zu sein. Meine beiden sind in 36 + 0 geboren und nun unkorrigiert 11 Wochen alt. Beide spucken stark, schwallartig und haben Bauchweh und Blähungen. Die Kleine (Geburtsgewicht 1940 g, jetzt 3500 g) bekommt noch die Beba Frühchennahrung, ...

Lieber Herr Professor, ich möchte Sie nochmals wegen unserem Zwillingsjungen befragen (36+0, jetzt unkorrigiert 13 Wochen alt, Start 2190 g, jetzt 5100 g) Er trinkt Beba HA pre, ca. 150-165 ml pro Mahlzeit, 5-6 mal am Tag. Er spuckt beim Bäuerchen jedes Mal im hohen Bogen Milch mir über den Rücken, es platscht richtig auf dem Parkett. Er n ...

Sehr geehrter Dr. Jorch, meine Tochter /31+2/ GG 1560g 40 cm/ hat schon seit ihrer Geburt immer mal ein wenig Milch ausgespuckt. Vor einer Woche fing sie plötzlich an das schwallweise (nicht bei jeder Mahlzeit, aber schon sehr häufig) zu machen. das hat mich irritiert und ich bin zum kinderarzt gegangen. der hat sie sich angeschaut und meinte er ...

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Frühchen sind 6 Wochen zu früh gekommen, momentan sind sie 3, 5 monate alt, seit der 3. woche haben sie verstopfung, es klappt nur durch unsere hilfe mit fiberthermometer oder babylax. der kinderarzt kann auch nicht weiterhelfen uns sagt immer milchpulver verdünnen, was wir auch machen, bringt aber auch nich ...

Ich kann grose moulette schwer Gehen es tut sehr weh Ich habe auch leichte blutung senin Ich auf die toilette gehe. Was kann Ich machen?

Hallo, mein Sohn (Frühchen) hat harten Stuhlgang. Er wiegt 2830g und fast 6 Wochen alt und bekommt zur Zeit aptamil pdf. Und hat Blähungen und festen Stuhlgang. Wie kann ich ihm helfen, dass der Stuhlgang weicher wird?? Weil Kümmelzäpfchen bekommt er schon. Über einen Rat wäre ich sehr dankbar. Danke im vorraus Thomas

Guten Morgen! Meine Tochter wurde in der 32.5 SSW geboren. Während ihrem Klinikaufenthalt hat sie regelmäßig abgeführt. Seit sie zuhause ist (acht Wochen), hat sie noch nicht einmal selbständig abgeführt. Nach dem dritten Tag ohne Abführen presst, schreit und drückt sie und spuckt vermehrt, z.T. schwallartig. Nach dem Abführen ist es wieder deutlic ...

1) Meine Tochter kam als Frühchen in der 35. Woche zur Welt. Zunächst lief alles gut, Blähungen starteten. Und fünf Wochen nach Entlassung in der 7. Woche nach Geburt ging es mit starkem Spucken los. Wir versuchen es nun mit Zwerchfellmassage, ebenso wurde uns der Gang zur Stillambulanz empfohlen und wenn wir Flaschen geben andere Sauger. Hätten Si ...

Guten Tag, Mein Sohn kam bei 34+0 auf die Welt und ist nun sechs Wochen alt. In Rückenlage schlafend ist es nun zum dritten Mal passiert, dass er sich total verschluckt hat und den Kopf trotz Platz (Baby auf eigener Matratze, im Schlafsack, kein Kissen) nicht zur Seite gedreht hat, sondern nach Luft gerungen hat da er sich so verschluckt hat. Ich ...