Mitglied inaktiv
Lieber Professor, ich hoffe, der Beitrag ist nun nicht doppelt, der von heute morgen scheint verschwunden zu sein. Meine beiden sind in 36 + 0 geboren und nun unkorrigiert 11 Wochen alt. Beide spucken stark, schwallartig und haben Bauchweh und Blähungen. Die Kleine (Geburtsgewicht 1940 g, jetzt 3500 g) bekommt noch die Beba Frühchennahrung, den Großen (2190 g, jetzt 3700 g) habe ich bereits auf die Beba Pre umgestellt. Laut Kinderarzt ist alles ok, beide nehmen zu, das Spucken ist bedeutungslos. Ich denke aber, daß gerade die Kleine mehr zunehmen könnte, wenn das Essen drin bleiben würde, ganz abgesehen von den ständig nassen Sachen, dem Verschlucken, teils durch die Nase etc. Wie beurteilen Sie die Gewichtszunahme? Sehen Sie einen Sinn darin, zumindest für die Nacht auf eine Anti-Reflux-Nahrung zu gehen, damit nachts einfach Ruhe ist und sie schlafen können? Oder teilen Sie die Auffassung, daß bei Zunahme einfach das Zuviel rauskommt und man sich mit AR neue Probleme schafft? Vielen Dank! Martina
Sie schätzen schon alles ziemlich richtig ein. Ihre letzte Frage kann man aber wohl nur beantworten, wenn Sie es versuchen mit der Antirefluxnahrung. Allerdings haben beide Kinder recht ordentlich zugenommen (ca. 20 g/kg/Tag, auch wenn man die ersten Tage, in denen die Kinder gewöhnlich wenig zunehmen, mit einbezieht). Wernn also der Versuch scheitert, ist es kein Drama!
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn ist Heute 15 Tage alt und so langsam fängt er an mit Bauchweh er pupst wie verückt und krümmt und windet sich ich massiere ihm den Bauch mit kümmelöl was noch gut hilft. Kann ich ihm auch die Kümmelzäpfchen von Wala geben wenn es ganz schlimm wird? Er wurde in der 36+3 per Einleitung geboren mit einem gewicht von 2330g und 46c ...
Hallo, ich hätte da mal eine Frage meine tochter kam in der 28+6 zur welt und ist nun 14 wochen alt. Seti ungefähr zwei Wochen spuckt sie aber nach den Mahlzeiten recht viel. Ich muss aber auch noch erwähnen das meine Tochter aufgrund Krampfanfälle Medikmente (Luminaletten) nehmen muss. Ich habe nun angst das das Medikament aufgrund des Spuckens ni ...
Hallo! Unsere Tochter ist jetzt 10 Wochen alt, geboren wurde sie 6 Wochen zu früh (33+5 SSW, mit 2330g und 45cm. Sie muß Eisen nehmen, der Hb-Wert war letzte Woche 8,5. Seit letzter Woche geben wir ihr 4x4Tropfen Ferrosanol, weil sie schon 4200g wiegt. Seitdem spuckt sie aber noch mehr als sonst und hat jetzt auch Verstopfung und drückt oft und is ...
Hallo, meine Tochter wurde in der 33+0 SSW per Notkaiserschnitt .Sie wog 2100g und 44 cm groß. Sie spuckt sehr viel, schon im Krakenhaus tat Sie das, auch die Krankenschwestern meinten das Sie sehr viel spuckt.( Muttermilch ). Sie hat aber super zu genommen .Heute 29 Wochen alt 6800g. Meine Frage teilweise spuckt Sie kamm ( zwei Esslöffel voll ...
Lieber Herr Professor, ich möchte Sie nochmals wegen unserem Zwillingsjungen befragen (36+0, jetzt unkorrigiert 13 Wochen alt, Start 2190 g, jetzt 5100 g) Er trinkt Beba HA pre, ca. 150-165 ml pro Mahlzeit, 5-6 mal am Tag. Er spuckt beim Bäuerchen jedes Mal im hohen Bogen Milch mir über den Rücken, es platscht richtig auf dem Parkett. Er n ...
Hallo Mein Sohn kam am 9.8 mit 2200 gr zur welt in der 34+3 ssw Seid wir zuhause sind hat er harten Stuhlgang also wie hasenboller. Er schläft keine Nacht ruhig weil er mitten in der nacht bauchweh bekommt und sich durch das drücken so anstrengen muss das er dann ab und zu auch erbricht. er trinkt um die 500 ml in 24 std er kommt so ca alle 2-3 ...
Guten Morgen, hier die Kurzfassung: meine Tochter 1 Jahr (geb.per sectio in 31+1) hat seit 4 Abenden immer nach dem Abendbrot bzw wenn es Bett geh Zeit wird starke Blähungen und Bauchweh. Sie krümmt sich richt, schreit wie am Spieß,strampelt und pupst wie wild. Wenn sie dann im Bett ist, schläft sie aber 12 Std durch. Sie bekommt nichts anderes ...
Sehr geehrter Dr. Jorch, meine Tochter /31+2/ GG 1560g 40 cm/ hat schon seit ihrer Geburt immer mal ein wenig Milch ausgespuckt. Vor einer Woche fing sie plötzlich an das schwallweise (nicht bei jeder Mahlzeit, aber schon sehr häufig) zu machen. das hat mich irritiert und ich bin zum kinderarzt gegangen. der hat sie sich angeschaut und meinte er ...
1) Meine Tochter kam als Frühchen in der 35. Woche zur Welt. Zunächst lief alles gut, Blähungen starteten. Und fünf Wochen nach Entlassung in der 7. Woche nach Geburt ging es mit starkem Spucken los. Wir versuchen es nun mit Zwerchfellmassage, ebenso wurde uns der Gang zur Stillambulanz empfohlen und wenn wir Flaschen geben andere Sauger. Hätten Si ...
Guten Tag, Mein Sohn kam bei 34+0 auf die Welt und ist nun sechs Wochen alt. In Rückenlage schlafend ist es nun zum dritten Mal passiert, dass er sich total verschluckt hat und den Kopf trotz Platz (Baby auf eigener Matratze, im Schlafsack, kein Kissen) nicht zur Seite gedreht hat, sondern nach Luft gerungen hat da er sich so verschluckt hat. Ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille