Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Bauchweh und Monitor?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Bauchweh und Monitor?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist Heute 15 Tage alt und so langsam fängt er an mit Bauchweh er pupst wie verückt und krümmt und windet sich ich massiere ihm den Bauch mit kümmelöl was noch gut hilft. Kann ich ihm auch die Kümmelzäpfchen von Wala geben wenn es ganz schlimm wird? Er wurde in der 36+3 per Einleitung geboren mit einem gewicht von 2330g und 46cm da sie eine Iugr festgestellt haben. Er hatte nach der Geburt keinerlei Probleme einen 10/10 Apgar wert und so durfen wir nach einigen Tagen nachhause. Er wiegt Jetzt auch schon 2700 gramm nimmt also gut zu, ich stille ihn voll. Ich wollte auch mal wissen ab wann mann einen Monitor bekommt ich habe nämlich große Angst vor sids obwohl ich alles tue damit das Risiko gemindert wird!? Lohnt sich die Anschaffung eines Angel care? Mit Freundlichem Gruß Melanie


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Was ist "lugr"? Ein Monitor und angelcare sind sicherlich weder notwendig noch sinnvoll, zumal kein erhöhtes SIDS-Risiko besteht. Gegen Kümmel spricht nichts, wenn es hilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also mir wurde damals erklärt einen Monitor gibt es nur bei gefährdeten Kindern, wenn sie also Probleme mit Atmung oder Herz hatten, sonst nicht. Ich habe für keinen meiner drei Kinder einen bekommen, obwohl sie alle noch kleiner waren als Dein Sohn. Bei Lukas (36ssw, 1810g) wollte ich unbedingt einen haben, weil ich auch so eine Angst hatte, aber es ging nicht:-(. Habe mir dann AngelCare zugelegt und es auch bei den anderen gebraucht. Für mich war es eine große Beruhigung. Aber letztendlich bringt es nichts, wenn man nicht auch in der Lage ist erste hilfe zu leisten, damit sollte man sich schon vorher beschäftigen. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn hat hatte bis vor kurzem einen Monitor, da er er ein Frühchen war und im Schlaflabor Atemaussetzer und Sättigungabfälle festgestellt wurden. Den Monitor bekommt man leider nicht auf Wunsch, außer es liegen gesundheitliche Gründe vor oder schon einen Kindstodvorfall in der Familie (Geschwister) Außerdem ist so ein Monitor auch sehr lästig, da sich unser kleiner dauert die Elektroden abgezupft hat und das Teil dann dauert piept. Ein Angel Care würde ich wirklich empfählen, wir hatten bei unserer großen Tochter auch eins und es beruhigt sehr. Jetzt wo unser Monitor weg ist, haben wir uns doch noch für das Angelcare entschieden, obwohl unser Kleiner doch über ein Jahr ist, aber eben seine Vorgeschichte macht uns noch immer Angst. Außerdem würde ich noch ein erste Hilfe Kurs für Säuglinge empfehlen, denn was nützt einem das Angelcare, wenn man dann das Kind notfalls nicht beatmen kann. Das Angelcare warnt nur, wenn das Kind nicht atmet, aber richtig reagieren müssen ja die Eltern. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Professor Jorch! Mein Sohn kam im März 2007 in der SSW 22+4 zur Welt. Er hatte keine Hirnblutung und eigentlich auch nur die „kleineren“ Frühchenprobleme. Er kam im August 2007 mit Monitor und Sauerstoff nach Hause. Seit November 2007 brauchen wir nun keinen Sauerstoff mehr. Davor braucht er auch nur Minimaldosen von ca. 1/32 bis 1/8 Li ...

Hallo Prof. Jorch, unsere Tochter wurde am 06.11.09 (24+3) geboren und war genau 3 Monate im Krankenhaus. Sie ist jetzt seit knapp 5 Wochen zu Hause und wir haben keinen Monitor mitbekommen, haben aber AngelCare (sonst könnte ich nachts nicht schlafen). Gestern habe ich einen Besuch auf der Neo gemacht und erfahren, dass die ehemalige Bettnachba ...

Lieber Professor, ich hoffe, der Beitrag ist nun nicht doppelt, der von heute morgen scheint verschwunden zu sein. Meine beiden sind in 36 + 0 geboren und nun unkorrigiert 11 Wochen alt. Beide spucken stark, schwallartig und haben Bauchweh und Blähungen. Die Kleine (Geburtsgewicht 1940 g, jetzt 3500 g) bekommt noch die Beba Frühchennahrung, ...

Hallo Mein Sohn kam am 9.8 mit 2200 gr zur welt in der 34+3 ssw Seid wir zuhause sind hat er harten Stuhlgang also wie hasenboller. Er schläft keine Nacht ruhig weil er mitten in der nacht bauchweh bekommt und sich durch das drücken so anstrengen muss das er dann ab und zu auch erbricht. er trinkt um die 500 ml in 24 std er kommt so ca alle 2-3 ...

Guten Morgen, hier die Kurzfassung: meine Tochter 1 Jahr (geb.per sectio in 31+1) hat seit 4 Abenden immer nach dem Abendbrot bzw wenn es Bett geh Zeit wird starke Blähungen und Bauchweh. Sie krümmt sich richt, schreit wie am Spieß,strampelt und pupst wie wild. Wenn sie dann im Bett ist, schläft sie aber 12 Std durch. Sie bekommt nichts anderes ...

Hallo! Mein Sohn wurde vorgestern (01.10.12) per Kaiserschnitt bei 36+4 mit einem Gewicht von 3.255 Gramm geboren. Es geht ihm soweit gut, er trinkt gut und musste nicht beatmet werden. Trotzdem kam er gleich nach der Geburt auf die Kinderintensiv, da er etwas schwer atmete. Nachdem er abgesaugt wurde, war die Atmung aber gut. Gestern lag er ganz ...

Sehr geehrter Professor Jorch, mein Sohn kam in der 29 + 4 SSW mit 1300 g zur Welt. Im Krankenhaus haben alle Babys auf dem Bauch geschlafen und ihnen wurden gemütliche Nestchen zum Schlafen gebaut. Seit 3 Wochen sind wir zu Hause (korr. Alter jetzt 2 Wochen) und wir versuchen, ihn in Rückenlage im Schlafsack ohne Nest, Kuscheltier und ähnliches sc ...

Guten Abend, mein Sohn kam in der 28+3 zur Welt, jetzt nach 96 Tagen im kh wurden wir letzte Woche entlassen, mit Monitor und Sauerstoff. der Sauerstoffbedarf war im kh bei durchschnittlich 6 Stunden auf 0,1. von Tag zu Tag wird es zu Hause mehr, mittlerweile sind wir bei fast 24 Stunden wieder auf 0,1-0,2. gestern waren wir aus Sorge im kh, ...

Vorerkrankungen: Apnoe-Bradykardie-Hypoxämie-Symptomatik,PFO & kleiner PDA Unser Sohn ist kein Früchen. Er wurde jedoch als "unreif" geboren eingestuft aufgrund von tiefen Sättigungsabfällen/ Atempausen. Wir wurden deshalb mit Monitor und Coffein von der Neo entlassen. Seit einigen Tagen fällt seine Pulsrate im Tiefschlaf immer wieder auf 62-66 S ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Zemlin,  ich habe meinen Sohn aufgrund eines vorzeitigen Blasensprungs in SSW 33+4 „ganz normal“ entbunden. Ich lag bereits eine Woche vorher aufgrund eines verkürzten Gebärmutterhalses im Krankenhaus, die Lungenreife bekam ich nicht. Unser Sohn wurde immer schon eine Woche weiter geschätzt, weil er relativ schwer w ...