Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Trinkverhalten

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Trinkverhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof! Bin sehr verunscihert bzgl der Trinkmenge meines Sohnes. Mein Sohn ist in 33+6 mit 2550g und 47cm auf "normalem" Wege geboren worden. Keine Beatmung, 8 St. Sauerstoff. 26 Tage Neo - 8 Tage Antibiotikum - sonst alles o.k. - nur sehr trinkfaul (bekam daher lang den Rest mit der Sonde..) Apgar 9 10 10 Bei der Entlassung (2920 Gewicht) hieß es er soll 400ml am Tag trinken. Ich war dann fix und fertig wenn er nicht unbedingt auf die Menge kam. Ich pumpe ab und 2 Mahlzeiten füttere ich zu mit Pre Aptpamil. Nach 5 Tagen beim Kinderarzt hatte er aber schon 3.10kg und war 52 cm groß. Da er aber noch keine 100ml aufeinmal trank meinte der KIA ich soll ihn alle 3 Stunden wecken , nur in der Nacht nur nach 4-5 St. Zu dieser Zeit hätte er nämlich glaub ich auch länger geschlafen.. aber siehe da, am Tag nach dem KIA meldete er sich schon von selbst!(ist jetzt 1,5 Wochen her) Und das aber in der Nacht teilweise auch schon nach 1.5 bis 3 Stunden. Er trinkt jetzt momentan auch schon zwischen 50ml bis 120ml 6-8 mal am Tag. DAs Problem ist dass er dabei aber sehr unruhig ist, vor allem nachts und eher so dahingrummelt bzw. wimmert. Ich weiß dann nicht ob er wirklich schon wieder Hunger hat oder Schmerzen im Bauch oder Magen. Wenn ich ihn dann oft hochnehme stößt er oft nochmals auf und spuckt auch ein bißchen. Er trinkt dann aber meistens doch wenn ich ihm das Fläschchen gebe. Ich habe aber Angst dass ihm das viel dann gar nicht guttut wenn er Magenprobleme hat??(ER "windet" sich nämlich oft richtig manchmal während des Trinkens bzw. nachher- er trinkt aber trotzdem weiter...) Wieviel Zeit sollte bzw darf zwischen den Mahlzeiten vergehen?? Kann ich ihn ehn icht "überfüttern? Wieviel sollte bzw darf er trinken?? Ich schätzte er wiegt jetzt schon 3.35 kg. Was kann ich gegen die Blähungen bzw. Magenschmerzen vorbeugend tun?? Kann auch die Temperatur der Fläschchens schuld sein?(Wärme die Mumilch immer kuz im Mikro auf und teste dann aber am Handrücken-ich geb es dann immer eher lieber kühler als zu heiß, ist das o.k?) Vielen Dank für die Beantwortung meiner vilen Fragen. Bin sehr besorgt. Liebe Grüße Andrea


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Der Abstand zwischen den Mahlzeiten sollte nicht kleiner als 3 DStunden und nicht größer als 6 Stunden sein. Die Tagestrinkmenge sollte bei 500 ml liegen verteilt auf möglichst 6 Mahlzeiten. Auch bei Bauchshcmerzen durch zuviel Nahrung werden Säuglinge beim trinken zunächst ruhig, um dann nach 1 Stunde umso stärker zu schreien. Verdauungsbeschwerden hängen in erster Linie von der Nahrungsmenge und nicht von der Nahrungsart ab, zumal alle Milchen sehr ähnlich sind. Wenn Ihr Kind 150 - 200 g pro Woche zunimmt, reicht die Nahrung allemal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Ich habe auch ein Frühchen sie ist in der 29+4 ssw gekommen und war 41 cm groß und wog 1480g.Wo sie zuhause war hatte sie oft blähung und bauchschmerzen und dann waren wir beim kinderartz und er hat uns samp simplex aufgeschrieben es ist gegen blähungen und völlegefühl ( 3 monats koliken also Bauchschmerzen) und das hat ihr gut getan und hatte keine bauchschmerzen mehr.du kannst ihm überfüttern wenn du ihn alle 1 stunde was zu essen gibst dann kannst du ihn überfüttern man sollte 2-3 stunden warten bevor mann ihm noch was gibt versuch doch mal ihn einbisschen tee zwischen durch zu geben. oder es ligt an der nahrung sonst nehm doch zb. Aptamil AR für spuck kinderund zuviel Aufstoßen das hat meine auch geholfen,ich habe es so ca. 3-4 wochen gemacht danach auf die alte nahrung umgestellt und du stillst ja und zum zu füttern würde ich mal mit Aptamil ar für spucken ihn geben. Und er darf 100 -150 ml trinken meine ist jetzt 61/2 monate alt und sie trinkt auch schon ca.300g wo sie nur 230g trinken brauche.wenn er nicht viel isst dan bitte ihm tee an. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. Schöne grüße von Antonia und Jacqueline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo , als faustregel sagt man cicra 1/6 des gewichts . das wäre bei 3350 gramm etwas 560ml pro tag. das passt allerdings nicht auf alle babys. die einen trinken mehr die ander weniger . mit muttermilch oder pre milch kann man nicht überfüttern . meine kleine 33+5ssw. 1950g. hatte im schnitt in den alter auch nur 80-100ml. pro mahlzeit getrunken . ich habe sie immer nur bei bedarf gefüttert ,frühesten nach 3spätestens nach 5std. hat sie sich immer selber gemeldet. ob du sie jetzt alle 2-3std. wecks musst du selber entscheiden , normalerweise melden sie sich aber von selber wenn sie hunger haben und trinken dann vielleicht auch besser und mehr. wenn die kleinen einen wachstumsschub haben kann es schonmal sein das sie bedeutent mehr als sonst trinken und dann gibt es mal wieder phasen wo sie weniger trinken . solange wie sie zunehmen ,it es auch ok wenn sie mal weniger trinken. lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Andi! Meine Zwillinge (33+0 SSW) hatten die gleichen Probleme. Unser KiArzt hat uns dann empfohlen auf HIPP-Produkte umzu-steigen, da diese besser sind. - und er hatte recht. Weiters sagte er, wir können zwischen allen PRE-Produkten der einzelnen Produzenten wechseln, um die geeignete PRE-Nahrung für unsere zwei zu finden. Zum Trinkverhalten: Bist du sicher, daß dein Sohn immer Hunger hat. (Wir haben auch den Fehler gemacht, und bei jedem Schrei die Flasche angeboten). Versuche zu erforschen, was wirklich fehlt. Vielleicht ist es die nasse Windel, vielleicht ist es Luft im Bauch, vielleicht sind es Blähungen, vielleicht will der deine Gegenwart und zum Schluß versuchs mit dem Fläschchen. (er wird nicht verhungern, wenn du diese Reihenfolge einhältst. Die Blähungen haben wir mit der sogenannten "WINDSALBE" (in der Apotheke erhältlich) in den Griff bekommen. Zwei bis dreimal pro Tag im Zuge des Windelwechseln massiere ich meine zwei mit dieser Salbe rund um den Nabel ein - und die Blähungen lösen sich sehr, sehr rasch. Um die Zwillinge zu entspannen, legen wir hin und wieder Kirschenkernsackerl auf ihre Bäuche, und zwar meist zwei Stunden nach der Mahlzeit. Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen. Liebe Grüße Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kann zu deinem problem ansich nicht viel sagen, da ich mit meinem kleinen genau anders herum(trinkt viel zu wenig)probleme habe. du sagtest aber, daß du die mumilch in der microwelle warmmachst. meine kinderklinik hat mir ausdrücklich gesagt, das mumi nur im wasserbad erwärmt werden darf, da in der micro wichtige nährstoffe verloren gehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich bin seit ca.2wochen ziemlich ratlos zuweilen sogar verzweifelt(tendenz ansteigend). unser sohn ist am 24.03 in der 29+5 ssw zur welt gekommen und hat im krankenhaus ziemlich lange gebraucht bis man ihn von der sonde abgewöhnen konnte. danach hat er zwar sehr sehr langsam aber ruhig getrunken und auch vernünftig gesaugt(man mußte die flas ...

mein sohn ist in der 29+5 ssw zur welt gekommen. er war noch nie ein guter trinker, aber als wir nach 8 wochen aus dem krankenhaus gekommen sind hat er seine 70 ml zwar langsam aber ruhig getrunken. ca 3-4 wochen nach seinem errechnetet geburtstermin fing er an immer unruhiger und weniger zu trinken, so daß er an der brust gar nicht mehr auf seine ...

Hallo Habe am 8.2 ein frühchen bekommen. 35 SSW. Sie wog 2800g und ist 48 cm. Liegt noch im Krankenhaus, geht es aber soweit gut. Brauch kein Sauerstoff mehr. Nur leider klappt es mit dem trinken nicht so ganz. Stille seit drei Tagen, einmal am Tag. Trinkt aber nur 10g von der Brust. Bekommt dann die Flasche und trinkt auch nur 30ml. Denn rest b ...

Lieber Prof. Jorch! Ich hatte schon einmal wegen dem Trinkverhalten meiner Tochter und dem abgesetzten Koffein nachgefragt. Leider kann ich mich mit Ihrer Antwort nicht zufrieden geben. Ich erkläre Ihnen auch gerne warum: Meine Tochter hat eine BPD, welchen Grades weiß ich nicht.Vor gut 5 Wochen konnte dennoch das Koffein erfolgreich abgesetzt wer ...

guten morgen, ich möchte euch gerne um rat bitten. meine tochter ist nun korrigierte 9 wochen alt (wiegt 4900 gramm, ist 57 cm groß und hat einen KU von 39,5 cm), kam aber bereits vor fünf monaten zur welt. sie hat nur am anfang (verständlicher weise) probleme mit dem trinken gehabt. nun macht sie uns seit ca 10 tagen das leben schwer. sie l ...

meine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt, sie war ein Frühchen, kam in der 36 SSW zur Welt. Nun sie hat immer einen recht kleinen Appetit (etwa 100-120 ml alle 4 Stunden) Sie wiegt jetzt 4800g bei einer Grösse von 54 cm. Auf die Welt kam sie mit 2450 g und 46 cm. Nun das eigendliche Problem. Seit 3 Tagen will sie fast gar nichts mehr trinken, sie t ...

Hallo Prof. Dr. Jorch, erstmal kurz zu meiner Tochter: sie ist 26+5 geboren hatte keine Komplikationen und ist nun 17 Monate (korr. 14) alt. Wiegt ca. 8100 gramm. Ich schreibe Ihnen, weil sie von Anfang an so komische Trink-Angewohnheiten hat, die leider auch nicht besser werden, obwohl sie älter wird.. :o( Ich hatte es immer gehofft. Also ...

Hallo Meine Tochter ist jetzt 2 wochen alt,sie ist seid 4 tagen zuhause,sie war lange im Kh weil sie unterversorgt(habe selber Morbus crohn der sich in der ss verschlimmert hat das ich über 10 kilo abgenommen hatte bis zum ks) in der 36ssw zur welt kam,mit 2200gramm und 46cm. Sie bekommt auch noch Frühchenmilch soll die geben bis 3500gramm. Im K ...

Guten Morgen, ich lese immer wieder, das Frühchen schlechte Esser sind. Leider reihen wir uns da auch mit ein. Meine Tochter kam in der 32+6 SSW mit 1590gr und 38cm zur Welt. Sie hatte auch eine Magensonde und immer nur kleine Trinkmengen geschafft. Wir wurden nach 3Wochen mit 1905gr entlassen.Allerdings war dem KH nicht wichtig, wieviel sie ...

Guten Abend Herr Jorch meine kleine Tochter kam in der 34, Woche zur Welt. Sie lag dann erst auf der Frühchen Intensiv Station und danach auf der Neugeborenen Station. Insgesamt waren wir ca. 4 Wochen im Krankenhaus, wo auch alles super geklappt hat, mit trinken und Verdaaung. Im Krankenhaus bekam sie zuerst die Frühchen Nahrung von Aptamil ...