Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Dr. med. Joch, meine Tochter, geboren in der SSW 32+2, jetzt 7 Wochen alt, war für 2 Tage im Krankenhaus, da sie sich verschluckt hat und dadurch keine Luft mehr bekam. Die Ärzte sagen, dass es die Milch war, die ihr wahrscheinlich hochgekommen ist. Ich bezweifle das, da es 1. 4 Stunden nach der Mahlzeit passierte und 2. sie an dem abend ziemlich verschleimt war und als sie keine Luft bekam alles voller Schleim war in und um die Nase rum. Weiter sagte man mir, ich würde ihr zuviel geben. Sie trank zu der Zeit eine Menge von 130-170 ml Pre Aptamil. Im Krankenhaus stellte man dann fest, dass sie eine Blutarmut hat. Man hat mir Eisentropfen gegeben und die soll sie 3x am Tag 4 Tropfen bekommen. Seit sie aus dem KH entlassen worden ist, ist das mit dem "verschlucken" schlimmer geworden. Selbst wenn sie nur 100 ml trinkt, kommt ihr anscheindend alles hoch und wenn wir sie nicht rechtzeitig hochnehmen aus ihrem Bett, könnte es sein, dass sie wieder keine Luft bekommt. Wir lagern sie schon beim schlafen hoch, aber irgendwie nützt es nichts. Weiter ist es heute der 2 Tag, an dem sie gar keinen Stuhlgang hat. Gestern hat sie den ganzen Tag geschriehen und man hat ihr angesehen, dass sie Bauchweh hat. Heute habe ich ihr noch keine Tropfen gegeben, weil ich dachte, der Stuhlgang würde vielleicht dann kommen. Leider hat sie bis jetzt immer noch nicht gemacht und ich mach mir Sorgen. Die Milch tue ich auch verdünnen. Tee mag sie gar nicht. Wenn ich Traubenzucker dazumisch, dann trinkt sie paar Schluck, aber nicht viel. Dafür schreit sie heute nicht, sondern verschläft den ganzen Tag. Die Vertretung unserer Kinderärztin meinte, man sollte sich erst Sorgen machen, wenn die Babys 1 Woche und mehr keinen Stuhlgang haben. Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn sie die Tropfen bekommt, dass sie sie nach ner Zeit wieder rauswürgt. Jetzt meine Fragen: - Kann es sein, dass irgendwas mit ihrem Magen nicht stimmt, dass ihr selbst die kleinste Menge Milch hochkommt und sie dann Atemprobleme bekommt, wenn sie nicht hochgenommen wird? - Wie ist das mit dem Stuhlgang? Wie lange dürfen Babys in ihrem Alter keinen Stuhlgang haben? - Ist es sehr schädlich, wenn ich ihr heute keine Tropfen gebe bzw. selber die Dosis etwas runtersetzte? - Kann auch Traubenzucker Verstopfungen machen? - Was sagen sie zu all dem? Die Kinderarztvertretung meint, ich solle warten bis unsere Kinderärztin wieder da ist. Aber sie kommt erst um den 10 August und das ist mir dann zu lang.
Von hier fällt es mir sehr schwer, Ihnen einen guten Rat zu geben. Eine Grundregel ist aber, dass wahrscheinlich nichts schlimmes vorliegt, wenn Ihr Kind gedeiht (=zunimmt). Einige konkrete Angaben: - Tägliche Nahrungsmenge ca. 1/6 des Körpergewichtes - Nahrung möglichst nicht verändern (z.B. durch Wasser, Traubenzucker) - Stuhlgang muß bei Muttermilch oder Pre-Nahrung nicht täglich kommen (meine eigene Tochter hatte mal eine 17tägige Stuhlpause ohne Probleme - Eisen wird häufig zu Unrecht verantwortlich gemacht für Stuhlprobleme - Gelegentliches Aussetzen von Eisengaben ist aber nicht kritisch, es kommt letztlich auf die Menge an, die pro Woche gegeben wird. Das ist anders als bei Medikamentne, die nach genauer Zeitvorgabe gegeben werden müssen.
Mitglied inaktiv
Hallo, das mit dem Verschlucken kenne ich das hat meine Maus auch dauernd vor allem wenn sie kein "Bäuerchen" gemacht hat. Meine Hebamme meinte das kann aber auch am Wetter liegen das die kleinen dadurch mehr Aufstossen und wieder Milch mit rausbringen. Die Tropfen würde ich nciht eigenmächtig runter setzen denn sie sollen ja einen Sinn und Zweck erfüllen. ICh weis jetzt nicht was das für Tropfen sind, sind das Eisentropfen ?? Traubenzucker macht eigentlich keine Verstopfung ich gebe aber bei VErstopfung Milchzucker aber der bringt auch nicht wirklich was zumindest nicht bei meiner Maus. Sie hat auch im Moment totale Probleme mit dem Stuhlgang und ich habe dazu auch den Herrn Dr. Prof. Jorch befragt vor 2 Tagen aber noch keine Antwort. Aber meine Hebamme meinte auch das es nicht schlimm ist wenn Sie mal ein paar Tage nicht macht bei gestillten Kindern können sogar bis zui 10 Tagen vergehen ohne sich Sorgen machen zu müssen. Ich hoffe das meine das mit der Verstopfung auch bald in den griff bekommt. Lg Nicole & Giuliana Celine (geb. 28+6)
Mitglied inaktiv
Ja, sind Eisentropfen. Ne, gestillt wird sie nicht. Bäuerchen macht sie andauernd. Sogar noch 3- 3,5 Stunden nach der letzten Mahlzeit. Das Problem auch an dem Verschlucken ist, dass das nicht so ist, dass sie dann hustet, so wie man das sonst kennt, sondern es geht irgendeinen komischen Weg, dass sie dann aufeinmal keine Luft mehr bekommt und um Luft ringt. Ich hab abends tierische Angst, wenn wir ins Bett gehen, dass ich sie nicht höre, wenn ihr die Milch hochkommt und sie keine Luft mehr bekommt, deswegen lege ich sie zu uns ins Bett und da bekomm ich alles mit.
Mitglied inaktiv
MEine bekommt auch Eisentropfen und sie sollte man auch weiter geben.was ich immer mache ich lege meine maus zum schlafen auf die seite so kann es wenn sie sich verschluckt rauslaufen und nicht in die falsche röhre gelangen....meine hat das auch das die milch hochkommt und sie nciht hustet....hab auch keine ahnugn warum. Lg
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Jorch, unsere Tochter ist am 14.07.05 in der 26. SSW mit 710 gr und 32 cm geboren worden, also inzwischen korrigiert 9 1/2 Monate alt. Sie wird zum grössten Teil noch gestillt, bekommt aber auch schon seit ca. 3 Monaten Obstgläschen, hin und wieder Gemüse mit Fleisch, aber meist Hirsebrei als Abendbrei. Sie hatte als sie noch voll ...
mein sohn frühchen 25ssw. jetz korrigiert 1jahr und 2 monate hat andauern verstopfung ich gebe ihm viel milschzucker in seit flächen aber es hilft nicht viel alle zwei tage muss ich mit temometerspitze den darm reizen damit er etwas macht . ich das normal bei früchen ????? was könnte ich ause einlauf und milschzucker sons noch machen ???? bitte ein ...
Hallo! Unsere Tochter ist jetzt 10 Wochen alt, geboren wurde sie 6 Wochen zu früh (33+5 SSW, mit 2330g und 45cm. Sie muß Eisen nehmen, der Hb-Wert war letzte Woche 8,5. Seit letzter Woche geben wir ihr 4x4Tropfen Ferrosanol, weil sie schon 4200g wiegt. Seitdem spuckt sie aber noch mehr als sonst und hat jetzt auch Verstopfung und drückt oft und is ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, Unsere Tochter Emilie ist am 22.4. in der 28.SSW mit 1160 Gramm/39cm auf die Welt gekommen und ist nach 6 Wochen Klinik mit 1900 Gramm und ohne Komplikationen entlassen worden. Sie ist jetzt also 6 Monate alt, wiegt 6700 Gramm und ist 63 cm gross. Bis vor einigen Wochen habe ich sie voll mit Mumi füttern könne ...
Hallo, habe bereits im Fläschenforum geschrieben, nun aber auch hier speziell nochmal die Frage. Es geht um meinen kleinen Wurm, er ist heute genau 2 Monate alt...kam in der 30.SSW per Notsectio auf Grund eines nephrotischen Syndroms mit Aszitis meinerseits zur Welt. Er ist nun seit 2 Wochen bei uns zuhause, hat knapp 2800 gr und hat erhebliche ...
Hallo!!! Unser Sohn(4,5 Jahre)leidet seit einiger Zeit an Verstopfung.Kann mir jemand Tipps geben?Wer kennt sich mit Movicol Junior aus und hat damit Erfahrungen gemacht? Liebe Grüße,Bella
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Frühchen sind 6 Wochen zu früh gekommen, momentan sind sie 3, 5 monate alt, seit der 3. woche haben sie verstopfung, es klappt nur durch unsere hilfe mit fiberthermometer oder babylax. der kinderarzt kann auch nicht weiterhelfen uns sagt immer milchpulver verdünnen, was wir auch machen, bringt aber auch nich ...
Ich kann grose moulette schwer Gehen es tut sehr weh Ich habe auch leichte blutung senin Ich auf die toilette gehe. Was kann Ich machen?
Hallo, mein Sohn (Frühchen) hat harten Stuhlgang. Er wiegt 2830g und fast 6 Wochen alt und bekommt zur Zeit aptamil pdf. Und hat Blähungen und festen Stuhlgang. Wie kann ich ihm helfen, dass der Stuhlgang weicher wird?? Weil Kümmelzäpfchen bekommt er schon. Über einen Rat wäre ich sehr dankbar. Danke im vorraus Thomas
Guten Morgen! Meine Tochter wurde in der 32.5 SSW geboren. Während ihrem Klinikaufenthalt hat sie regelmäßig abgeführt. Seit sie zuhause ist (acht Wochen), hat sie noch nicht einmal selbständig abgeführt. Nach dem dritten Tag ohne Abführen presst, schreit und drückt sie und spuckt vermehrt, z.T. schwallartig. Nach dem Abführen ist es wieder deutlic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren