Expertenforum

Frühgeburt

Die Geburt eines Frühchens kann eine emotionale Ausnahmesituation und eine große Belastung für die ganze Familie darstellen. Die Rund ums Baby Experten sind für Euch und eure kleinen Kämpfer da. In diesem Expertenforum könnt ihr alle eure Fragen zu Themen wie Lungenreife, Nahrungsaufnahme, Überwachungsmonitor und Herzfrequenz stellen und erhaltet kompetente Antworten von unserem Expertenteam für Frühgeborene aus ganz Deutschland.

Das Forum hat an folgenden Tagen geöffnet:

Prof. Michael Zemlin

Dr. Dirk Manfred Olbertz

Dr. Axel Hübler

Fachärztin Louise-Caroline Büttner

Mitglied inaktiv


blasensprung(an alle)

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

hallo erst einmal rechtherzlichen dank, daß sie sich die zeit nehmen, auf unsere fragen zu antworten. also, es geht mal wieder um meine schweste...

Mitglied inaktiv


Ständiges "Hicken"

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Sehr geehrter Herr Professor, unser Enkel ist 15 Wochen alt. Ein Frühchen, dass gut trinkt und auch zunimmt. Er hat jedoch mindestens von der 4.Woc...

Mitglied inaktiv


Eine Frage zum Befund

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo Herr Prof. Jorch, erstmal ein dickes Dankeschön das Sie trotz Familie und Beruf immer noch Zeit für die Beantwortung der Fragen hier im Forum ha...

Mitglied inaktiv


Klebsiella Bakterien

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Unsere Tochter PIA, geb. 28.10.03 ist im Uni-Krankenhaus in Lüttich (Belg)und hat seit 3 Wochen diesen Virus. Er hat sich verkapselt und lässt sich ni...

Mitglied inaktiv


Klebsiella Bakterien

Frage an PD Dr. med. Axel Hübler

Unsere Tochter PIA, geb. 28.10.03 ist im

Mitglied inaktiv


O2-Sättigungsabfälle (Achtung lang!)

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo Herr Prof. Jorch, Janna ist mittlerweile 14 1/2 Monate (korrigiert 11 Monate)und soweit wir wissen, kerngesund. Die Ärzte haben uns eigentl...

Mitglied inaktiv


danke prof . jorch

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

hallo professor jorch , ich finde es einfach klasse von ihnen ,das sie trotz ihrer grossen familie, immer noch die zeit haben uns hier mit ihren rats...

Mitglied inaktiv


seltsames "Zucken"

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Guten Abend! Muriel (*28.11.03, 5 Wochen zu früh, mit Infekt in Neonatologie, s.u.) atmet mittlerweile selbständig, braucht keine Magensonde mehr u...

Mitglied inaktiv


Zufüttern

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Meine Zwillinge sind am 30.07. in der 33. SSW zur Welt gekommen. Jetzt meine ich festgestellt zu haben, daß mein Kleiner mit Milumil HA1 nicht mehr r...

Mitglied inaktiv


suche Kontakt zu Müttern von Frühchen

Frage an PD Dr. med. Axel Hübler

Hallo, Meine Tochter ist am 25.05.2003 in der 28 Schwangerschaftswoche geboren. Ich selber bin 24 Jahre alt. Es ist immer sehr schwierig, mit and...

Mitglied inaktiv


Trinken

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo Prof. Jorch, mein Sohn, 9 Monate 32+6 SSW, trinkt schlecht, ich biete ihm immer wieder etwas Flüssigkeit an sei es in Form von Tee, Wasser, K...

Mitglied inaktiv


Kann diese Seite nicht aktualisieren??

Frage an PD Dr. med. Axel Hübler

Kann diese Seite nicht aktualisieren. Startseite- 26.10.03 letzter Beitrag???

Mitglied inaktiv


33.Schwangerschaftswoche

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo Herr Prof.Dr.med Jorch, erstmals möchte ich Ihnen ganz herzlich DANKEN!Es ist schön,dass Sie sich so viel Zeit nehmen und alle diese Fragen so ...

Mitglied inaktiv


Frühchen 24.SSW

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo, meine Lebensgefährtin ist 38 Jahre alt und hatte in der 23.SSW einen Blasensprung und wurde sofort in die Klinik gebracht. Das Baby konnte noc...

Mitglied inaktiv


Magenprobleme

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo Herr Dr. Jorch, unser Kleiner wurde am 14.07.03 in der 33 SSW geboren. Er leidet immer noch unter starken Blähungen, obwohl die kritischen er...

Mitglied inaktiv


Harnwegsinfektion/Lidödeme

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Sehr gehrter Prof. Jorch, ich habe am 05.04.03 in der 29+5 SSW Zwillinge entbunden. Meine Frage, mein Sohn hat zur Zeit seinen 2. Harnwegsinfekt in...

Mitglied inaktiv


Facharbeit über Frühchen

Frage an PD Dr. med. Axel Hübler

Hallo zusammen, ich besuche momentan die 12. Klasse und schreibe im Bio-LK nun eine Facharbeit über Frühgeborene, weil mich dieses "Thema" sehr ber...

Mitglied inaktiv


Frühgeburt

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Welches Kriterium muss erfüllt sein, damit ein Säugling als Frühgeburt gilt. Existiert nur die 2500 Gramm- Grenze, oder gibt es noch andere Merkmale?

Mitglied inaktiv


überblähte Lunge

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

wer kann mir Info´s über "überblähte Lungen" bei Frühchen und die Therapie (Cortison bzw. Alternativen ) geben ? mfg VVK

Mitglied inaktiv


Gläschennahrung

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Meine Tochter ist am 25.05.2003 in der 28 Schwangerschaftswoche zur Welt gekommen. Ihr ging es von anfangan sehr gut. Sie brauchte lediglich eine Sp...

Mitglied inaktiv


Muriel ist da - und liegt auf der Intensivstation

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Guten Morgen! Heute bin ich, am 6. Tag nach der Geburt, wieder zuhause. Muriel wurde am Freitag ca. 5 Wochen zu früh mit 45 cm und 2.240g geboren. ...

Mitglied inaktiv


Entwicklung / U5

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo Prof. Jorch, ich bin seit der Geburt meiner Tochter eine stille Leserin und habe schon viele Hilfestellungen durch Sie bekommen. Erst einmal ...

Mitglied inaktiv


Einleitung in der 36. SSW

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo, ich hätte da mal eine Frage an einen Experten. Eine gute Freundin von mir ist in der 36. SSW von ihrem zweiten Kind. Beim ersten Kind bekam ...

Mitglied inaktiv


Babyschlafsack zu wenig

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo, bei der Aktion "Sicher Babyschlaf" wird beschrieben, dass ein Babyschlafsack ausreicht. Mit einen Babyschlafsack allein haben die Babys aber...

Mitglied inaktiv


Pneumothorax

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo!!! Mein Sohn (drei Jahre) hatte bei der Geburt einen Pneumothorax und war außerdem noch sehr schwach. Muss vieleicht noch dazu sagen, dass er...

Mitglied inaktiv


35 SSW

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Am Freitag den 28.11.03 ging bei mir die 35 SSW an.Da mein erstes Kind in der 38 SSW zur Welt kam sagte mir mein Arzt das das zweite Kind wahrscheinli...

Mitglied inaktiv


Verdacht auf Störung des Zentralen Nervensystems

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Guten Tag, ich bin noch ein wenig geschockt. Meine Zwillinge sind in der 31+2 geboren, bisher war nur meine Tochter durch einen sehr großen ASDII auff...

Mitglied inaktiv


abgleben der Augen

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo , ich bräuchte einmal Ihren rat u folgenden Problem : Wir haben Zwillinge die in der 26. SSW zur Welt kamen und nun 13 Monate alt sind . Beide ...

Mitglied inaktiv


Starke Wehen in der 25. SSW

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Ich bin in der 25.SSW und habe starke Wehen bekommen.Als die Wehen einsetzten konnte ich kaum noch gerade gehen.Die Schmerzen kamen im 2-5 min. tackt....

Mitglied inaktiv


richtig reagiert???????

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

hallo dr. jorch , meine tochter ist jetzt unkorriegiert 5monate jung sie kam in der 34ssw. weil sie nach bobath behandelt wir haben wir ein atemüber...

Mitglied inaktiv


Fruehgeburt

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo, vor einer Woche habe ich in der 11.SSW Blutungen bekommen. Eine halbe Stunde später konnte man im KH keine Herztöne mehr finden - am nächsten ...

Mitglied inaktiv


Abwehrsteigerung

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, Mein Sohn [25 (korr.22) Monate, 11Kg] kam in der 27.SSW zur Welt. Er hat sich bis jetzt prächtig entwickelt, d...

Mitglied inaktiv


Ich wollte Euch allen hier einfach nur Mut machen...

Frage an PD Dr. med. Axel Hübler

...mein zweiter Sohn wurde im Jahr 2000 in der 33. SSW nach Blasensprung geboren. Den ersten Blasensprung in der Schwangerschaft hatte ich bereits in ...

Mitglied inaktiv


Geschwollene Augenlider und mehr

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Sehr geehrter Herr Prof.Jorch!Ich hätte da mal ein paar Fragen.Mein Sohn*10.03.02,34+3.SSW hatte kurz nach der Entbindung und einige Tage drauf sehr g...

Mitglied inaktiv


24 SSW - 800gr???

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo Prof . Jorch, ich möchte gerne wissen, ob es überhaupt Babys gibt, die in der 24 SSW schon 800gr wiegen. Haben sie das schon mal erle...

Mitglied inaktiv


Frühgeburt in der 30.ssw wg. drohendem Hellp Syndrom

Frage an PD Dr. med. Axel Hübler

Hallo, mein Sohn kam im September 9 Wochen zu früh auf die Welt. Er war insgesamt 6 Wochen auf einer Intensivstation, davon 2 Tage beatmet und 28 Tage...

Mitglied inaktiv


Frühgeburt in der 30.ssw wg. drohendem Hellp Syndrom

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo, mein Sohn kam im September 9 Wochen zu früh auf die Welt. Er war insgesamt 6 Wochen auf einer Intensivstation, davon 2 Tage beatmet und 28 Tage...

Mitglied inaktiv


Sehr geehrter Herr Prof. Jorch

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, vielen Dank für Ihre netten Zeilen. Ich muß dazu aber sagen, das ich in der ehem. DDR aufgewachsen bin und das s...

Mitglied inaktiv


Sehr geehrter Herr Prof. Jorch...

Frage an PD Dr. med. Axel Hübler

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, vielen Dank für Ihre netten Zeilen. Ich muß dazu aber sagen, das ich in der ehem. DDR aufgewachsen bin und da...

Mitglied inaktiv


Entwicklung Frühgeburt 36. Woche

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Meine Tochter wurde 4 Wochen zu früh per Kaiserschnitt geboren. 2.9.03 Demnächst steht die U4 an. Leider sind hier die Meinungen geteilt, was mich ve...

Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Das bewegt unsere Eltern aktuell in diesem Forum 🔥

Sehr geehrter Herr Professor Jorch, Zunächst einmal möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken, dass Sie sich die Zeit nehmen in so einem Forum mitzuarbeiten und alle Fragen immer so geduldig und kompeten beantworten. Ich habe eine Frage zu einem ...

das Kh will mir die kleine nicht auf eigene verantwortung mit heim geben und sagten, das sie da ja auch noch mitspracherecht hätten und die verantwortung in dem fall ja bei ihnen läge. da heute freitag ist, konnte ich mir leider keine rechtsauskunft ...

Hallo, Da ich leider seit Wochen Frühgeburtsbestrebungen habe, wollte ich mich erkundigen womit wir bei einer Geburt zwischen 34+5 und 35+5 rechnen müssen. Darf das Kind bei mir bleiben? Bzw bis wann würde ein zu früh geborenes Kind auf jeden Fall ...

Hallo Prof. Jorch, meine Tochter ist 6 1/2 Wochen zu früh (33+2) gekommen und jetzt 8 Wochen alt. Meine Frage ist: Wann schließt die Blut-Hirn-Schranke bei Frühchen? Ich habe gelesen, dass das normalerweise 4-5 Wochen nach der Geburt passiert. Ist ...

Hallo, Nach einer Infektion kam meine Tochter leider schon in der 32. SSW (31 plus 5) zur Welt. Leider war nur noch Zeit für eine Lungenreife Spritze. Sie kam per Kaiserschnitt, hat aber sofort geatmet. Gewicht war 1750 Gramm. Sie ist noch auf der ...

Ich habe Babys, welche Frühchen sind (33 SSW). Sie sind jetzt 11 Monate alt. Wir haben Nachbarn, die einen Kamin haben. Leider zieht der Kaminrauch in unsere Wohnung, besonders in das Kinderzimmer, in dem die Babys schlafen. Der Rauch dringt von ...

Guten Tag, Ich bin selbst ärztliche Kollegin, was in der Schwangerschaft leider manches nicht leichter macht ;). Ich habe bei 28+0 für zwei Tage Tokolyse mit Partusisten sowie die Lungenreife mit Celestan 2x 12 mg in 48 Stunden erhalten. Um es ...

Liebes Expertenteam, gestern hatte ich eine Untersuchung bei der Frauenärztin. Sie stellte fest dass ich nur noch wenig Fruchtwasser hatte. Sie führte einen Lackmus Test durch, der zeigte ph 4 an. ich sollte auch husten, um zu schauen, ob ...

Sehr geehrter Herr Dr. Jorch! Eine Krankengymnastin hatte neulich gemeint, unsere Tochter (13 Monate) hätte eine typische Frühchen-Kopfform und mir einige Vermutungen verraten, woher das kommen könnte. In der Kinderklinik bekamen wir damals ein ...

Hallo Professor Jorch, mich würde interessieren, ab welcher (vollendeten) Schwangerscahftswoche in der Regel keine Lungenreifespritze mehr nötig ist, weil das Baby dann voraussichtlich gut alleine atmen kann? Vielen Dank für Ihre stete Hilfe!