Mitglied inaktiv
Hallo, bei der Aktion "Sicher Babyschlaf" wird beschrieben, dass ein Babyschlafsack ausreicht. Mit einen Babyschlafsack allein haben die Babys aber immer noch kalte Hände und ich meine, dass dies nicht ausreicht. Gruß Pia
Ich kann mich Veronika nur anschließen. Die Hände dürfen durchaus etwas kühl sein, solange der Nacken warm ist. Das zeigt im grunde nur an, dass die Temperaturregulation des Kindes intakt ist.
Mitglied inaktiv
hallo pia ;oD meine kleine ist grade 8 monate alt geworden, und ich lasse sie seit 4 monaten im schlafsack schlafen. anfangs habe ich sie zuzüglich noch mit einem babydaunenkissen zugesdeckt, mußte aber bald feststellen, daß sie schweißgebadet war. DAS kann nicht richtig sein. jetzt habe ich für den winter 2 gefütterte schlafsäcke, und ich kann nur sagen, daß ich begeistert bin. die hände und das gesicht sind zwar kühl (ich habe ca. 17°C im schlafzimmer), aber der nacken ist normal temperiert und im sack ist es kuschelig warm. sie schläft auch viel ruhiger und wacht morgens ausgeruht und gutgelaunt auf. ein kleiner tip von mir: grade jetzt im winter lüfte ich, bis 15 minuten vorm zu bett gehen, das schlafzimmer durch. auch wenn ich anfangs probleme hatte bei geschlossenem fenster zu schlafen, schließe ich es für meine kleine, und lasse dafür die dielentür geöffnet. so kommen wir beide gut zurecht. ich wünsche allen noch schöne adventstage (c: vlg, veronika
Mitglied inaktiv
... NACHTRAG!!! hätte ich fast vergessen *ggg* meine jasmin robbte sich schon mit 2,5 monaten aus dem keilkissen, mit 3 monaten schrie sie regelmäßig zum stein-erweichen, weil sie sich mit den beinchen in den gitterstäben ihres bettchens verkeilt hatte (trotz rundum-nestchen)... jetzt kann auch ich durchschlafen, und wenn sie morgens vor mir wach wird, beschäftigt sie sich ohne weitere schmerzhaften zwischenfälle *froiii* man sollte dem erfinder des baby-schlafsackes einen orden verleihen ;o) dadurch hat er/sie uns das elterndasein um einiges erleichtert!!!
Mitglied inaktiv
Hallo,ich Habe mein FG Kind von Anfang an im Schlafsack Baby-Mäxchen schlafen lassen. Er besteht aus 2 Teilen Innen-und Außensack. Die Kinder dürfen in diesem Schlasack nur in einem Body eingepackt werden. Im Zimmer sind es 19 C und mein Sohn steckt schön warm. Außerdem ist der Sack sehr praktisch da beide Teile einen Reißverschluss haben
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen