Mitglied inaktiv
Guten Morgen Frau Schuster, auch heute möchte ich Sie um ihre Meinung bitten. Es geht um den gestrigen Tag, das Verhalten meiner Tochter und der Reaktion meinerseits. Meine Tochter (6,5 Jahre) ist gestern das erste Mal selber in die Dusche gegangen. Alles lief gut, bis sich Mama einmischte :-( Ich habe nämlich ihr Handtuch auf den Wannenrand gelegt, und plumps fiel es ins Wasser, als meine Tochter den Duschvorhang auf die Seite schob. Sie war völlig aufgelöst und konnte garnichtmehr klar denken. Ist ja auch sehr verständlich, immerhin hatte ich ihr Plan der Selbständigkeit vollkommen durcheinander gebracht. Und als ihr dann auch noch selbst der Schlafanzug in die feuchte Wanne fiel war es ganz aus. Sie tobte und schrie und erzählte dem Papa das Märchen, dass ich (!) den Schlafanzug in die Wanne geschmissen hätte - was eine eindeutige Lüge war. Ich blieb bei dem ganzen Theater recht ruhig, hatte vollkommenes Verständnis für die gesamte Situation und als sie dann von selbst wieder auf mich zukam, habe ich sie ins Bett gebracht, ihr eine Geschichte vorgelesen, noch ein bischen über den Tag geredet und gut wars. Allerdings habe ich so meine Zweifel, ob das die angemessene Reaktion auf totales Ausflippen, schreien und lügen war. Hätte ich nicht mehr Erziehung an den Tag legen müssen? Hätte ich nicht sagen sollen: "Du hast mich beschmipft und angeschrien, nun schau selber wie Du ins Bett kommst! Ich lasse mich von Dir nicht so behandeln?" Was meinen Sie dazu? Vielen Dank Fr. Heinz
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Sie haben durchaus angemesen reagiert.:-) Ihre Tochter wird sich sehr erschrocken haben, als sowohl das Handtuch als auch der Schlafanzug in die Wanne fielen. Darauf hat sie dann nahezu panisch reagiert und Sie angeschrieen. Da Sie maßgeblich daran beteiligt waren, dass das Handtuch ins Wasser fiel und Ihre Tochter dann nervös wurde, hat sie Ihnen die Schuld an der gesamten Situation gegeben und darüber dem Papa berichtet. Sie haben quasi ihr selbstständiges Handeln unterbrochen und genau darüber hat sie sich beschwert. Als Lüge würde auch ich diese Beschwerde nicht bezeichnen. Als zusätzliche Maßnahme ist ein mitfühlendes Trösten meiner Ansicht nach viel eher angebracht, als ein Zurechtweisen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hast du dich denn bei deiner Tochter für deine Einmischung entschuldigt? Hast du versucht sie zu trösten, als das Handtuch reinfiel? Ich würde es nicht als lügen bezeichnen, was deine Tochter deinem Mann erzählt hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie es so wahrgenommen hat. Und führe deine Idee mit einfach ins Bett schicken, wegen falschem Benehmen, bitte nicht aus. Niemals sollte man in der Familie zerstritten ins Bett gehen. Immer vorher versöhnen, auch wenn man als Eltern mal etwas nachgeben und verzeihen muss. LG, Alexandra
Mitglied inaktiv
Hallo Alexandra, für die Einmischung hab ich mich nicht entschuldigt, denn diese hat sich einfach aus der Situation ergeben. Für meine Idiotie das Handtuch auf den Badewannenrand zu legen natürlich schon! Und ich sehe es auch wie Du: Niemals zerstritten ins Bett gehen. Jedoch fällt es mir recht leicht ihr solche Dinge zu verzeihen und kann auch immer wieder recht gut nachvollziehen, warum manche Sachen sie vollkommen aus der Bahn werfen. Und da es mir so leicht fällt und ich ihr sowas seltenst übel nehme, war meine Überlegung, ob ich mir die Erziehungs"arbeit" nicht zu leicht mache. Gruß Fr. Heinz
Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, vielen Dank für ihr Rückenstärken. ;-) Und beim nächsten Mal werde ich mein Mitgefühl wohl noch etwas besser zum Ausdruck bringen können, da ich die Kleine durch meine Haltung anscheinend doch nicht "verziehe". Vielen Dank und Ihne ein schönes Osterfest Fr. Heinz
Ähnliche Fragen
Liebe frau schuster, danke für den tipp mit dem Schlafen! Mein Sohn schläft jetzt wieder früher als die letzten Wochen! Nun eine Frage zur Erziehung: darf man ein kind bestrafen oder nicht?(wie z.B., es gibt heute keine Gummibärchen oder wir sehen heute deine lieblings dvd nicht...) Bei meinem Sohn habe ich immer gemerkt, dass die liebevolle var ...
Hallo! Ich bin mir nicht sicher ob ich zu nachgiebig bin.Meine Tochter (9Monate)reagiert immer nur kurz auf ein Nein von mir, wenn mein Freund dagegen Nein sagt dann weint sie weil sie weis das sie jetzt nicht an, zb. den Vorhang, darf! Mich lacht sie dann nur zuckersüss an und macht weiter oder wenn sie denn mal traurig guckt nehm ich sie auf den ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen