Channah2019
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist knapp 3,5 Jahre alt und geht seit Mitte September in den Kindergarten. Die Eingewöhnung lief gut, er geht gerne dort hin. Aktuell verhält er sich dort noch sehr ruhig und zurückhaltend (ganz im Gegenteil von Zuhause). Er trägt noch Windeln (ich wickel ihn im Stehen), er hatte immer mal wieder Interesse am Töpfchen, war während des Sommers tagsüber ohne Windel unterwegs, möchte aktuell aber wieder ausschließlich Windel tragen. Ich habe ihn diesbezüglich auch in Ruhe gelassen, da er Ende August Großer Bruder wurde und danach die Kiga-Eingewöhnung folgte und ich ihn nicht überfordern wollte. Nun haben wir die Situation, dass er sich im Kiga nicht wickeln lassen möchte. Es ist ein Waldkindergarten, mit nur 4 Stunden Betreuung. Eine Pipi-Windel ist also kein Problem, aber bei Stuhl muss halt gewickelt werden... Ich weiß nicht, wie ich es angehen soll, ohne dass er total dicht macht. Aktuell verschließt er sich, sobald ich mit ihm drüber spreche. Die derzeitige "Lösung", ich hole ihn ab, wenn die Windel voll ist, finde ich nicht gut. Die Erzieher möchten ihm so vermitteln, dass der Kiga beendet ist, wenn er sich dort nicht wickeln lässt. Vielleicht noch als Zusatz, dass er z.Z. generell am liebsten nur von mir gewickelt werden möchte. Bis vor kurzem waren der Papa und die Oma genauso recht. Zweiter Zusatz: ich habe meine Haltung "mein Körper, ich entscheide" meinem Sohn schon früh vermittelt. Wie kann ich argumentieren, ohne diese Haltung aufzuheben? Vielen lieben Dank und beste Grüße Anika
Liebe Anika, erklären Sie Ihrem Sohn, was Sie sich wünschen. "Mama wünscht sich, dass die Erzieher dir eine neue Windel anziehen, wenn du Stuhlgang (benutzen Sie die Worte, die Sie sonst auch gegenüber Ihrem Sohn verwenden) hattest." Evtl. steigen Sie von "Klett"windeln auf Hochziehwindeln um, falls Sie die Klettwindeln benutzen. Vielleicht kann sich Ihr Sohn dann darauf einlassen, die Windel im Kindergarten wechseln zu lassen, da er selbst viel davon selbst erledigen kann. Vielleicht kann sich Ihr Sohn auf ein Bonusprogramm einlassen. Für jede gewechselte Windel im Kindergarten gibt es einen Sticker, den er aufkleben kann und bei 5 Stickern ein Pixibuch, ein kleines Auto o.ä.. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe eine Frage bezüglich meiner 4,5 Jahre alten Tochter. Sie ist seit über einem Jahr windelfrei, sowohl tagsüber als auch nachts. Ich bin schwanger in der 40. SSW. Seit nunmehr einigen Wochen verlangt mein Kind plötzlich wieder nach einer Windel für das große Geschäft. Anfangs habe ich mich nicht darauf eingelass ...
Guten Tag, Finden Sie es noch ok mit bald 4 noch eine Windel zu haben? Mein Tochter geht schon hin und wieder aufs Töpfchen. Mein Sohn mag gar nicht Lg
Hallo Frau Ubbens, ich brauche mal ihren Rat. Mein Sohn wird im November 4 Jahre alt und macht noch all "seine Geschäfte" in die Windel. Wenn er kackern muss, sagt er es jedes Mal vorher an, z. B. "Mama, ich muss kackern." Dann schlage ich ihm vor, das wir jetzt gemeinsam auf die Toilette (oder Töpfchen) gehen, aber er lehnt es strikt ab und be ...
Guten Tag, Mein Sohn und seine Schwester wurden im Juni 4. Mein Sohn hat Angst vor jeder Toilette deswegen lass ich das Thema noch. Aber im Kiga wird er unter Druck gesetzt und wurde heute mit Zwang obwohl er schrie drauf gesetzt wobei ein Erzieher in wohl aus Versehen kratzte. Die Kinderärztin sagte auch er muss jetzt auf die Toile ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen