Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wie "nein" sagen Erfolg hat

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: wie "nein" sagen Erfolg hat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen ! Unser Kleiner (8 Monate) geht jetzt langsam auf Entdeckungstouren und robbt sich durch die Wohnung. Da sich nun mal leider nicht alle Sachen weg räumen lassen, ist er dort schnell mit seinen kleinen Fingern dabei und die verbotenen Dinge machen natürlich am meisten Spaß. Wie kann ich ihm klar zu verstehen geben, dass nicht alles für ihn bestimmt ist und man nicht an alle Sachen ran darf ? Ich lasse ihn allerdings erstmal anfassen und gucken und warte kurz ab, was er dann macht. Läßt er allerdings nicht davon ab, sage ich ihm schon "nein, das ist nicht für dich". Leider funktioniert das bisher nicht so richtig. Mir ist schon klar, dass ich Geduld haben muß, aber vielleicht gibt es ein paar Tipps, wie es einfacher und schneller geht, ihm das "nein" beizubringen. Vielen Dank für Ihre Hilfe ... Liebe Grüße Jana und Justin


Beitrag melden

Hallo Jana Sowohl Sabines Tipp sollten Sie mal ausprobieren als auch Andreas Worte berücksichtigen, sodass ich Ihnen eigentlich "nur" noch zu seeehr viel Geduld und konsequentem Verhalten raten kann. Auch, wenn ein mit Worten, Gestik und anschließend konsequentem Handeln ausgesprochenes NEIN im Moment nicht umgehend eingesehen und berücksichtigt wird, wird Justin es irgendwann verstehen und akzeptieren. Wichtig ist ein liebevolles und begründet konsequentes Verhalten Ihrerseits. Erholsames (geduldiges) Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jana! So wie ich vor einiger Zeit in einem sehr einleuchtenden Artikel gelesen habe, kannst Du Dein Nein erst mal vergessen ;-))) Dein Kleiner ist in dem Alter, in dem er zwischen Neugier/Entdeckerlust und seinem Harmoniebedürfnis hin-und hergerissen ist. Die Kinder finden es dann zwar schrecklich, wenn Eltern schimpfen, ihre Mimik entsprechend einsetzen etc., aber im Endeffekt siegt doch ihre Neugier, so dass sie das Verbotene immer wieder tun. Sie leben eben ihren Forscherdrang aus, um sich zu entwickeln. Wir haben alles kostbare aus Kinderhöhe entfernt. Das ist einfach stressfreier! Gruß Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Du mußt Dir überlegen wo das "Nein" unbedingt notwendig ist, weil sich das Kind sonst verletzten könnte oder es etwas wertvolles beschädigt. Alles Verbotene wegräumen, wenn es geht. Das geht ja leider nicht bei allem, aber dann hast Du schon mal weniger Stress. Jedesmal wenn Dein Sohn mit etwas Verbotenem spielen möchte, mußt Du hinrennen, laut und deutlich "Nein" sagen und das Kind dort wegholen bzw. es ihm aus der Hand nehmen. Du darfst keine Ausnahmen machen und darfst ihn die nächsten Wochen nicht aus den Augen lassen. Du wirst sehen, wenn Du das konsequent durchsetzt, reagiert Dein Sohn in einigen Wochen auf den Zuruf. Dann kommt wieder eine Phase,in der er testet, ob das "Nein" noch gilt. Da mußt Du dranbleiben und kannst dem Kind auch erklären, warum es damit nicht spielen kann. Wenn Du einmal nachgibst, fängst Du wieder von vorne an. Aber Kinder brauchen diese Regeln. Sie geben Ihnen Rückhalt. Viel Erfolg und Durchhaltevermögen. Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, meine 22 Monate alte Tochter ist ja vor 6 Wochen "große" Schwester geworden und zum Glück klappt das alles relativ problemlos. Aber: sie ist gerade in einer Phase (ich hoffe, dass es nur eine Phase ist), in der sie zu allem NEIN sagt und auch oft knötternd mit einem NEEE auf den Lippen durch die Gegend läuft. In einem wirklic ...

Hallo. Unser Sohn ist nun 20 Monate alt. Er befindet sich zur Zeit scheinbar in einer neuen Phase, der Nein- und Doch sagen Phase...;-) Bsp. Ich schlage ihm vor einen Baustein auf die rechte Seite zu bauen .. er sagt dann "Nein" baut ihn links hin und sagt "besser". Es betrifft wirklich alles gängige und ist traurig, da es auch Küsschen geben Ts ...

Hallo. Sorry, wenn ich erneut eine Fage stelle wegen des Nein- Sagens meines Sohnes, 20 Monate, aber er raubt mir zur Zeit den letzten Nerv. Dazu kommt noch, dass er absolut miesepetrich ist und irgendwie rechthaberisch (passt natürlich alterbedingt nicht). Wenn ich sage Hü sagt er auf jeden Fall Hott. So ist die besagte Trotzphase?Ich dachte im ...

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter (2 3/4 J.) beteiligt sich im Moment im Kindergarten an keinem Spiel..., Sie sagt zu allem nein. Will ich nicht! Ist dies eine Phase? Wie kann ich Sie zuhause positiv daraufhin beeinflussen? Danke für Ihren Tipp.

Liebe Frau Schuster, meine Tochter (11 Monate) dreht beim Essen oft den Teller um und wirft Essen auf den Boden. Das macht sie häufig dann, wenn sie den größten Hunger gestillt hat. Ist sie noch in der Experimentierphase, so dass ich sie gewähren lassen sollte, oder kann ich ihr schon klarmachen, dass sie den Teller nicht umdrehen soll? Wen ...

Hallo Frau Schuster, ab wann sollte man bei kleinen "nein" sagen zu Sachen die sie nicht dürfen (Kabel anfassen usw)? Meine Maus ist 8 Monate und will natürlich gerade alles entdecken und haben.. Und sie fängt oft immer an zu weinen, wenn wir etwas lauter Nein sagen, was macht man dann am besten? trösten oder nicht.... Vielen Dank für ihre ...

Hallo Frau Schuster, vielleicht können Sie mir auch dieses mal wieder helfen. Leider habe ich keinerlei Ahnung wie ich dieser Sache Herr werde. 1) Meine Tochter (am 9.Mai 1 Jahr geworden) versucht nun sich zu wiedersetzen. Sue schmeißt die Trinkflasche runter obwohl sie genau weiß das sie dies nicht darf. Alles nein, erklaeren hat nichts geholf ...

hallo, meine tochter die bald 8monate alt ist hat zur zeit eine phase wo sie bei jeder gelegenheit den brei den sie sonst gern isst wieder ausbrustet. ob im buggy oder zu hause, überall kann ich den brei wegwischen. wenn ich dan nein sage,lacht sie mich nur aus. generell lacht sie wenn ich nein sage. ich sage es ernst u schau sie streng an, aber da ...

Hallo ab wann verstehen Babys es, wenn man Nein sagt?

Hallo meine kleine ist 14 Monate alt. Das Wort nein versteht sie noch nicht ganz. Ich sage nein und versuche sie mit etwas anderem dann abzulenken. Manchmal funktioniert es nicht und ich muss öfter nein sagen und trotzdem geht sie immer wieder ran. Natürlich nicht schlimm denn sie lernt es ja erst. Aber manchmal sage ich nein zu etwas und dann möch ...