happymom3001
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Nelson ist jetzt 2 Jahre und 5 Monate alt. Er steckt momentan auch schön in der Trotzphase was den Alltag nicht immer leicht gestaltet. Mein Problem ist eigentlich seine Nuckelflasche. Er kann natürlich aus Becher, Glas und Co trinken aber er liebt seine Babynuckelflasche über alles. Er wurde gestillt und mit der Flasche zugefüttert, später hat er seine Abendmilch vorm Schlafen gehen daraus getrunken. Heute trinkt er nur noch stilles Wasser daraus. Es gibt allerdings Zeiten da trinkt er so wahnsinnig viel aus dieser Nuckelflasche das ich mir Sorgen mache. Am Tag bestimmt 2-3 Liter. Organisch ist alles in Ordnung, kein Diabetes oder sonstiges. Er trinkt halt immer daraus als Beruhigung, zum Einschlafen, wenn er wütend war zum Runterkommen, beim TV schauen (nur 2 Folgen am Tag einer Kinderserie), wenn er sich weh getan hat , beim Autofahren etc. Und das Ganze immer in Kombination mit seibem Teddybär Bruno. Die Tagesmutter von ihm hat mich jetzt darauf angesprochen das das nicht mehr geht mit der Flasche weil sie die ständig Auffüllen muss und ihn alle 2h Wickeln muss. Er verlangt auch bei ihr nach der Flasche wenn er weinerlich ist und mich vermisst. Momentan hängt er eh gerade sehr an mir und lehnt den Papa ab. Ich hoffe nur ne Phase. Ich hab jetzt heute mit ihm besprochen das er die Nuckelflasche nur noch zum Fernsehen oder zum Schlafen bekommt und das er ansonsten aus dem Glas trinken kann. Er hat auch lustige Gläser mit Monstern oder Feuerwehrmann Sam darauf, mit Strohhalm oder auch die Magic Cup. Übrigens hat er nur ganz kurze Zeit nen Schnuller genommen , so vom 7.-10. Monat. Ich denke die Nuckelflasche ist einfach sein Schnullerersatz. Meinen Sie wir sind auf dem richtigen Weg? Was können wir noch tun? Oder mach ich mir zuviel Sorgen? Liebe Grüße und Danke Claudia
Liebe Claudia, versuchen Sie, Ihren Sohn abzulenken, wenn er nach der Flasche verlangt. Braucht er Trost, dann darf er mit Ihnen kuscheln, zum Einschlafen hat er seinen Bruno und ggf. ein Kuscheltuch? Im Auto darf er auch gerne Bruno und ein Kuscheltuch bei sich haben. Vielleicht nehmen Sie noch ein paar Bücher mit, die er sich während der Fahrt angucken kann. Ist er müde, darf mit Mama gekuschelt werden. Beim Fernsehen gibt es auch Bruno und Kuscheltuch oder besser noch, für ein paar Wochen kein Fernsehen, so dass er entsprechend von der Nuckelflasche abgelenkt ist. Gehen Sie gerne viel mit ihm nach draußen. Spazieren, Laufrad fahren, auf den Spielplatz usw.. Überall dort kann man gar keine Flasche gebrauchen. Zum Einschlafen kann die Wassermenge alle paar Tage ein wenig reduziert werden. Ihr Sohn sollte in den kommenden Wochen viel Ablenkung erfahren und das, bevor er nach der Flasche fragt. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo !!! Mein Sohn (18 Monate) hat bis jetzt mit in unserem Bett geschlafen. Nun möchte ich Ihn langsam daran gewöhnen das er im eigenen Bett in seinem Zimmer schläft. Wie stelle ich das am besten an ohne das er viel schreien muß ??? Danke schon im voraus ! Gruß Sandra
Mein Sohn (6Monate) hat zum Schlafen immer einen Schnuller genommen. Jetzt war er krank, hatte Bronchitis und Schnupfen, und nimmt seit dem keinen Schnuller mehr. Wie kann ich es ihm wieder angewöhnen. Er kommt im Moment ohne Stillen einfach nicht in den Schlaf.
Sehr geehrte Frau Schuster ich habe eine frage meine tochter ist jetzt 5 ein halb monate alt.Meine schwiegermutter sagt sie müste jetzt schon durchschlafen stimmtdas??. Wie kann ich meinem kind eine ritmus an gewöhnen damit sie versteht es geht jetzt ins bett. Manchemal lase ich sie auch scxhreine ist das richtig oder mche ich damit etwas falsch ...
Sehr geehrte Frau Schuster ich habe eine frage meine tochter ist jetzt 5 ein halb monate alt.Meine schwiegermutter sagt sie müste jetzt schon durchschlafen stimmtdas??. Wie kann ich meinem kind eine ritmus an gewöhnen damit sie versteht es geht jetzt ins bett. Manchemal lase ich sie auch scxhreine ist das richtig oder mche ich damit etwas falsch ...
Hallo Meine Tochter, 1 Jahr, trinkt ihr Wasser noch immer aus der saugerflasche, ich stelle ihre Tasse griffbereit hin und lobe sie wenn sie einen Schluck nimmt aber richtig trinken tut sie nicht, sie verschluckt sich wenn sie richtig trinken will und dann fliegt mir die Tasse entgegen und sie will den sauger. Wie kann ich ihr die trinklerntasse s ...
Hallo Sylvia Ubbens, unsere Tochter ist seit Geburt im Grunde (wenn nicht grad Erkältung, zahnen, Entwicklungsschub...) eine gute Schläferin. Anfangs hat sie ab einem gewissen Alter 2 mal am Tag geschlafen... mit ca. 1 Jahr wollte sie dann nur einmal mittags schlafen. Meistens schläft sie spät. 19:30 Uhr ein und wacht morgens zwischen 7 - ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe mal eine Frage zum Angewöhnen von festen Essenszeiten bzw. Erziehen eines 8-Monate alten Säuglings. Zur Zeit bekommt mein Sohn noch 5 Mahlzeiten und ich richte mich noch weitgehends nach seinem Gefühl. Unser Plan sieht wie folgt aus: ca. 6h 240ml Flasche ca. 9h 1 Butterbrot ca. 12h 220g Mittag ca. 15h 190g GO ...
Hallo Und zwar ist meine Kleine 20 monate und ich hab es immer noch nicht geschafft das sie beim zähne putzen still hält und nicht schreit, sie wehrt sich sehr dagegen. Bei mir guckt sie gerne mal zu und ich geb ihr dann auch ihre bürste in die hand und sag "zähne putzen". Sie nimmt sie auch in den mund aber mehr auch nich.nur wenn ich ihr die zäh ...
Hallo Meine Tochter (9 Monate) hat ein Lieblingskuscheltier. Jetzt habe ich davon noch Ersatz besorgt, weil das erste dringend gewaschen werden muss. Das neue gleiche Kuscheltier wird aber direkt wieder weggeworfen und sie schreit dann so lange, bis sie das erste wieder hat. Ich habe die beiden Kuscheltiere auch schon ein paar Tage aneinander ...
Hallo Frau Ubbens Ich habe Mal eine Frage wie kann ich am besten die Flasche angewöhnen LG Dany1991
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen