Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie helfe ich ihm einen Schock zu verarbeiten?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie helfe ich ihm einen Schock zu verarbeiten?

Denise_2609

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn hat in der Kita ein schlimmes Erlebnis gehabt, er wurde von einem anderen Kind kräftig gewürgt und (so ich ihm Glauben schenken kann) hat ein Weiteres ihn derweil in eine Ecke gedrückt. Er hat laut Erzieherin sehr heftig mit Weinen reagiert und war von da an ziemlich neben sich und weinerlich. Als ich ihn abgeholt habe, war er völlig benommen, hat sich mechanisch angezogen (Strickjacke über die Steppweste, ein Hausschuh, ein Straßenschuh...) Auf dem Heimweg hat er über Kopfschmerzen geklagt, wenn er rennt oder hüpft. Am Abend ist er auf der Couch eingeschlafen und hat Temperatur bekommen. Das hat ihm also sehr zugesetzt und ich weiß nicht so recht, wie ich damit umgehen soll. Nicht mehr thematisieren? Ansprechen? Wenn ja, welche Frage stelle ich ihm dann? Vielen Dank für Ihre Mühe Denise


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Denise, warten Sie ab. Vielleicht war Ihr Sohn nur in dem Moment neben der Spur und ist in der kommenden Woche wieder ganz der "Alte". Wenn Ihr Sohn aber verängstigt in den Kindergarten geht, thematisieren Sie mit ihm das Thema. Fragen Sie ihn, wovor er genau Angst hat und erklären ihm, dass Sie mit den Erzieherinnen sprechen werden, um zu gucken, wie verhindert werden kann, das so etwas noch einmal passiert. Fragen Sie die Erzieherinnen, wie in der Kita mit der Situation umgegangen wird. Vorübergehend ein wenig mehr Aufmerksamkeit kann schon genügen, um über den Schock hinwegzukommen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, vor zwei Wochen hatte meine Tochter den Kigaschnuppertag. Sie hat die ganzen zweieinhalb Stunden fast ununterbrochen geweint und die Erzieherin meinte danach zu mir, dass sie es wohl schwer haben würde im September. Meine Nachbarin, deren Tochter auch in den Kiga geht, meinte, meine Kleine hätte jetzt einen Schock fürs Leben und ihre Toc ...

Ich bin schon richtig verzweifelt,mein 14 monate alter Sohn ist letztes Wochenende in einen ca. 50 Liter-Kübel mit Wasser kopfvoran beim spielen gestürtzt . Wir bemerkten es sofort und zogen ihn raus , aber dennoch war er kurzer Zeit unter wasser .Seit dem zittert er und prüllt wie am spiess wenn man mit ihm badet ich halte ihn fest und versuche ih ...

Meine Tochter fragte mich heute, ob ich ab und zu auch so ein Kribbeln in der Scheide spüren würde. Vorher sagte sie mir noch, sie wolle mir ein Geheimnis anvertrauen und dann aber nie wieder davon sprechen. Sie hätte heute mit einem Spielkameraden das getan, was Erwachsene auch tun. Sie fühle sich jetzt aber so schlecht, dass sie das getan hat. S ...

Hallihallo liebe Frau Schuster, ich mal wieder!!! Unsere Ina (2J11Mon + kl. Schwester 8 Mon.) hat derzeit eine Phase, die mich an den Rand der Verzweiflung treibt...sie jammert, jault und weint. Das macht sie umgehend, wenn irgendetwas nicht nach ihrem Willen passiert - selbst banale Dinge wie z.B. zuerst durch eine Tür gehen oder Ähnliches bringen ...

Guten Morgen Frau Ubbens, mein Sohn (7 Jahre, meiner Meinung nach hochsensibel) musste vor ca. 1,5 Wochen in der Schule ein Video schauen. In Vorbereitung auf Halloween wurde ein Musikvideo mit Werwölfen gezeigt. Dass das falsch war, muss nicht thematisiert werden, der Lehrer wurde bereits mit den notwendigen Konsequenzen belegt. Nun ist es so, ...