Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe zur Zeit zwei Probleme mit meinem Sohn (9,5 Monate) und hoffe das ihr vielleicht einen Tipp für mich habt ... Mein Sohn hat vor einer Woche, innerhalb einer Woche, gelernt sich alleine hinzusetzen, alleine sich zum stehen hochzuziehen und sogar 2 Schritte am Tisch, bzw. an seiner Gehhilfe zu gehen. Nun fangen damit allerdings die Probleme richtig an. Tagsüber ist das alles ja kein Problem und verstehe das er seine neu entdeckte Bewegungsfreiheit auch voll ausleben will! Nur wenn ich ihn jetzt abends ins Bett bringe schläft er nicht mehr, sondern stellt sich dauernd wieder hin, wie ein kleines Stehaufmännchen. Da er nun aber vor lauter Bewegungsdrang auch tagsüber kaum noch schläft ist er so übermüdet das er nur noch am Brüllen ist und ja eigentlich auch fast schon keine Kraft mehr hat sich wieder hochzuziehen. Daher fällt er dann auch öfter wieder um im Bett und hat sich dabei auch schon heftig den Kopf am Gitter agehauen. Man kann ihn also auch nicht mehr abends alleine ins Bett legen, aber unsere Anwesenheit puscht ihn scheinbar aber noch mehr auf und er kommt noch schlechter zum einschlafen. Was kann man dagegen machen, hat jemand einen Tipp für uns? Nun zu unserem zweiten Problem: Seit er diese Bewegungsmöglichkeiten hat, ist es fast unmöglich ihn zu wickeln. Er versucht dauernd sich hinzusetzen, hinzustellen oder einfach wegzukrabbeln. Ich versuche schon ihn in seiner jeweiligen Position eine neue Pampers anzuziehen oder ihm seine Kleidung anzuziehen aber das geht natürlich nur schwer, vor allem da er seine Position ja ständig ändert. Aber fast unmöglich ist es so ihn sauber zu wischen. Kennt jemand dieses Problem? Ich komme zwar nach langen Kämpfen schon irgendwie klar damit, aber mein Mann hat schon aufgegeben und ausgerechnet ab übernächste Woche gehe ich halbtags wieder arbeiten und dann muß meine Schwiegermutter damit klar kommen, was ich aber jetzt schon stark bezweifle ... Für Eure Tipps wäre ich euch wirklich dankbar !!! Liebe Grüße Susanne
Christiane Schuster
Hallo Susanne Hängen, bzw. befestigen Sie ein (Musik-)Mobile so über/an dem Bett Ihres Sohnes, dass der dessen Bewegungen nur im Liegen verfolgen kann. Legen Sie evtl. gleichzeitig Ihre beruhigende Hand sanft auf seine Stirn. Regen Sie Ihren Sohn, während er auf dem Wickeltisch liegt, mit einer lustigen Grimasse, einem Lied oder einer Geschichte ab oder geben Sie ihm einen Waschlappen, ein Spielzeug, einen Vollkornkeks o.Ä. in die Hände, sodass er beschäftigt und von der Wickel-Prozedur abgelenkt ist. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne, beide Probleme kenne ich auch sehr gut ;-( - mein Sohn wird nächste Woche 1 Jahr alt. Immerhin fällt er jetzt nicht mehr um - und mit der Zeit hat er wohl auch kapiert, dass man sich zum Schlafen besser hinlegt... Aber es hat seehhr lange gedauert, und da half einfach nur: ihn immer wieder hinlegen, sagen dass jetzt geschlafen wird, solange bis es klappt, manchmal bis zu einer Stunde oder länger. Auch jetzt dauert es oft noch, aber da freut sich der große Bruder, dem lese ich nämlich in der Zwischenzeit (neben dem Babybett) vor ;-) Das Problem mit dem Wickeln haben wir dadurch ein bisschen entschärft, dass es einige Spielzeuge nur auf dem Wickeltisch gibt - die sind dann so interessant, dass er abgelenkt ist... Liebe Grüße von einer anderen Susanne
Mitglied inaktiv
hallo!! auch mir sind diese probleme sehr wohl bekannt!! das mit dem aufstehen im bett haben wir nur mit gaaaaaanz viel geduld überwunden. wir haben uns einfach neben das bett gesetzt, ganz ruhig gewartet bis isabel sich von allein hat fallen lassen und eingeschlafen ist. natürlich lag sie dann irgendwo im bett und wir haben sie nach dem einschlafen dann in position gelegt und zugedeckt. das fing genau in dem alter an und jetzt ist sie fast 14 monate alt und legt sich nun endlich selbst sofort hin oder bleibt direkt liegen. denn als sie die ersten gehversuche ohne festhalten machte fing das problem erneut an, weil sie im bett immernoch ,,geübt" hat und nicht schlafen wollte. ja, und das wickelproblem besteht immernoch, aber da lassen wir nicht mit uns handeln, auch wenn sie dann weint. ich drehe sie um bzw. lege sie erneut auf den wickeltisch und biete ihr irgendwelchen kram zum ablenken an oder singe backe, backe kuchen und sie klatscht dann dazu in die hände und bleibt liegen. unterwegs ist es natürlich noch schwieriger mit dem liegenbleiben und da habe ich einfach ein paar easy up pants gekauft.
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne, auch ich kenne diese Probleme/sorgen! Als mein Sohn damals mit 7 Monaten anfing, sich zu drehen, ging es auch auf dem Wickeltisch los. Er blieb nicht mehr ruhig liegen, wie man es gewohnt war, sondern wollte immer rumkullern. Dann, als er mit 8 1/2 Mon. herausfand, daß er sich zum Stehen hochziehen konnte, windete und drehte sich mein Sohn so sehr beim Wickeln, daß ich kaum eine Chance hatte, Ihn zu wickeln. Ich denke mal, wenn er erst mal alleine laufen kann, wird es noch schwieriger Ihn zu wickeln. Denn dann kann er ja wieder was neues und das ist natürlich für Ihn wichtiger, als das dumme wickeln. Immer mal wieder haben mein Sohn und ich unsere "Machtkämpfchen", zwecks dem Wickeln. Aber ich lenke Ihn dann eben mit Spielsachen ab, singe mit Ihm und alber mit Ihm rum, während er auf dem Wickeltisch oder auch mal auf dem Boden auf einer Decke liegt und ich Ihm die Windel wechsel. Wenn ich Ihn auf dem Boden wickel, bin ich auch beruhigter. Da kann er nicht fallen und für Ihn ist es mal was anderes, als nur auf dem Wickeltisch. Da unten sieht er alles von einer anderen Perspektive und ist für Ihn wieder was neues. Muß noch hinzufügen, mein Sohn wird jetzt Anfang Sept., 1 Jahr alt! Da es mit zunehmeneder Beweglichkeit der Kleinen schwierigewr werden kann, Sie zum Schlafen zu bewegen, so ist es auch bei meinem Sohn. Als er anfing hinzustehen, wollte er auch nicht mehr schlafen, da das Stehen ja so toll ist und er nicht schlafen wollte, sondern lieber stehen. Trotz der Müdigkeit. Da konnte ich Ihn dann nur zum Einschlafen bringen. Und wenn das nicht ging, konnte ich nur immer wieder zu Ihm reingehen und Ihn immer wieder zum Schlafen hinlegen. Gerade abends und nachts verarbeiten die Kleinen all das, was Sie am tage erlebt haben und üben sich dann in neuen Errungenschaften. Mittlerweile hat mein Sohn verstanden, daß er schlafen kann, wenn ich Ihn in sein Bettchen lege. Aber bis dahin war es ein langer weg. lio
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die vielen Antworten! Nun weis ich wenigstens das ich nicht die einzige mit diesem Problem bin ... Ich kann aber leider kein Mobile über dem Bett anbringen, da es aufgrund der vielen Schnaken und der Schnakenallergie meines Sohnes notwendig war ein Moskitonetz über das Bett zu hängen :-( Liebe Grüße Susanne
Ähnliche Fragen
Mein 20 monate altes kind macht beim wickeln und Essen teater wenn das Essen beendet ist hört er sofort auf . Das fängt damit an wenn wir ihn wickeln schlägt er von friedlich auf wut um strampelt auch dabei und beim Essen geht es weiter ich muss dazu sagen das er noch immer feste nahrung wie Brot ablehnt er akzeptiert nur brei Nahrung wo bei wir da ...
Schönen Guten Morgen, ich habe mal eine Frage. Was könnte das sein? Wenn ich Moritz (10 Monate) wickeln möchte und oder anziehen dreht er sich ganz oft egal ob auf Wickeltisch oder Boden auf den Bauch... ich ihn wieder zurück... er überstreckt sich und dreht sich wieder auf den Bauch... das ganze Spiel... ich werde da echt wahnsinnig. Bei mei ...
Hallo, mein 18 Monate alter Sohn tritt mich fröhlich lachend beim Wickeln. Ich sage deutlich und streng ,,Nein!", aber das findet er eher lustig. Häufig ist Ablenkung (,,Wie macht die Katze?" etc.) eine Lösung, aber nicht immer. Es ist tatsächlich auch nicht so angenehm, ins Gesicht getreten zu werden (bin nicht sehr groß :-)) Ansonsten ein völl ...
Unser 1 jähriger Sohn lässt sich bei mir gerade nicht windeln und anziehen. Er hat was grösseres gemacht und ich habe ihm gesagt, wir wechseln jetzt die Windel. Ich lege ihn dann auf den Wickeltisch und er dreht sich sofort um. Das ganze ging ein paar Mal. Ich ihn auf den Boden gelegt. Er hat sich gewindet und überstreckt. Ich musste ihn festhalt ...
Hallo Frau Ubbens, Der Kiga meiner Kinder weigert sich die Windeln zu Wechseln ,meine kinder sind 2+3 jahre alt ,aus diesem Grund haben sie schon oft einen Wunden po gehabt .Was kann ich machen?? Danke im voraus Lg
Hallo ich wollte mal fragen ob es normal ist, dass mein Baby (7 Monate alt) mir immer mit beiden Füßen in mein Bauch tritt, wenn er auf der Wickelkommode liegt. Ich kann auch nicht seitlich stehen, weil ich ihn so nicht Wickeln kann. Mir schmerzt das und ich könnte auch jederzeit wieder schwanger werden, weil mein Mann und ich uns noch ein zweites ...
Hallo Frau Ubbens, Mein kleiner Sohn (knapp 10 Monate) streikt aktuell beim Wickeln total. Er versucht sich ständig zu drehen und zu entkommen. Ich unterbreche ihn nie im Spiel, wickele bereits an verschiedenen Orten, mit diversen Spielzeugen und Ablenkungen, Liedern, kurz ich ziehe alle Register. Es klappt Mal besser, Mal gar nicht - meist ...
Guten Tag, Ich hätte mal eine Frage.. unsere Tochter ist nun knapp über ein Jahr alt. Am 22.1 hat sie die MMR Windpocken-Impfung bekommen und war dann eine Woche später ein paar Tage etwas kränklich, Bekommt dazu momentan ihre Backenzähne, Hat vor drei Tagen auch angefangen mit " Mama mammama baba" zu sagen. Tut sich gerade viel bei ihr. Die le ...
Liebe Frau Ubbens, ich hoffe Sie haben einen Rat für mich. Unser Sohn ist knapp 22 Monate alt und führt sich beim Wickeln auf wie ein Wilder. Wenn wir ihn nur hochnehmen und zum Wickeltisch tragen, fängt er schon an zu schreien und zu weinen und wenn er dort liegt, tritt er um sich, schlägt und schreit. Derzeit ist es hauptsächlich mein Mann, ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist nun 2,5 Jahre alt und seit einigen Wochen haben wir massive Probleme mit dem Windelwechsel. Es geht morgens nach dem Aufstehen los, dass sie partout noch im Schlafanzug frühstücken will. Damit kann ich ja an sich leben, aber danach schließt sich direkt die Spielzeit an, ohne Möglichkeit sie zu wickeln, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen