Mitglied inaktiv
Hallo Christiane, unser Sohn ist jetzt 14 Monate alt und fängt gerade so ein bischen mit dem Laufen an. Wir hatten vor ca. 4-5 Monaten immer wieder heftige Auseinandersetzungen wegen dem Wickeln in Rückenlage. Das war mehr so eine Art Kampfwickeln. Er mag sich einfach nicht auf den Rücken legen und zwar in keiner Lebenslage, auch nicht beim Knuddeln! Seit er sich umdrehen kann, schläft er auch nur auf dem Bauch. So haben wir anfangs auf dem Bauch liegend gewickelt und seit 2-3-Monaten im Stehen. Das klappte prima und geht mittlerweile auch recht schnell. Ich befürchte aber jetzt, daß er mit zunehmender Mobilität auch nicht mehr stehn bleiben wird, wo man ihn zum Wickeln hinstellt und dann haben wir wieder ein neues Problem, oder? Die andere Seite ist, daß ich ihn gerne mal für ein paar Stunden bei der Oma lassen würde (klappt auch super für kürzere Zeit), aber sie kann natürlich unsere Stehend-Wickel-Technik nicht und hält es für recht dämlich. Hältst Du es für erforderlich, ihn "mit Gewalt" auf den Rücken zu legen, wie alle anderen Kinder auch um später evtl. weniger Problem auch in Kindergruppen usw. zu haben? Liebe Grüße und vielen Dank für Deine Antwort Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Viele Kinder mögen in diesem Alter nicht mehr beim Windel-Wechsel hilflos auf dem Rücken liegen, sodass das Wickeln im Stehen viel stress-freier für alle Beteiligten wird, zumal die Zwerge ja auch zunehmend schwerer werden. Bestimmt wird die Oma mit dieser "Säuberungsaktion" leichter fertig, wenn ihr Enkel eine Trainings-Windel zum Wechseln mitnimmt, die sich wie eine Unterhose an- und ausziehen lässt. (gibt`s u.A. von Pampers, aber auch bei Schlecker) Bei der Wickelprozedur können die Kleinen schon sehr gut "helfen", damit sie relativ still stehen bleiben. Sie können einen Waschlappen oder die saubere Windel halten, ein Mobile beobachten oder einer Geschichte/einem Lied zuhören, das die jeweilige Bezugsperson ihnen erzählt, vorsingt, usw. Ein anschließendes Lob, wie schnell durch ihre Hilfe der Wickel-Vorgang beendet werden konnte, sodass mehr Zeit zum gemeinsamen Spielen bleibt, wirkt wahre Wunder.- Versuchen Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, bei meinen beiden Kindern hatte ich eine Zeit, dass ich sie nur im Stehen wickeln konnte (im übrigen ganz praktisch, wenn die Kinder es gewohnt sind, und man mal unterwegs in freier Natur wickeln muss *g*). Meine Kleine ist jetzt 16 Monate alt, bei ihr ist die Phase jetzt vorbei. Wir haben die Wickelauflage auf dem Boden liegen und wenn sie sieht, dass ich mit einer neuen Windel ankomme, dann saust sie dorthin und legt sich in Position. Bei meinem Großen war es auch so und bei Euch wird es sicherlich auch so sein LG Anda
Mitglied inaktiv
Gib ihm doch Spielzeug in die Hand oder ein Mobile über der WIckelkomode (kann man nur sehen wenn man auf dem Rücken liegt). Leg Dich selber auf den Rücken und mach lustige Spiele (mit den Füßen einen Ball festhalten). Vielleicht hilft es. Ansonsten, Oma wird es schon lernen. Mit Gewalt wird sie es nicht schaffen. Servus Karin
Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Mein Sohn (17 Monate) hat seit einiger Zeit auch etwas gegen das Wickeln auf dem Rücken liegend - trotz Mobile überm Wickeltisch, trotz Spielzeug in den Händen. Ihn im Stehen zu wickeln, ist allerdings absolut unmöglich, da er sehr zappelig ist und weglaufen würde! Also hilft nur die sanfte Gewalt. Er läßt sich dann meist recht schnell beruhigen und erfreuen, wenn man ihn kitzelt oder seine Füße liebkost. Manchmal hilft es auch, wenn ich ihm genau erzähle, was ich jetzt mache (Strumpfhose ausziehen, Knöpfe aufmachen usw.) Viele Grüße Andrea
Ähnliche Fragen
Mein 20 monate altes kind macht beim wickeln und Essen teater wenn das Essen beendet ist hört er sofort auf . Das fängt damit an wenn wir ihn wickeln schlägt er von friedlich auf wut um strampelt auch dabei und beim Essen geht es weiter ich muss dazu sagen das er noch immer feste nahrung wie Brot ablehnt er akzeptiert nur brei Nahrung wo bei wir da ...
Schönen Guten Morgen, ich habe mal eine Frage. Was könnte das sein? Wenn ich Moritz (10 Monate) wickeln möchte und oder anziehen dreht er sich ganz oft egal ob auf Wickeltisch oder Boden auf den Bauch... ich ihn wieder zurück... er überstreckt sich und dreht sich wieder auf den Bauch... das ganze Spiel... ich werde da echt wahnsinnig. Bei mei ...
Hallo, mein 18 Monate alter Sohn tritt mich fröhlich lachend beim Wickeln. Ich sage deutlich und streng ,,Nein!", aber das findet er eher lustig. Häufig ist Ablenkung (,,Wie macht die Katze?" etc.) eine Lösung, aber nicht immer. Es ist tatsächlich auch nicht so angenehm, ins Gesicht getreten zu werden (bin nicht sehr groß :-)) Ansonsten ein völl ...
Unser 1 jähriger Sohn lässt sich bei mir gerade nicht windeln und anziehen. Er hat was grösseres gemacht und ich habe ihm gesagt, wir wechseln jetzt die Windel. Ich lege ihn dann auf den Wickeltisch und er dreht sich sofort um. Das ganze ging ein paar Mal. Ich ihn auf den Boden gelegt. Er hat sich gewindet und überstreckt. Ich musste ihn festhalt ...
Hallo Frau Ubbens, Der Kiga meiner Kinder weigert sich die Windeln zu Wechseln ,meine kinder sind 2+3 jahre alt ,aus diesem Grund haben sie schon oft einen Wunden po gehabt .Was kann ich machen?? Danke im voraus Lg
Hallo ich wollte mal fragen ob es normal ist, dass mein Baby (7 Monate alt) mir immer mit beiden Füßen in mein Bauch tritt, wenn er auf der Wickelkommode liegt. Ich kann auch nicht seitlich stehen, weil ich ihn so nicht Wickeln kann. Mir schmerzt das und ich könnte auch jederzeit wieder schwanger werden, weil mein Mann und ich uns noch ein zweites ...
Hallo Frau Ubbens, Mein kleiner Sohn (knapp 10 Monate) streikt aktuell beim Wickeln total. Er versucht sich ständig zu drehen und zu entkommen. Ich unterbreche ihn nie im Spiel, wickele bereits an verschiedenen Orten, mit diversen Spielzeugen und Ablenkungen, Liedern, kurz ich ziehe alle Register. Es klappt Mal besser, Mal gar nicht - meist ...
Guten Tag, Ich hätte mal eine Frage.. unsere Tochter ist nun knapp über ein Jahr alt. Am 22.1 hat sie die MMR Windpocken-Impfung bekommen und war dann eine Woche später ein paar Tage etwas kränklich, Bekommt dazu momentan ihre Backenzähne, Hat vor drei Tagen auch angefangen mit " Mama mammama baba" zu sagen. Tut sich gerade viel bei ihr. Die le ...
Liebe Frau Ubbens, ich hoffe Sie haben einen Rat für mich. Unser Sohn ist knapp 22 Monate alt und führt sich beim Wickeln auf wie ein Wilder. Wenn wir ihn nur hochnehmen und zum Wickeltisch tragen, fängt er schon an zu schreien und zu weinen und wenn er dort liegt, tritt er um sich, schlägt und schreit. Derzeit ist es hauptsächlich mein Mann, ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist nun 2,5 Jahre alt und seit einigen Wochen haben wir massive Probleme mit dem Windelwechsel. Es geht morgens nach dem Aufstehen los, dass sie partout noch im Schlafanzug frühstücken will. Damit kann ich ja an sich leben, aber danach schließt sich direkt die Spielzeit an, ohne Möglichkeit sie zu wickeln, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen