Mitglied inaktiv
Hallo! Ich denke, es ist nicht ungewöhnlich, dass unser Sohn (2 Jahre 9 Monate) anfängt, seine Schwester (11 Monate) mehr und mehr zu schlagen. Am liebsten ist ihm dabei der Kopf. Nachdem er ihr nun zwei Tage diverse Spielsachen (zum Glück kleine Sachen wir Legosteine oder Kunststoffautos) an den Kopf geschmettert hat, habe ich mit ihm vereinbart, dass alles, was ihr an den Kopf geschmissen wird, in eine große IKEA-Tasche kommt und für lange Zeit verschwunden bleibt. Das hat er geschluckt und hört auch damit auf. Bleibt jetzt nur noch das ständige Hauen und Treten mit Händen und Beinen. Hat jemand eine logische Konsequenz oder Lösung dafür? Vielen Dank im voraus! Froso
Christiane Schuster
Hallo Froso Den ausführlichen und auch informativen Ratschlägen von Bonnie kann ich nur zustimmen :-)) Ihr Sohn wird mit noch nicht einmal 3 Jahren dieses Verhalten sicherlich nicht zeigen, um seine Schwester absichtlich ärgern oder verletzen zu wollen. Er handelt sehr spontan, weil er sieht, wie seine Schwester zunehmend auch SEIN Spielzeug benutzt, SEINE Mama in Beschlag nimmt usw. Helfen Sie ihm zu verstehen, dass er nicht aus dem Mittelpunkt der Familie verdrängt wird sondern lediglich diesen Mittelpunkt mit seiner Schwester teilen muß, während jedes Geschwister eine ganz individuelle eigene Position innerhalb der Familie einnimmt. Räumen Sie ihm eine Rückzugsmöglichkeit ein und packen Sie mit ihm eine ganz persönliche Spielkise, bzw.richten Sie eine ganz persönliche "Ecke" für ihn ein, in Der seine Schwester Nichts zu suchen hat, wenn er es nicht erlaubt. Helfen Sie ihm ganz bewußt, diese "Ecke" auch zu verteidigen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Froso, also ich würde auf zwei Ebenen ansetzen: Als Sofortmaßnahme kannst Du Deinen Sohn mit einem energischen "Nein, es wird bei uns NICHT gehauen!" vor die Zimmertür setzen, sobald er damit anfängt. Warne ihn einmal vor, dass dies passieren wird, wenn er seine Schwester das nächste Mal schlägt. Weitere lange Erklärungen und Ermahnungen sind dann unnötig, wenn es wieder passiert, sondern es geht dann gleich für einige Minuten raus. Dies ist sozusagen die Erste Hilfe, um die Kleine ab sofort besser zu schützen, denn sie hat Anspruch darauf, auf keinen Fall geschlagen zu werden. Als zweite Maßnahme müsst Ihr Euch natürlich fragen, WARUM der Ältere so auffällig aggressiv auf die kleine Schwester reagiert. Geschwister-Eifersucht hat ja viele Abstufungen. Generell ist sie normal und unvermeidlich, aber wie schlimm sie wird, kann man als Eltern sehr wohl beeinflussen. Schenke Deinem Sohn täglich und zuverlässig allabendlich eine reine Mama-Zeit, in der Du eine halbe Stunde nur und ausschließlich für ihn allein da bist. Auch wenn das Baby weint etc., damit kann der Papa ruhig auch mal selbst klarkommen. Diese exklusive Mama-Zeit, in der man spielen, reden, vorlesen etc. kann, ist eine der wichtigsten Maßnahmen bei übertriebener Eifersucht älterer Geschwister. Denn diese kommt ja daher, dass sich das ältere Kind weniger geliebt und zurückgesetzt fühlt gegenüber dem Jüngeren. Wichtig ist außerdem, dass Du Deinem Älteren viel Selbstbewusstsein im Alltag gibst durch bewusstes, reichliches Lob. Er sollte viel mithelfen dürfen, z.B. beim Tischdecken, Blumengießen, Obst und Gemüse mit (abgerundetem) Messer schneiden, aber auch bei der Babypflege (kleine Handreichungen). Je mehr Lob und positive Aufmerksamkeit er von Euch bekommt, desto weniger Neid und Ablehnung wird er gegen die kleine Schwester entwickeln müssen. Auch sein Papa ist jetzt sehr gefragt: Er sollte regelmäßig - zumindest am Wochenende - reine "Papa-Sohn-Aktionen" mit ihm zusammen unternehmen. Auch dies ist für kleine Jungs sehr wichtig und macht sie stolz. Er kann ihn mitnehmen ins Spaßbad, auf Radtouren, Wald-Exkursionen, in den Tierpark oder auch nur zum Fußballspiel in den Garten oder vor die Haustür etc. - Hauptsache, der Papa ist ganz allein für ihn da und zeigt ihm, wie wichtig er für ihn ist. Liebe Grüße, Bonnie
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Tochter wird seit ein paar Wochen von ihrem Halbbruder gebissen. Sie ist jetzt 4 Jahre alt und geht alle paar Wochen zu ihrem Vater. Der Vater ist seit August dreifacher Vater. Seit das Baby da ist wird meine Tochter von ihrem jüngeren Bruder (2 Jahre) jedes Mal gebissen wenn sie bei ihrem Vater ist. Ich weiß, dass es in einem ge ...
Hallo, Ich bin mir sicher ich bin nicht die Einzige mit dem "Problem", wenn es denn ein Problem ist, aber ich hätte gerne eine Erklärung dafür und in unserem ganzen Bekanntenkreis gibt es sowas nicht. Meine Tochter (3 Jahre) hat einen Bruder (8 Monate). Sie war und ist ein anstrengendes kind, sie mag keinen Körperkontakt (war schon als baby so). ...
Hallo ich habe eine Frage. Mein Sohn ist knapp 4 Jahre und meine Tochter 10 Monate. Ich stelle oft fest das mein Sohn der kleinen absichtlich weh tut ( weit ca. 3 monaten )Sie sitz zum Beispiel auf dem boden er rennt und schuckt sie .Oder beisst sie wenn die im einkaufwagen sitzt .Oder sie sitz auf dem Boden und er kommt mit einem kinder Stuhl und ...
Hallo liebe Frau Ubbes, Ich bin leider sehr verzweifelt und hoffe sie können mir helfen. Meine 2-jährige Tochter ("die Große") ist ein sehr aufgewecktes, sprachlich sehr fittes und extrem aktives Kind (mancheiner würde vielleicht nicht zögern sie hyperaktiv zu nennen). Im Alltag mit ihrer kleinen Schwester (gerade 1, "die Kleine"), passiert es s ...
Hallo, meine 3jährige Tochter reagiert total panisch wenn sie mit dem 3 Tage alten Baby zusammen trifft. Schon bei der ersten Begegnung hat sie laut und hysterisch geschriehen, hat sich panisch an Oma fest geklammert und war überhaupt nicht zu beruhigen. Das Baby schlief und war ganz ruhig. Sie vermeidet jede Art von Kontakt und reagiert schon extr ...
Guten morgen, Ich hätte gerne eine Meinung zur folgenden Situation: meine 2,5jahrige Tochter wurde jetzt ohne Problem in die Krippe eingewöhnt (sie war vorher schon bei einer Tagesmutter). Ich bin im letzten Monat schwanger, Entbindung geplant am 17.10. Ich komme aus Frankreich und meine Eltern konnten auf Grund von Corona die große erste späte ...
Unser Sohn (4,5 Jahre) ärgert ständig seine Schwester (8 Jahre). Er schlägt, kratzt, beißt und zwickt sie einfach aus dem Nichts heraus. Außerdem zerstört er oft ihre Sachen, auch Kleidung. Auch im Garten zerstört er oft meine Pflanzen. Er hört auch nicht auf wenn ich stopp sage. Er besucht keinen Kiga, da er keinen Platz bekommen hat. Ich weiß nic ...
Hallo, meine jüngste Tochter, 3,5 Jahre, hat mich am Wochenende etwas zum verzweifeln gebracht: Trotz Erklärungen zum Prinzip des Adventskalenders hat sie am Morgen gleich noch unbemerkt ein zweites und drittes Türchen geöffnet. Ich habe geschimpft und dennoch passierte am Nachmittag das gleiche nochmal. Das kenne ich von mir und auch meinen beid ...
Guten Tag, mein Sohn (6 Jahre) ist zur Zeit sehr gemein zu seiner kleinen Schwester (2 Jahre) er sagt sie ist blöd, sie sieht hässlich aus, er fände es besser sie würde es nicht geben.. wenn sie etwas hat was er gerne haben will - reißt er es ihr einfach aus der Hand. Gestern saßen wir alle zusammen am Tisch beim Basteln - alle waren motiv ...
Guten Tag, meine Tochter ist zwei Jahre alt und vor drei Wochen große Schwester geworden. Sie ist super interessiert an ihrem Bruder und auch eigentlich sehr lieb und fürsorglich. Binden sie auch bei allen mit ein und versuchen ihr weiterhin viel Aufmerksamkeit zu geben. Von Anfang an gab sie ihm viele Küsschen, was wir auch süß fanden aber langsa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen