Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Vertrauen

Frage: Vertrauen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, gesntern Abend habe ich zum ersten Mal diese Supermamas im fernsehen gesehen - jetzt ärger ich mich darüber. Einer der "Fälle", die dort gezeigt wurden, betraf einen recht jähzornigen Siebenjährigen, der offenbar kaum Vertrauen zu seinen Eltern hat. Nun hat die Erzieherin, die die Familie begleitet hat, erst mit Mutter und Vater und dann mit Sohn und Eltern herausfinden wollen, wie groß das Vertrauen ineinander ist udn hat erst die Mutter, dann den Jungen aufgefordert, sich rückwärts mit verbundenen Augen in dei Arme des Vaters fallen zu lassen. Das ging schon bei der Mutter fast schief und der Junge hat es auch nicht wirklich gewollt. Spielerisch habe ich nun huete gedacht, wir versuchen das mit Paul (bald 5) auch mal. Es war nach dem Abendbrot, kurz vor dem Schlafengehen. Er hat gesehen, dass mein Mann mich sicher aufgefangen hat, er selber wollte das aber partout nicht machen. Sein Verhalten hat ganz deutliche Unsicherheit gezeigt. Nun bin ich total verunsichert, was das zu bedeuten hat!? War es für ihn schon zu spät? Ist er für solche Dinge einfahc noch zu klein oder muss ich mir Sorgen machen? Ich habe bisher so gut es ging immer gehalten,was ich versprochen habe. Mal haben wir eine Aktivität nicht geschafft, die besprochen war, aber wichtige DInge, wie Abholen im Kiga zu verabredeten Zeit etc. habe ich immer eingehalten. Bisher hatte ich schon das gfühl, dass Paul uns vertraut. Im Urlaub zB ist mein Mann viel mit ihm geschwommen, denn er macht gerade einen Schwimmkurs und hatte bis zu unserem Urlaub immer etwas Angst vom Beckenrand zu springen. Das hat er im Urlaub überwunden, nachdem er das mit meinem Mann oft geübt hat, in seine Arme gesprungen ist etc. Insgesamt ist er noch recht schüchtern in unbekannten Situationen, hat oft scheinbar Angst vor der eigenen Courage und braucht oft eine längere Anlaufzeit, bevor er sich traut, etwas Neues auszuprobieren. Was meinen Sie? ich ärger mich schon darüber, das so unreflektiert ausprobiert zu haben... Wie kann ich herausfinden, ob mein Kind mir vertraut? Henriette


Beitrag melden

Hallo Heniette Den Worten von "JanMami" kann auch ich zustimmen; von diesem wirklich albernen Test sollten Sie sich nun wirklich nicht beeinflussen lassen. Ihr Sohn hat gerade erst gelernt, dass es Gefahren gibt; dass es mehr als gefährlich ist, sich mit geschlossenen Augen ins Ungewisse fallen zu lassen -auch wenn er aufgefangen wird-. Pauls Vertrauen zu Ihnen erkennen Sie daran, dass er sich bestimmt in nahezu allen ihm unsicheren und unheimlichen Situationen an Sie um Hilfe bittend wenden wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich schaue ja manchmal auch mal in die Sendung rein - man kann über vieles dabei diskutieren. Warum aber meinst Du, dass Dein Kind kein Vertrauen zu Euch hat, nur weil er sich mit verbundenen Augen nicht rückwärts fallen lassen will????? Habt Ihr das schon mal mit ihm gemacht? Kennt er das Spiel? Wenn nicht, finde ich es normal, dass es auch Kinder gibt, die da etwas vorsichtig sind. Ich fand Augenverbinden als Kind eh immer unangenehm. Unser Sohn lässt sich sogar ohne die Augen zu verbinden nicht einfach fallen. Er ist ein eher vorsichtiger Typ. Ich stelle deswegen aber nicht sein Vertrauen zu mir in Frage. Es zeigt sich doch vor allem in vielen anderen Dingen, ob Euch Euer Kind vertraut: dass es zu Euch kommt, wenn es Sorgen hat, dass Ihr respektiert werdet, dass der Umgang liebevoll ist, dass Ihr mit ihm gemeinsam Spaß habt. Ich würde das absolut nicht in Frage stellen nur wegen so einem - in meinen Augen - albernen Test. Viele Grüße JanMami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe ihm die AUgen nicht verbinden wollen. Das wäre mir viel zu weit gegangen, gerade weil er das "Spiel" gar nicht kennt. Eigentlich gebe ich dir recht, Vertrauen zeigt sich auf ganz andere Weise und eigentlich bin ich mir seines Vertrauens auch sicher, denke ich zumindest. Ich ärgere mich schon darüber, das überhaupt versucht zu haben. Henriette


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn (ist 4,5 Jahre alt) hat absolut kein vertrauen zu uns. Wenn er nach dem Kiga Fernsehen guckt oder spielt und ich sage zu ihm ich wäre im Badezimmer, mich zurechtmachen für die Arbeit, kommt er plötzlich ins Bad und sagt mir, ich solle doch vorher Tschüss sagen wenn ich gehe. Ich habe ihn noch nie alleine gelassen, ihm immer gesagt wenn ic ...

Hallo Frau Schuster! Mein Sohn wird Ende September 2 Jahre alt und hat sofort Vertrauen zu Fremden Menschen. Wenn wir zum Beispiel Besuch haben, den er nicht kennt, möchte Jonas sofort auf den Schoß, oder gibt ein Küßchen. Die anderen sind begeistert von ihm...Zuerst fanden wir es auch amüsant, aber so langsam mache ich mir etwas Sorgen. Ich finde ...

Folgendes Problem, meine Tochter neigt leicht zu Übertreibungen. Das heißt z. B. wenn sie ein Loch im Zahn hat, muss sie SOFORT zum Zahnarzt. Wenn sie hingefallen ist, kann sie total auf Gehbehindert machen oder ... wenn mal kurz der Bauch zwickt, dann sind das Bauchschmerzen, die nicht auszuhalten sind. Ist der Oma schwindelig, ist ihr auch sch ...

Hallo, ich mache mir im moment sehr viele Sorgen um meinem Sohn (22 Monate ).Er war immer sehr aufgeweckt, ist viel auf andere Kinder zugegangen oder in der Krabbelgruppe alleine losgezogen. Das tut er mittlerweile alles nicht mehr, überall muss Mama oder Papa mit, mit anderen Kindern spielt er nicht mehr, hält sich immer auf Distanz, wir können ...

Liebe Frau Schuster, unser Finn wird im oktober 3 Jahre alt. Er hat einen kleinen Bruder von 18 Monaten.Beide wurden nie fremdbetreut,waren immer bei mir,Papa oder Oma. Finn war von Baby an ein unruhiges und schwieriges Baby.er hat viel geweint,wir haben ihn viel getragen und versucht seine Bedürfnisse gleich zu befriedigen.Er strotz vor Energi ...

Hallo, ich habe eine Frage wegen KiGa Eingewöhnung. Mein Sohn wird im Juni 3. Da er keinen Kontakt zu gleichaltrigen Kindern hat, und auch sonst offensichtlich mehr „Action“ braucht als ich ihn zuhause bieten kann, haben wir ihn nun im KiGa angemeldet. Seit einer Woche gehe ich täglich mit ihm hin und eigentlich findet er es toll. Nur ohne Mama da ...

Hallo! Mein Sohn ist 21 Minate alt. Vor 12 Tagen hat er einen kleinen Bruder bekommen und akzeptiert den auch super. Er hat sich sehr darüber gefreut und uns die vier Tage im KH jeden Tag besucht. Letzte Woche Mittwoch, eine Woche nach der Geburt und nach nur zwei Tagen Zuhause musste ich mit dem Kleinen wieder ins KH, weil der krank wurde ...

Liebe Frau Ubbens, ich habe eine Frage bezüglich meiner Tochter (8Monate) Meine Tochter schläft nur in meinem Arm ein und ablegen kann ich sie meistens auch nicht. Höchstens für ein paar Minuten...wenn die dann merkt, sie ist nicht mehr auf meinem Arm, dann weint sie und ich nehme sie sofort zu mir. Das war von Anfang an so! Ich stille ...

Unser Sohn ist in der 4. Eingewöhnungswoche der Krippe mir einem Jahr und 3 Monaten. Berliner Modell. Die Erzieherin ist sehr jung, hat gerade ausgelernt, was ich erst positiv bewertet habe. Der Sohn beruhigt sich angeblich schnell ( er weint kläglich bei er Übergabe) , sieht aber immer total zerbeult aus wenn wir ihn nach 2,5 Stunden abholen. Auf ...

Gern möchte ich zu meiner ursprünglichen Frage, auf die ich wirklich hilfreiche Antworten bekommen habe ( wofür ich mich recht herzlich bedanke), ein kleines Update geben. Nach einem offenen Gespräch mit der Erzieherin und der Kitaleiterin und Erörterung meiner Sorgen, hatte ich das Gefühl, dass sich nicht nur unsere Erzieherin, sondern auch die ...