Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Tochter kratzt im Kindergarten

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Tochter kratzt im Kindergarten

Sternchen100

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, ich bin gerade ratlos. Unsere Tochter ist vor kurzem 4 geworden. Sie kam mit 3,5 in den Kindergarten und war von Anfang an total glücklich dort und ist es noch immer. Wir hatten noch nie einen Tag an dem sie nicht hinwollte oder ähnliches. Meine Tochter hatte durch ein blödes Erlebnis in ihrer Babyzeit immer sehr viel Angst vor anderen Kindern und ging immer den Kindern aus dem Weg. Sie hatte eine Woche etwas Probleme sich im Kindergarten einzugewöhnen, das lag aber eher daran, dass ich halt nicht mehr da war als an den anderen Kindern und seit dem klappt es aber wie gesagt super. Im Entwicklungsgespräch mit der Erzieherin wurde sie über den grünen Klee gelobt, sie ist super integriert, begeistert dabei und es gibt keinerlei Probleme mit ihr - bis auf eines. Vor 4 Wochen circa kam die Erzieherin um uns zu sagen, dass meine Tochter ein Mädchen mit dem sie befreundet ist blutig gekratzt hat. Ich war total verblüfft, sowas hat sie noch nie zuvor getan. Als Grund gab sie an, das Mädchen hatte etwas, das sie haben wollte. Wir haben eindringlich mit ihr geredet, ihr erklärt, dass das dem Kind weh getan hat, dass wir nicht möchten dass sie das nochmal macht und sie hat es mir versprochen, damit glaubte ich das sei erledigt. 3 Wochen später gleiches Mädchen, gleiches Problem. Das Mädchen wollte in das Bällebad in dem meine Tochter saß und meine Tochter wollte das nicht. Diesmal wurde ich sauer, ich hab geschimpft, ihr es wieder erklärt, sie es die nächsten Tage mantraartig wiederholen lassen und ihr gedroht wenn sie es nochmal macht, dann nehm ich ihre Ostersüßigkeiten und gebe sie dem Mädchen. Mir kamen dabei die Tränen, weil ich meine Tochter so nicht kenne und ich glaub das hat sie etwas schockiert. Jedenfalls passierte jetzt Wochenlang nichts mehr. Heute kam meine Tochter selber, als ich im Spaß fragte ob sie auch brav war, sagte sie leise, eigentlich nicht, sie hat wieder gekratzt. Allerdings diesmal die andere Freundin. Weil die sie nerve, sie wollte nicht das spielen was meine Tochter wollte. Ich weiß nicht mehr weiter. Was soll ich noch machen??? Liegt es daran, dass sie nie Konflikte ausgetragen hat, sie ging Kindern ja immer aus dem Weg? Oder vielleicht daran, dass ich vor 8 Wochen ein Baby bekommen habe? Aber sie ist nie eifersüchtig oder ähnliches, ich versuch mir auch viel Zeit für sie zu nehmen usw. und sie zeigt keine Eifersucht oder ein anders Verhalten als sonst. Was kann ich denn noch tun, um sie davon abzuhalten? Mir ist das ganz arg, ich kenn sie so gar nicht, das ist eigentlich nicht sie und ich hab mich schon ein paar Mal an die Erzieherin gewandt, wenn meine Tochter von jemand körperlich angegangen wurde, nun macht sie das selber :-((((( Was kann ich noch tun?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Sternchen100, da Ihre Tochter im Kindergarten kratzt, sollten die Erzieher handeln. Ein späteres Schimpfen oder Ahnden wird keine Veränderung bringen. Es hat nichts mit der eigentlichen Situation zu tun/ist zu weit weg. Sprechen Sie mit den Erziehern. Wie gehen diese mit der Situation um, wenn Ihre Tochter ein anderes Kind gekratzt hat? Gibt es für Ihre Tochter Konsequenzen? Ein weiteres Vorgehen sollten Sie mit den Erziehern klären. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Unsere lebensfrohe,temperamentvolle und fröhliche Tochter wird im Oktober 3 und geht seit fast 3 Wochen in den Kindergarten. Ihre Vorlieben sind Bewegung, Bauen und Puppen. Allerdings hat sie noch wenig Interesse an Tischaktivitäten. Sie ist im sprachlichen und motorischen Bereich sehr weit und wird demnach oft für älter gehalten. Nur mit ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...

Hallo,   Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Hallo Frau Ubbens Erstmal danke für ihre Zeit  Folgendes mein kleiner 11 monate beißt und kratzt seit ein paar wochen. Wenn wir ein strenges nein sagen fängt er nur an laut zu lachen. Das passiert jetzt immer häufiger. Es tut auch höllisch weh. Hätten sie einen Rat was wir da machen können?

Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...

Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen.  Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa.  Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...

Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...

Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...