mama20202022
Hallo, Ich bin wirklich am Ende meiner Kräfte. Meine 3 jährige Tochter hat einen sehr bestimmerischen Charakter. Sie mischt sich in alles ein. Ich darf nicht tanzen, singen, meine Brille tragen oder die Legosteine so aufbauen wie ich möchte. Sie bestimmt wirklich alles! Ich hsbe versucht bei ihr Regeln aufzustellen aber sie ist so schlau, sie findet immer die Lücken. Ich darf sie noch heute eine Stunde zum Schlaf begleiten, dabei fummelt sie ständig mit ihren Füssen und Händen an mir rum. Ich kriege mittlerweilr eine Gänsehaut wenn sie mich berührt. Leider schreie ich sie zurzeit an, weil ich einfach nicht mehr kann. Sie hat eine 10 monate alte Schwester, die nichts machen darf. Ich habe jeden Tag Schuldgefühle, und versuche eine gute Mutter zu sein, aber sie kommt mir nicht einmal entgegen. Sie trägt keine Jacke, obwohl es kalt ist. Schuhe werden auch von ihr bestimmt ( im Winter Sommerschuhe) Haben Sie für mich einen Rat? Ich wäre so dankbar!
Liebe mama20202022, meine Vorrednerinnen haben schon fast alles geschrieben. Ich werde nur einen Punkt ergänzen: Versuchen Sie sich Auszeiten zu gönnen. Vielleicht haben Sie Großeltern in der Nähe wohnen, die sich ab und an stundenweise um beide Kinder oder um ein Kind kümmern können. Auch der Papa kann sich sicherlich regelmäßig, zumindest am Wochenende, zeitweise um beide Kinder kümmern, so dass Sie nur etwas für sich tun können, damit Sie anschließend wieder entspannter auf Ihre Kinder und die damit verbundenen Herausforderungen zugehen können. Viele Grüße Sylvia
Mamamaike
Hallo, unser Sohn hat auch Phasen, in denen er bestimmen will. Geht es um mich, erkläre ich ihm freundlich, aber bestimmt, dass das meine Sache ist, ich das gerne tue und nur ich entscheide, das zu tun oder zu lassen (Wurst auf mein Brot machen, meine Sonnenbrille anziehen, so etwas in der Art). Wenn ich mit ihm spiele, ist er der Bestimmter. Ich baue Lego falsch? Dann ist das so, ich spiele sein Spiel mit und er darf bestimmen, was gebaut wird (bzw. frage ich mittlerweile vorher, wie er xy haben will). Zur Kleidung: Sie will keine Jacke? Gut, geht sie so. Nimm Du sie mit, wenn sie friert, kann sie sie draußen anziehen. Und räum alles, was nicht geeignet ist, weg. Wenn keine Sommerschuhe da sind, kann sie die nicht auswählen. Lass Dir nicht die Butter vom Brot nehmen. Du bist die Erwachsene, Du bietest ihr eine Wahl zwischen zwei Dingen an, sonst entscheidest Du. Natürlich wird sie weinen und schreien, aber das musst Du aushalten. Sie ist drei, sie ist jetzt nicht mehr euer einziges Kind, und womöglich versucht sie so ihre alte Stellung wiederherzustellen. Das geht ja nun aber nicht, aber fürs Bestimmen ist sie (noch) zu klein. Du bist sicher keine schlechte Mutter, aber es hört sich für mich so an, als wärst Du aus Schuldgefühlen nicht konsequent genug mit ihr. "Alles" erlauben bzw "immer" nachgeben funktioniert aber nicht, wie Du gerade merkst. Und ganz ehrlich: Das Rumgefummel zum Einschlafen würde mich bekloppt machen! Das musst Du nicht mitmachen! Du darfst (und musst!) ihr Grenzen setzen, Deine Bedürfnisse zählen auch. Als erstes würde ich mich nicht mehr an ihr Bett setzen, sondern auf einen Stuhl davor. Kann niemand anderes das Insbettbringen übernehmen? Dann kannst Du mal Luft holen... Viele Grüße
mama20202022
Vielen Dank für die Tipps! Wir haben es mit Papa auch versucht, jedoch ist er viel schlimmer als ich. Er lässt viel mehr durch. Mittlerweile ist schubst sie ständig ihre Schwester, allein wenn sie nur in ihrer Nähe ist. Ich kann sie keinen Augenblick alleine lassen. Ich werde es so machen, wie du es beschrieben hast und hoffe sehr auf eine Änderung. Ich bin wirklich einfach nur sehr erschöpft, müde und wütend...
KielSprotte
Sie möchte nicht, dass du tanzt? Also tanzt du noch wilder! Sie möchte nicht, dass du singst? Also singst du noch lauter! Der Spielveranstalter bestimmt die Regeln - also entweder sie, oder du. Wenn die kleine Schwester etwas abbekommt - geht gar nicht. Also wird zuerst die Kleine getröstet und sich erst dann der Großen zugewandt. Sie muss merken, dass ihr Verhalten nicht unbedingt die gewünschte sofortige Aufmerksamkeit einbringt. Auswahl: du gibst zwei tragbare Alternativen, zwischen diesen darf sie wählen. Und das Gefummel im Bett: Gefummel und du bist raus und sie muss alleine einschlafen. 1-2x ankündigen, aber dann auch durchziehen! Sie muss merken, dass nicht sie die Chefin im Ring ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen