Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tic`s bei (Klein-)Kindern - Haben Sie Erfahrung damit?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tic`s bei (Klein-)Kindern - Haben Sie Erfahrung damit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Maus macht mir doch jetzt große Sorgen (sie wird in Kürze 4 Jahre alt). Es fing alles vor ca. 1,5 Monaten mit ständigem Räuspern (Hüsteln) an. Dieses Räuspern geht manchmal alle 5 Sekunden. Dann wiederum vergisst sie es auch mal für eine Stunde. Nun, in den letzten Tagen, fängt sie noch zusätzlich an, eine Grimasse zu schneiden oder die Augen zu verdrehen. Sie sitzt dann da und wechselt zwischen diesen drei Tic`s hin und her. Ich werde langsam verrückt. Mir macht es Angst nicht zu wissen, ob das wieder weg geht oder ob sie damit leben muss. Hab mal gehört, dass man die Kids nicht drauf ansprechen soll. Das fällt mir sehr schwer. Auch ist es schwierig, mit ihr irgendwo zu Besuch zu gehen. Wir werden angestarrt und ich werde ungläubig gefragt, warum ich das nicht unterbinde. Was kann ich tun? Kann mir jemand die Angst nehmen, dass es sich hierbei um evtl. Tourette handelt?


Beitrag melden

Hallo Fuzzi Bitte sprechen Sie auch noch mal mit dem behandelnden Kinderarzt über Ihre Beobachtungen und Sorgen, um medizinische Ursachen hoffentlich zuverlässig ausschließen zu können. Nach meiner Erfahrung als Pädagogin verschwinden diese Verhaltensweisen von ganz alleine, wenn Sie darauf achten, dass Ihre Tochter weder über- noch unterfordert wird und dass alle Besonderheiten des Tages, sowie evtl. familiäre Ereignisse spätestens während des Abendrituals verarbeitet werden konnten. Manchmal sind diese Verhaltensweisen ein Ausdruck höchster Konzentration. Dann gilt es, stets ruhige, konzentrationsstarke Aktivitäten abzukürzen, indem Sie Ihre Tochter zu einer Beschäftigung mit viel Bewegung anregen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hoffe, Sie können auch mir einen Rat geben: Unser Sohn (3 1/2 Jahre) ist von jeher eher schüchtern. Seit er ca. 3 Monate alt ist, läßt er seine Hände und wenig später auch seine Füße sich ständig drehen bzw. kreisen. Am Anfang sah es ja niedlich aus und jeder sagte: Wenn er groß ist, kann er mal prima Schrauben reindrehen. Mittlerwei ...

Hallo Frau Schuster, Felix dreht sich öfter die Haare, wenn er müde ist oder träumt...(das macht er schon von klein auf) Einen Tag vor der Schuluntersuchung habe ich fetgestellt, dass er sich dabei auch welche herausgerissen hat. Jetzt hat die Ärztin gesagt es wäre ein TIC. Was ist ein TIC und was können wir dagegen tun? Und woher kann das komme ...

Ich mache mir grosse Sorgen um meine 3 jährige Tochter. Seit 1 Wochen hat Sie einen sogenannten Tic. Sie reißt ihren Mund weit auf, so als wollte sie gähnen vor Müdigkeit. Wir waren im Urlaub und da hat das ganze begonnen. Bereits zu unserer Hochzeit vor einem Jahr hatten wir das selbe Problem, nach 2 Wochen war der Spuk vorbei, allerdings hatte si ...

Guten Tag, ich weiß nicht genau, ob meine Frage/Anliegen hierher passt... Meine kleine Tochter (16 Monate) "liebt" Haare. Ich habe keine Ahnung, was das bei ihr auslöst. Sie lutscht seit sie drei Monate alt war am Daumen und liebt plüschige Dinge dazu (Stofftiere, Decken). Irgendwann hat sie angefangen Haare aufzuklauben, wenn mal eines am Boden o ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn 6 Jahr alt kam im September zwei Wochen nach seinem 6. Geburtstag in die Schule. Seit seiner Einschulung bemerken wir immer wieder ein Augenzwinkern und Reiben mit Räuspern. Eine medikamentöse Therapie und viele neurologische Untersuchungen (waren beim Kinderarzt) lehnen wir ab. Zur Situation: Er ist der jüngs ...

Hallo Frau Ubbens, Unser Sohn, jetzt 3,5 Jahre, hat vor kurzem einen Tic entwickelt. Er blinzelt recht häuftig und manchmal auch stark mit den Augen.Könnte das was ernstes sein oder ist das entwicklungsbedingt? Ich habe im Laufe der Zeit festgestellt, das unser Sohn in die Richtung " autonomes Kind" geht, was auch nicht schlimm ist, aber könnte ...