Mitglied inaktiv
Meine Tochter (4,5) hat die Angewohnheit bei jeder Kleinigkeit laut loszuschreien. Bei anderen Kindern kann ich dies nie so feststellen, und ich bin mit meinem Latein am Ende. Ignorieren funktioniert nicht, da sie das immer in Situationen z. B. in der Öffentlichkeit macht, so daß ich im Zugzwang bin. Sie ist eigentlich recht vernünftig, diskutiert viel und läßt sich auch überzeugen - so meist, wenn ich mit ihr allein bin. Wenn sie sich nicht wohlfühlt, Hunger hat, müde ist, sinkt ihre Frustrationsgrenze rapide, dann schreit sie laut und lange, let sich auf den Boden etc., sagt aber nicht, was das Problem ist, obgleich sie sich sonst sehr gut ausdrücken kann. Sie schläft auch sehr wenig und noch immer nicht durch. Ist sie in ihrer Entwicklung diesbezüglich etwas hinterher (Sonst war sie in allem ein "Frühstarter" und ist recht fit), ist das eine Temperamentsfrage? Haben Sie eine Idee, was ich tun könnte? (Ich bin auch etwas jähzornig, ebenso mein Vater) Vielen Dank. Mily
Christiane Schuster
Hallo Mily Bitte reagieren Sie auf dieses Schreien möglichst gelassen mit der Info, dass das Schreien Ihrer Tochter auch nicht weiterhelfen kann. Bitten Sie darum, Ihnen zu sagen, warum sie wütend, traurig o.Ä. ist und loben Sie Ihre Tochter, dass sie schon so gut sprechen kann. Versuchen Sie, die jeweilige Ursache des Schreiens herauszufinden und möglichst rechtzeitig zu beheben. Wirft sie sich schreiend, weil verärgert auf den Boden, reichen Sie ihr mitfühlend ein Kissen o.Ä., damit sie sich nicht verletzt und warten Sie in der Nähe ab, bis sie sich beruhigt hat, um dann gemeinsam eine Lösung des Konfliktes zu finden und Ihre Tochter zu trösten. Da Jähzorn scheinbar in der Familie liegt, sprechen Sie bitte auch mal mit dem behandelnden Kinderarzt über dieses Verhalten, da er ggf. zu einer geeigneten Therapie in Wohnortnähe raten wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, Eigentlich hatte ich gehofft, nie um Hilfe bitten zu müssen. Jetzt brauch ich sie aber doch. Es geht um meine kleine, 2 1/4 Jahre. Sie ist unwahrscheinlich temperamentvoll. Von Geburt an ein Schreier. Wie kommen wir mit ihr auf den richtigen Weg? Ich schilder einfach mal verschiedene Situationen. Wir essen Mittag, sie sitzt in ihrem Stuhl ...
Mein Sohn ist 1 Jahr und 7 Monate und seit kurzem geht er in die Krippe. Genau gesagt seit Mitte März 2021. Wir haben nun Ende April. Er bekam auch Schnupfen, was normal ist und kein Problem ist, das kennt man ja. vorsichtshalber habe ich ihn beim Kinderarzt abchecken lassen , da war auch alles in Ordnung. Er hat nur schlechte Laune, meckert, weint ...
Hallo meine Tochter etwas über ein Jahr hat sich meiner Meinung nach es angewöhnt ,immer so zu schreien,richtig laut und schrill , wenn ihr etwas nicht passt oder sie es nicht bekommen .Sie hat einen sehr starken Willen ...nachts wacht sie ebenfalls alle 2 Stunden auf und schreit sich so in Rage ich weiß nicht mehr was wir dagegen machen können ode ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Frage wirkt vielleicht wie eine Lappalie, aber unsere Situation belastet mich wirklich sehr. Unser Sohn, 10 Monate alt, probierte schon immer gern seine Stimme aus. Er schrie gerne plötzlich sehr laut und extrem schrill. Seit 3 Wochen macht er das ständig, in verschiedenen Situationen, nicht vor Schmerz, sondern ein ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Sohn 4J schreit und heult wegen jeder Kleinigkeit. Sei es, dass ich mal telefonieren möchte oder er ein ,,Nein“ wegen irgendetwas hört. Sofort jault er los. Er war schon als Säugling sehr fordernd und aktuell einen Entwicklungsvorsprung von etwa 3 Jahren (V.a. Hochbegabung). Ich h ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 2 Jahre und zwei Monate alt. Er ist insgesamt ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Kind. Einzig zwei Dinge sind schwierig. Wenn er etwas möchte und nicht bekommt, versucht er es mit Weinen oder schreien zu bekommen. Wenn wir ihm dann eine Alternative anbieten, oder fragen, was wir sonst machen könnten, beruhig ...
Guten Morgen Ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter 2,5 Jahre ist im Moment in einer Trotzphase angekommen oder mitten drin. Sie ist oft so schlecht gelaunt, meistens wenn's nicht nach ihrem Willen geht oder wenn sie gerade aufwacht oder oder oder. Sie will sich weder anziehen noch kämmen lassen noch windeln wechseln. Sie trotzt irgendwie be ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (11 Monate) schreit öfters am Tag sehr laut, oftmals so das mir schon regelrecht die Ohren vibrieren. Also das ist ein sehr lautes Kreischen/Schreien, kein Weinen. Ich hoffe Sie wissen was ich meine. Es ist mein erstes Kind daher die Frage: Ist das normal? Sollte ich sie einfach machen lassen und sie entdeckt so ...
Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen