Lieschenlotta!
Hallo liebe Frau Ubbens, mein Sohn (10 Monate) und ich hatten einen sehr schwierigen Start. Schlimme Geburt, Despressionen im Wochenbett, usw... Kurz gesagt: ich habe nicht immer feinfühlig auf seine Bedürfnisse reagiert. Ich habe zwar immer prompt reagiert, aber es hat mich oft unter Druck gesetzt, wenn ich nicht gleich seine Bedürfnisse befriedigen konnte und da habe ich ihn manchmal angeschrien, wofür ich mich heute sehr schäme und mir tut das unendlich leid für ihn. Er war bis zum 7. Monat ein Schreibaby und schläft nachts max. 6 Stunden, nicht am Stück und ab 4 Uhr ist die Nacht immer zu Ende. Das schlaucht extrem, aber ich habe mittlerweile gelernt, damit umzugehen und habe mein Verhalten reflektiert und vor 2 Wochen strikt geändert. Ich habe ihn noch nie schreien lassen, er schläft schon immer auf meinem Arm ein. Dass ich so ausgeradtet bin, kam etwa alle 2 Wochen für 1-3 Tage vor. Ansonsten gehe ich immer sehr liebevoll mit ihm um. Nun habe ich aber bemerkt, dass er nicht fremdelt (er weint auch nie wenn ich in einer fremden Umgebung kurz den Raum verlasse bzw bemerkt es gar nicht), er sucht aber oft meinen Blick. Wenn er weint (hunger, müde, Schmerzen) drückt er sich immer weg von mir. Manchmal streckt er seine Ärmchen nach mir aus, wenn er zb hungrig ist und bei Oma auf dem Arm ist. Nun meine Frage: kann ich eine sichere Bindung noch herstellen, wenn ich ab sofort sehr feinfühlig mit ihm umgehe? Und das werde ich auf jeden Fall machen. Ich danke Ihnen schon Mal und entschuldige mich für den langen und evtl. wirren Text. Liebe Grüße!
Liebe Lieschenlotta!, nicht alle Kinder fremdeln und viele Kinder stoßen sich ab, wenn sie unzufrieden (Hunger, müde, Schmerzen) sind. Ihr Sohn zeigt ein ganz normales Verhalten für sein Alter. Auch wenn Sie einen holprigen Start hatten, heißt das nicht, dass sie keine sichere Bindung zueinander haben. Sie haben Ihr bestes gegeben, das ist das, was Babys spüren. Hätten Sie ihn viele Stunden alleine liegen gelassen, wären nicht auf sein Schreien eingeganen usw.. wäre die Bindung womöglich gestört. Sie werden sicherlich eine tolle Beziehung zu Ihrem Sohn haben. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
hallo. ich habe hier auf den seiten etwas über die sichere/unsichere bindung gelesen. ich bin echt verunsichert. woher weiß ich, ob mein kind sicher gebunden ist??? das ist mir sehr sehr wichtig zu erfahren, denn so wie ich es gelesen habe, hätte ich in den ersten 9 monaten versagt, wäre mein k ind unsicher gebunden. anhand eines tests, der um den ...
wie erkénnt man als mutter, ob zum kind eine sichere bindung besteht? danke
Hallo Frau Schuster, mich treibt in letzter Zeit etwas um... Es heißt ja immer, Kinder, die im 1. Lj viel Zuwendung bekommen, können eine gute Bindung aufbauen. Nun habe ich verschiedene Beispiele gehört, an denen man angeblich die gute Bindung erkennen kann, u.a.: Mama sagt (quasi als "Drohung", weil das Kind nicht mitgehen will), sie geht j ...
Hallo Frau Schuster, meine 24mon. alte Aurelia ist ein absolut problemloses und wunderbares Kind. Allerding bin ich schon immer hinsichtlich unserer Bindung verunsichert. Der Grund ist, dass ihre Geburt und die ersten Tage danach katastrophal waren. A. kam per per NotKS zur Welt und musste wiederbelebt werden. Ich habe sie erst am Tag danach sehe ...
Meine Tochter ist 8 1/2 Monate sie ist ein aufgewecktes aktives und neugieriges Kind. Wir gehen so gut es geht schnellst möglich immer auf ihre Bedürfnisse ein bei weinen auf dem Arm , quengeln ist bei ihr meist Müdigkeit oder Nähe zu Mama Papa oder spielen usw. Jetzt zur meiner Frage : Seid ca. 2-3 Wochen seid sie selber stehen kann will sie ...
Hallo , mich beschäftigt seid Tagen ob meine Tochter mir vertraut und eine sichere Bindung hat. Sophia ist 1 Jahr sie wurde 1 Wochen gestillt danach Brustverweigert, schlief 4 Wochen nur auf meiner Brust und ist mit 6 Wochen ( da mein Mann so laut schnarcht und Sophia immer wach geworden ist ins eigene Zimmer , Wiege mochte sie nicht mehr somi ...
Hallo, mein Sohn ist 16 Wochen alt und ich habe Angst, dass er unsicher gebunden ist. Als ich mit 11 Wochen abstillen musste, hat er ca. 1 Woche gebraucht, um damit zurecht zu kommen, dass es keine Brust mehr gibt, er hat dann jeden Abend vor dem Schlafen gehen ein paar Minuten geweint, jedoch habe ich ihn dabei umarmt. Ich denke auch, dass ich ...
Guten Tag Frau Ubbes, mich beschäftig folgende Situation: unsere Tochter (2,5) war immer sehr auf mich bezogen. Seit unser Sohn (9 Monate) auf der Welt ist, wendet sie sich auch immer mehr ihrem Papa zu. Mittlerweile bringt er sie problemfrei ins Bett und häufig zieht sie ihn mir auch vor! Wir waren nun einige Tage bei meiner Schwiegermutter zu ...
Hallo Frau Ubbens, ich finde, dass meine fast 12 Monate alte Zwillinge sicher gebunden sind. Ich bin den ganzen Tag mit meinen Kindern zu Hause, mein Mann arbeitet ebenso in Teilzeit und verbringt dementsprechend viel Zeit mit den beiden. Wenn sie traurig, müde, unzufrieden etc. sind und weinen, lassen sie sich immer von mir trösten, oder ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter muss im September zu einer 4-wöchigen Reha. Mein Mann und ich würden uns gern als Begleitpersonen abwechseln, da es unserer Tochter gut tun würde. Allerdings wäre ich dann 9-14 Tage von unserem dann 16 Monate alten Sohn getrennt. Der Papa könnte ihn zuhause Vollzeit betreuen. Kann man das machen oder wär ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen