Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Hat meine Tochter eine sichere Bindung

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Hat meine Tochter eine sichere Bindung

muckelchen2015

Beitrag melden

Meine Tochter ist 8 1/2 Monate sie ist ein aufgewecktes aktives und neugieriges Kind. Wir gehen so gut es geht schnellst möglich immer auf ihre Bedürfnisse ein bei weinen auf dem Arm , quengeln ist bei ihr meist Müdigkeit oder Nähe zu Mama Papa oder spielen usw. Jetzt zur meiner Frage : Seid ca. 2-3 Wochen seid sie selber stehen kann will sie kaum noch auf dem Arm bei mir oder Papa ( will lieber mit uns spielen, aber wenn wir ihr was vorlesen bleibt sie ruhig ), wenn sie weint will sie zum trösten auf den Arm aber sobald wie sie sich beruhigt hat wendet sie sich ab und will wieder auf dem Boden um zu krabbeln oder zum spielen ( statt bei Mama auf dem Arm noch zu kuscheln ) oder sie mag es wenn man sich zu ihr auf den Boden setzt und ihr beim hinstellen hilft und sie dann festhält. Wenn wir zu Besuch bei Oma oder Tante sind spielt sie selbstbewusst mit ihrer Cousine, Tante Oma . Jedoch habe ich das Gefühl das ich dann völlig abgeschrieben bin alles ist toller als Mama es sei denn ich setze mich dazu , dann kommt sie zu mir krabbelt auf mir usw. . Sie sucht auch den Blickkontakt zu mir wenn sie mit denen spielt und spielt dann fröhlich weiter . Nehme ich sie dann aber mal auf dem Arm wendet sie sich ab und will wieder runter spielen . ( Ist das normal? ) Sophia war leider nie so das Kuschelbaby , jedoch hat sie die ersten 4 Wochen nur auf mir geschlafen und plötzlich wollte sie nur in der Wiege schlafen neben uns ( was okay war ) dann schlief sie plötzlich total schlecht ... somit haben wir entschlossen sie in ihren Babybett im eigenen Zimmer schlafen zu legen ( Babyphone mit Kamera und sofort zur Stelle wenn sie weint und es hat sehr gut geklappt seid dem hat sie durchgeschlafen ) . Hat meine Tochter eine sichere Bindung zu mir ? Hoffe konnte es gut beschreiben und sie können was mit anfangen .


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe muckelchen2015, freuen Sie sich über Ihre aufgeweckte Tochter. Sie hat eine sichere Bindung zu Ihnen. Sie vergewissert sich immer wieder, dass Sie bei ihr sind, auch wenn sie mit anderen spielt. Zu Hause ist das selbständige Entdecken doch so interessant, was soll sie dann bei Mama auf dem Arm, auf dem sie sich so wenig bewegen kann?! Keine Sorge, es ist alles in bester Ordnung. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo. ich habe hier auf den seiten etwas über die sichere/unsichere bindung gelesen. ich bin echt verunsichert. woher weiß ich, ob mein kind sicher gebunden ist??? das ist mir sehr sehr wichtig zu erfahren, denn so wie ich es gelesen habe, hätte ich in den ersten 9 monaten versagt, wäre mein k ind unsicher gebunden. anhand eines tests, der um den ...

wie erkénnt man als mutter, ob zum kind eine sichere bindung besteht? danke

Hallo Frau Schuster, mich treibt in letzter Zeit etwas um... Es heißt ja immer, Kinder, die im 1. Lj viel Zuwendung bekommen, können eine gute Bindung aufbauen. Nun habe ich verschiedene Beispiele gehört, an denen man angeblich die gute Bindung erkennen kann, u.a.: Mama sagt (quasi als "Drohung", weil das Kind nicht mitgehen will), sie geht j ...

Hallo Frau Schuster, meine 24mon. alte Aurelia ist ein absolut problemloses und wunderbares Kind. Allerding bin ich schon immer hinsichtlich unserer Bindung verunsichert. Der Grund ist, dass ihre Geburt und die ersten Tage danach katastrophal waren. A. kam per per NotKS zur Welt und musste wiederbelebt werden. Ich habe sie erst am Tag danach sehe ...

Hallo , mich beschäftigt seid Tagen ob meine Tochter mir vertraut und eine sichere Bindung hat. Sophia ist 1 Jahr sie wurde 1 Wochen gestillt danach Brustverweigert, schlief 4 Wochen nur auf meiner Brust und ist mit 6 Wochen ( da mein Mann so laut schnarcht und Sophia immer wach geworden ist ins eigene Zimmer , Wiege mochte sie nicht mehr somi ...

Hallo, mein Sohn ist 16 Wochen alt und ich habe Angst, dass er unsicher gebunden ist. Als ich mit 11 Wochen abstillen musste, hat er ca. 1 Woche gebraucht, um damit zurecht zu kommen, dass es keine Brust mehr gibt, er hat dann jeden Abend vor dem Schlafen gehen ein paar Minuten geweint, jedoch habe ich ihn dabei umarmt. Ich denke auch, dass ich ...

Guten Tag Frau Ubbes, mich beschäftig folgende Situation: unsere Tochter (2,5) war immer sehr auf mich bezogen. Seit unser Sohn (9 Monate) auf der Welt ist, wendet sie sich auch immer mehr ihrem Papa zu. Mittlerweile bringt er sie problemfrei ins Bett und häufig zieht sie ihn mir auch vor! Wir waren nun einige Tage bei meiner Schwiegermutter zu ...

Hallo liebe Frau Ubbens, mein Sohn (10 Monate) und ich hatten einen sehr schwierigen Start. Schlimme Geburt, Despressionen im Wochenbett, usw... Kurz gesagt: ich habe nicht immer feinfühlig auf seine Bedürfnisse reagiert. Ich habe zwar immer prompt reagiert, aber es hat mich oft unter Druck gesetzt, wenn ich nicht gleich seine Bedürfnisse befri ...

Hallo Frau Ubbens,  ich finde, dass meine fast 12 Monate alte Zwillinge sicher gebunden sind. Ich bin den ganzen Tag mit meinen Kindern zu Hause, mein Mann arbeitet ebenso in Teilzeit und verbringt dementsprechend viel Zeit mit den beiden.  Wenn sie traurig, müde, unzufrieden etc. sind und weinen, lassen sie sich immer von mir trösten, oder ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter muss im September zu einer 4-wöchigen Reha. Mein Mann und ich würden uns gern als Begleitpersonen abwechseln, da es unserer Tochter gut tun würde. Allerdings wäre ich dann 9-14 Tage von unserem dann 16 Monate alten Sohn getrennt. Der Papa könnte ihn zuhause Vollzeit betreuen. Kann man das machen oder wär ...