Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster, meine Tochter, 21 Monate, hat zur Zeit die Angewohnheit immer wenn etwas nicht klappt sich gleich an mich zu wenden damit ich ihr helfe z.B. Socken anziehen, kleines Holzhaus aufbauen, essen löffeln, Turm bauen. Ihr fehlt einfach die Geduld ein bißchen rumzuprobieren. Sie wird auch richtig ärgerlich wenn ich nicht gleich helfe. Ich sage dann immer "komm wir machen es zusammen". Ist diese Vorgehensweise o.K. oder soll ich sie wirklich mal zappeln lassen (d.h. dann quängelt oder schreit sie), damit sie die Dinge selber macht? Liebe Grüße, Veela
Christiane Schuster
Hallo Veela Bevor Sie mit Ihrer Tochter gemeinsam eine Handlung ausführen, regen Sie sie durch viel Lob zum selbständigen Handeln an und freuen Sie sich über Ihre schon "so große und selbständige" Tochter. Auch können Sie sie dazu anregen, mal einem anderen Kind, der Oma... zu zeigen, was sie schon Alles kann, um auf diese Weise ihr Selbstbewußtsein zu stärken, sodass sie zunehmend mehr Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten entwickeln kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, schon ein paar Mal in den letzten drei Jahren habe ich geschrieben. Bislang gab es auf jede schwierige Phase auch eine der Beruhigung. Unser Sohn ist nun 5,9 Jahre alt und nach wie vor ein "Trödler". Nichts geht schnell, alles wird langsam oder verzögert gemacht, auch wenn etwas schönes lockt. Natürlich legen wir ihm das oft a ...
Hallo, meine Tochter ist 3,5 Jahre. Vor 1 Jahr ist sie große Schwester geworden. Davor war sie schon recht selbständig, hat sich z.B. allein an- und vor allem ausgezogen und wollte sich dabei auch nicht helfen lassen. Mit der Geburt ihrer Schwester wollte sie auch erstmal wieder wie ein Baby behandelt werden. Wir haben das in einigen Bereichen m ...
Hallo! Meine 6-jährige Tochter macht mir in der letzten Zeit etwas Sorgen. Sie malt eigentlich gerne, aber die Bilder sind sehr schnell gemalt und sehen sehr undeutlich aus. Sie malt lieber 10 Bilder auf 10 Blättern auf einmal als eins genau. Wenn ich ihr das sage, antwortet sie, das sei nicht wichtig. Das Komische ist, früher hat sie besser gemal ...
Meine Tochter (knapp 2,5 Jahre alt) geht seit 1 Jahr in eine Krabbelgruppe. Immer wieder fällt mir im Vergleich zu ihren Altersgenossen auf,dass sie in alltagspraktischen Dingen viel ungeschickter /unselbständiger ist. Beispiel:Reißverschlüsse öffnen und schließen,Jacke aufhängen,Kleidung ausziehen,Zähne putzen,selber essen.... Immer fällt nach ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 21 Monate alt und ein absoluter Sonnenschein. Meistens. Aber total ungeduldig. Mir ist natürlich klar das sie in dem alter noch nicht wirklich lange geduldig warten kann. Soll sie ja auch garnicht. Aber mal so 2-5 min während ich ihr ein brot mache sollte doch schon drin sein, oder? Ein paar Beispiele: ...
Liebe Frau Ubbens, ich leide seit zwei Jahren vor allem an den We immer wieder unter Depressionen und Ueberforderung, bin geschieden, alleinerziehende , Sohn ist 4.5 , der Grosse aus erster Beziehung 17. Fühle mich gerade an We sehr einsam , bin auch in Gesprächs Therapie, meine Bekannten haben meist nie Zeit, hab schon versucht in Alleinerzieh ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin zunehmend verunsichert, weil sich bei meinem Sohn (2J. 4M.) Dinge, die andere Kinder in dem Alter schon ausprobieren, so gar nicht einstellen. Er zieht sich nicht allein die Schuhe aus, probiert kaum sich selbst mal die Hose auszuziehen, zeigt so gar kein Interesse am Töpfchen oder der Toilette und lässt sich wirklich ...
Hallo, meine Tochter 1,5 jahre alt hat keinerlei Interesse an diesen Holzpuzzlen oder steckpuzzlen. Ist das komisch in dem alter? Kann ich es irgendwie fördern?? Sie gibt sehr schnell auf wenn sie etwas nicht gleich schafft. Wie kann ich sie zu mehr Ausdauer bringen? Vielen dank
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 25 Monate alt, er wird zweisprachig erzogen, spricht noch keine 10 Wörter und irgendwie interessiert er sich für nichts bzw. er spielt mit nichts. Er hat nicht viele Spielsachen und ich wechsle auch immer wieder die Sachen aus, aber er spielt nicht einmal zwei Minuten alleine mit einer Sache. Er hat Bausteine, ab ...
Guten Tag,meine kleine ist jetzt 17 Monate alt und hat null Geduld. Klappt etwas nicht so wie sie möchte wird direkt mit einem Wutanfall gestartet. Es wird laut geschriehen und das Spielzeug fliegt weg. Meist auch die Sachen die drum herum liegen. Ich versuche dann ruhig hinzugehen und es zu erklären,wie das was sie vor hatte funktioniert. Aber wie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen