Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schuldgefühle dem zweiten Kind gegenüber

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schuldgefühle dem zweiten Kind gegenüber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Problem besteht darn, dass ich meiner zweiten Tochter (7 Wochen) gegenüber Schuldgefühle habe. Ich habe nicht soviel Zeit für sie, die ich gerne hätte. Meist liegt sie auf der Krabbeldecke und guckt in der Gegend rum. Meine Große kommt erst im Herbst in den Kindertagen und fordert so tagsüber auch ihre Aufmerksamkeit. Im Haushalt lass ich schon einiges Unwichtiges liegen, aber trotzdem gibt es noch andere Dinge, die gemacht werden müssen. Ich habe einfach Angst, dass meine kleine Tochter nicht entsprechend gefördert wird. Werde beiden Kindern und vorallem mir nicht gerecht. Gibt es eine Lösung ? Die Große kann ich ab und zu schon zur Oma bringen, aber ich will sie nicht "abschieben". Christine


Beitrag melden

Hallo Christine Was Sie jetzt ganz besonders bei Ihrer jüngeren Tochter fördern sollten, damit sie einen großen Drang nach Erfahrung und Bewegung entwickeln kann, ist der Aufbau eines möglichst großen Vertrauens zu Ihnen. Nur dann wird sie später wissen, dass immer Jemand da ist um ihr zu helfen, wenn sie sich selbst nicht zu helfen weiß. Auf diese Weise wird sie genügend Selbstvertrauen entwickeln um allem Neuem aufgeschlossen gegenüber zu treten. Dieses große Vertrauen werden Sie erreichen, wenn Sie sich ihr so oft wie möglich liebevoll zuwenden und ihr Ihre Sicherheit gebende Nähe gönnen. Damit Ihnen Das gelingt, ohne dass Ihre "große" Tochter benachteiligt wird, rate auch ich Ihnen zu einem Tragetuch. Nähere Informationen, sowie Rückenschonende Bindetechniken finden Sie z.B. unter "Didymos". Ebenso geeignet ist eine Babywippe, sodass Sie Ihre Tochter immer mit in den Raum nehmen können, in Dem Sie sich aufhalten um ihr dort mit einem Lied, einem Fingerspiel oder einer Geschichte immer wieder neue Anregungen zu geben. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kann es mir vorstellen das du solche Gefühle bekommst und dennnoch sind es halt jetz zwei die dich vordern aber deine Jüngere hat ja was zum gucken und kann sich darüber erfreun ist halt etwas anderes schuldig musst du dich nicht fühlen ist ja nicht das du sie in ein andres Zimmer bringst und es ist dort auf sich gestellt es ist ja bei euch und um euch herum und es fühlt sich wohl wenn es dich hört und du mit der grossen dust ist das für die klieine eine Unterhaltung! du machst das schon richtig! Liebe Grüsse silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kann Dir wärmstens ein Tragetuch für das Baby empfehlen. Dann hast Du es viel am eigenen Körper und es bekommt Deine Nähe - was in diesem Alter das allerwichtigste ist - nicht etwa Unterhaltungsangebote, das kommt später und das zeigt es ja dann auch. Es kann sich an Dich kuscheln, während Du Dich deinem ersten Kind zuwendest. Ich habe das sehr genossen! Sehr früh (nach 4 monaten) habe ich den Kleinen schon auf dem Rücken getragen, da konnte er über die Schulter gucken und sehen, was ich mache, oder auch mal seinen Kopf zu einem Schläfchen anlehnen - das fand ich für mich auch immer sehr schön. Und so hatte ich auch das Gefühl, den Bedürfnissen beider Kinder gerecht zu werden und trotzdem auch alltägliche Arbeiten erledigen zu können. Gruß Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.