Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schreianfall

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schreianfall

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, was tut man eingentlich, bei einem Schreianfall. Marlena (16Monate) bekommt gelgentlich welche, meist beim Anziehen. Sie schreit, schlägt um sich, haut sich selber und uns, ihr Kuscheltuch und der Nuckel fliegen durch die Gegend. Ins Laufgitter? Ins Bett? Festhalten ist relativ sinnlos und schmerzhaft, meist sitzt sie auf dem Boden. Sollen wir weggehen oder abwarten? DAnke im vorraus Ivonne


Beitrag melden

Hallo Ivonne Lassen Sie Marlena so viel wie möglich selber machen und loben Sie sie entsprechend. Wird sie in beschriebener Weise wütend, ignorieren Sie ihr Verhalten weitestgehend, aber bleiben Sie nach Möglichkeit in ihrer Nähe, damit sie merkt, dass sie auch in ihrer Wut noch von Ihnen geliebt und akzeptiert wird. Beginnen Sie ggf. leise ein Lied zu summen oder Etwas aus einem Bilderbuch vorzulesen, wird sicherlich Marlena`s Neugier siegen und sie wird sich schnell beruhigt haben. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ivonne! Meine Tochter ist auch 16 Monate und ich kenne das nur zu gut. Ich lasse sie erstmal schreien und warte bis sie sich beruhigt hat, dann das gleiche Spiel von vorn. Ich sage ihr auch das alles noch viel länger dauert wenn sie so ein Theater macht und dann klappt es auch. Aber nicht beim erstenmal. Viel Geduld und Glück wünsche ich dir Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist inzwischen fast drei. Wir (mein Mann und ich) ignorieren den Schreianfall weit möglichst und machen weiter wie gehabt (z.B. weiter anziehen) so weit es geht - man muß dann halt ein wenig fester zulangen. Wenn wir sie nicht gerade Anziehen, Zähneputzen, etc. müssen, sage ich ihr leise daß es mir zu laut ist und gehe aus dem Zimmer. Entweder sie ist neugierig was ich sage - dann ist sie plötzlich auch leise oder es interessiert sie nicht - dann könnte ich so laut brüllen wie ich wollte. Manchmal probiere ich es auch mit sanftem Festhalten - je nachdem wie sie und ich drauf sind. Viel Geduld Karin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, herzlichen Dank für Ihre Antwort! Es scheint doch nicht an ihrer Blasenentzündung gelegen zu haben. Sie macht dieses Theater nun jedes Mal mittags und abends, wenn ich beim Zubettbringen das Licht ausmache. Ich lasse Mara nie allein mit Kummer oder Ärger. Ich (be-)halte sie immer im Arm, wenn sie weint. Oder versuche ihr ...

Hi, meine Tochter ist jetzt genau 11 Monate alt und hat immer wieder wenn es nicht nach ihrem Kopf geht regelrechte Schreianfälle. Beim Essen muss ich sie immer mit einem Spielzeug ablenken damit sie ißt. Heute hat es ihr nicht mehr gereicht und sie fing an zu schreinen. Ich habe sie auf den Boden gesetzt und gelassen. Da hat sie sich dann noch ri ...

Hallo! Mein fast dreijähriger Sohn möchte oft nicht alleine laufen, wenn wir z.B. spazieren gehen. Er will oft auf den Arm und meistens nur bei mir, noch nicht mal beim Papa. Selbst ein Ablenken funktioniert nicht. Auch tagsüber will er sehr oft auf meinen Arm. Ich weiß langsam nicht mehr, wie ich reagieren soll. Des Weiteren bekommt er (auch ...

Guten Abend. Ich habe eine Frage bezüglich Schreianfälle meines Sohnes. Julian ist 22 Monate alt und entdeckt mit allen Sinnen seine Welt. Er war schon immer sehr impulsiv und stur wenn er was will. Er will alles selber machen,was ich ja auch unterstütze. Es gibt aber Situationen wo es nicht geht, z.b. wenn ich zur Arbeit muss und er nicht weg will ...

Meine Tochter fast 2 jahre fängt jedes mal wenn wir von einen Ausflug mit Oma u opa zb kommen an mit weinen aber extrem. Heute zum Beispiel... Sie war in der kita, danach haben wir sie nachm schlafen abgeholt u sind mit den Großeltern in den Tierpark. Es wurde bissl später u wir sind erst um sieben heim. Dort ist sie fröhlich u tobt rum.Im Auto sch ...

Hallo , meine Tochter 1jahr 11 monate hat seit ca einer Woche nachmittags immer einen Schrei quengel gnatz Anfall sie tobt wirft sich zu Boden ca 20 - 30min. Genau vor einer Woche wurde sie an den Ohren operiert , kann das einen Zusammenhang haben ? Der Grund ist schwer zuerkennen , aber auch nur wenn wir zuhaus sind war das Verhalten so ! Od.ist d ...

Hallo Meine Tochter ist 3 Jahre. Manchmal ist es schwierig wenn wir uns mit anderen Kindern treffen es geht eine Zeitlang gut , aber sobald dann sie etwas bestimmen möchte und das andere Kind möchte das nicht schreit sie so sehr und laut setzt sich auf den Boden und lässt sich von mir auch schwer in den Arm nehmen . Ich habe schon versucht sie da ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Kind ist drei Jahre, wir sind von einem halben Jahr umgezogen. Seit August im neuen Kindergarten. Es sind insgesamt zwei Kinder. Das ältere Geschwisterkind kommt im Sommer in die Schule. Es hängt sehr an großen Geschwisterkind, spielt nur mit ihm im KiGa. Gleichaltrige Kinder interessieren ...

Hallo Frau ubbes, Ich habe ein Problem, mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt und isst bei uns vom Tisch mit. Leider bekommt er seit ein paar Tagen sobald er essen sieht einen Ausraster und er kann nicht abwarten das er was bekommt. Sieht er jemanden zb. Fremde leute essen rastet er auch sofort aus und beruhigt sich nicht mehr. Wie kann ich ihm da ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn (11 Monate) hatte heute allen Grund, nicht gut drauf zu sein - er hatte gestern die erste MMR-V Impfung, und bekommt ausserdem gerade 4 Zähne auf einmal. Ich habe so gut es in meinen Kräften lag versucht, ihn durch den Tag zu "bringen", aber war selbst auch aus verschiedenen Gründen erschöpft. In der letzten S ...