Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schmeisst, weint, schreit, hört einfach nicht?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schmeisst, weint, schreit, hört einfach nicht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster. Vor einiger Zeit hatte ich Ihnen geschrieben das mein Sohn inzwischen 32 Monate, immer weinerlich ist, sehr schnell auf hochtouren ist und sich auf den Boden schmeisst. Ich habe Ihren Rat, mit dem Kissen anbieten, kaum in Anspruch nehmen können, da er sich nicht mehr auf den Boden geschmissen hat. Nun aber hat sich sein ganzes Wesen verändert. Was auch immer obs ihm passt oder nicht passt, er schreit ständig.(muss noch dazu sagen das er vorher ein eher ruhiger Typ war, aktiv aber ruhig. Jetzt aktiv und laut). Schmeisst mit Spielzeugen und alles was er in seine Hände bekommt in der Luft rum.(Er hat früher mit Spielzeugen Stundenlang spielen können, nun kann er stunden lang schmeissen). Auf "Nein" hat er vorher immer reagiert, und ist auf alternativen eingegangen. Nun ist ein "Nein" ein Grund für Schreiatacken. Wenn ich Ihm erklären möchte warum nicht. Wird er nur noch wütender, deswegen lasse ich ihn dann auch schreien. Kaum denke ich mir, jetzt ist der Wut vorbei. Kommt der neue Schreianfall, noch häftiger. Dann nochmal. Ich muss noch sagen das ich hier in einem Mehrfamilienhaus wohne, wo die Leute auch sehr hellhörig sind, und ich mir ständig Sorgen mache, das ich deswegen Probleme bekomme. (eine Zeit lang konnte ich diesen Dauerzustand nicht mehr ertragen, und da ist ab und an auch meine Hand ausgerutscht, danach habe ich mich noch schlechter gefühlt. Obwohl ich das nie machen wollte, und es sehr sehr bereue, denke ich mir wie das passieren konnte, aber er raubt mir mein letzten Nerv). Nun ist es auch soweit gekommen das ich einen Brief von den Nachbarn bekommen habe, ich solle für Ruhe Sorgen. Ich weiss nicht mehr weiter. Was soll ich tun??? Ich hoffe ich konnte Ihnen mein Zustand erklären. und hoffe auf gute Vorschläge die mich ans Ziel brigen. mfg


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Sie haben keineswegs in der Erziehung versagt, aber sollten sich Ihrem Sohn gegenüber ein wenig mehr durchsetzen. :-) Informieren Sie ihn so gelassen wie möglich darüber, dass ihm weder ein Weinen weiterhelfen wird noch das absichtliche Ignorieren Ihrer BEGRÜNDETEN Bitte ihm Etwas nutzen wird und setzen Sie sich konsequent durch! Informieren Sie ihn zusätzlich ggf. über möglichst logische Folgen, wenn er sich in konkreten Situationen unangemessen verhält: wehr er sich z.B. gegen das Verlassen des Spielplatzes bei Eintritt der Dunkelheit, werden Sie einige Male erst gar nicht mit ihm zum Spielplatz gehen, obwohl Sie es gerne möchten! Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe noch etwas vergessen. Wenn ich, mein Mann und mein Sohn zusammen mit dem Auto unterwegs sind und am Ziel angekommen sind, wehe ich steige vorher aus. Dann geht das geschreie los(so wie oben geschildert). oder wir fahren zur Oma, das erste ist ein Weinen, weinend Treppen hoch. Wenn wir zurück fahren, weinend zurück. Oder letzte Woche auf dem Spielplatz, es wurde ziemlich kalt, und langsam dunkel. Ich sagte Ihm das wir jetzt nach Hause müssen da es dunkel wird, und mir kalt ist. Kaum Händchen gefasst, fing das Geschrei an. Ich lies ihn los und sagte ich gehe jetzt. Ich dachte er kommt nach, nein er lag auf dem Boden hat eine Zeit lang geschrien, dann stand er auf, und fing an zu spielen. in der Zeit hatte ich mich hinter einem Gebüsch versteckt. 5 Minuten später, spielte er immer noch, ihn hat das garnicht gekümmert. Dann ging ich zu ihm musste ihn ruckepack nehmen und schreiender weise nach Hause tragen?????? Ich weiss wirklich nicht mehr weiter, hat er Trennungsangst? Wenn ja warum, bleibt er einfach im Spielplatz. Ich glaube ich habe in der Erziehung als Mutter versagt. :-( und das macht mich sehr traurig, weil ich ja mein Kind überalles liebe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich denke, das ist eigentlich normales Verhalten im Trotzalter. Mein Sohn hat ähnliche Verhaltensmuster, und wehe wenn ihm was nicht passt, dann kann er völlig ausflippen. Ich denke, da hilft nur cool bleiben und mölichst konsequent sein. Gute Nerven! Celeste


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Ich habe bei meinem 6 Monate alten Sohn folgendes festgestellt: Wenn wir andere Kinder sehen, oder Babys, guckt er interessiert, streckt auch seine Händchen in deren Richtung, doch sobald ein anderes Baby einen Laut von sich gibt, nur ein Lachen oder Glucksen, fängt er auf einmal bitterlich an zu weinen, richtig arg, sogar mit Tränchen ...

Hallo Mein Sohn, mein ein und alles, ist jetzt 1 Jahr alt und seit einigen Tagen steckt er in einer Phase wenn er nicht bekommt was er will, dann fängt er fürchterlich zu weinen und schreien an. Wie verhält man sich in so einer Situation richtig??? Soll man ihn ignorieren, immer ablenken... Ich gebe momentan immer nach oder ich lenke ihm ab aber ...

Hallo, mein Kleiner (27 Monate) is nurnoch am schreien und trotzen. Mama kommt um ihn aus dem Bettchen zu holen? Nein, Papa soll. (haut in die Luft) -> Papa ist beim Arbeiten? Schreien, Kuscheltier schmeißen, treten etc. Das geht dann im Bad weiter: Schlafanzug ausziehen? Nein! (hauen, schreien, aufbäumen). Waschen? NEIN! anziehen, Zähneputzen.. ...

Hallo, ich habe das Gefühl das unser Sohn Lenny (fast 8 Monate) irgendwie unzufrieden ist, ihn was stört oder er zu wenig Aufmerksamkeit bekommt, obwohl wir eigentlich alles tun was in unserer Macht steht, er aber trotzdem immer wieder schreit, weint oder quengelt. Zur Zeit ist es so, dass er sobald er mal abgelegt wird oder man ihn nicht so ...

Hallo liebes Expertenteam, momentan bin ich schon ziemlich verzweifelt. Meine Tochter wird im November 3 Jahre alt und hab bisher maximal 5 Nächte durchgeschlafen in ihrem Leben !!! Vom Babyalter brauchen wir nicht sprechen, bis sie ca. 2 Jahre alt war, hab ich es auch immer noch darauf zurückgeführt, dass sie halt noch so klein ist, aber sie wird ...

Eine kleine Maus ist 15 Monate und macht es mir momentan etwaa schwer. Sie schreit bei jeder Kleinigkeit, möchte am liebsten den ganzen Tag getragen werden. Kita klammert sie bei der Erzieherin und spielt nicht. Beim abgeben schreit sie wie am Spieß. Nachts ist es nicht besser. Sie bekommt schreiänfalle lässt sich dann nicht mehr anfassen und es ...

Hallo, meine Tochter ist im Mai 4 Jahre alt geworden. Sie ist ein aufgewecktes fröhliches Mädchen. Ihr Bruder ist 2 3/4 Jahre älter. Die beiden verstehen sich überhaupt nicht. Streiten nur. Seit ca. 1 Jahr schreit/weint meine Tochter bei jeder Kleinigkeit. Wir nennen das "jaulen". Wenn Sie z. B. nach etwas zu trinken fragt und wir nicht sofor ...

Hallo! Unsere "Kleine" (heute 6.5 Monate) hat mehr oder weniger von Anfang an nicht gern im Kinderwagen gelegen. Anfangs konnte sie noch gut einschlafen, aber je älter sie wurde, desto schwerer fiel es ihr. Ich habe sie ab ca. 3 Monaten fast ausschliesslich in der Manduca getragen, während ich unsere "Grosse", ihren Zwilling, problemlos im Kinde ...

Hallo, ich habe eigentlich bei dem Verhalten meines Sohnes direkt mehrere fragen die wahrscheinlich auch alle irgendwie zusammen hängen. Als erstes ein Überblick, mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und ich habe noch einen älteren Jungen der jetzt fast 2 1/2 Jahre ist. Mein "kleiner" war immer sehr Mama bezogen, er hat als baby viel geschrien und i ...

Hallo! Meine 3 Jährige Tochter weint und schreit plötzlich nachts. Sie ist aber meistens nicht ansprechbar und schläft dabei. Es kann schon mal vorkommen, dass sie 4x in der Nacht weint. Sie geht seit Anfang Sep. in den Kindergarten und begonnen hat es nach ca. 1 Woche. Ab diesem Zeitpunkt wollte/will sie auch nicht mehr hingehen. Verarbeitet ...