Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, wenn ich mir das Forum hier so ansehe, hab ich das Gefühl, dass 70% aller Muttis im gleichen Boot sitzen mit ihren nicht schlafen wollenden Kiddies -tröstlich, irgendwie... Zu meiner Frage: Mein Sohn (14 Mon.) hat bis jetzt immer mustergültig geschlafen: nachts 12 Stunden, vormittags 2 und nachmittags manchmal 1 - 2 Stunden. Ihn schlafen zu legen hat bis jetzt keine Probleme bereitet, weil er so regelmäßige Schlafenszeiten hatte, dass man ihn nur zur richtigen Zeit fragen musste, und er ging von selbst in sein Zimmer. Wollte er noch nicht, nahm ich ihn wieder raus und schickte ihn eine Viertelstunde später - das klappte bis jetzt immer. Jetzt funktioniert das nicht mehr, weil er dann oft überhaupt nicht mehr schläft, obwohl er hundemüde ist - ist es richtig, ihn wieder rauszunehmen oder soll ich ihn einfach in Ruhe lassen und darauf hoffen, dass er trotz brüllen irgendwann einschläft? Ich bin da sehr zwiegespalten - ich vermute, er braucht einfach nicht mehr so viel Schlaf. Nur, ich selbst komme halt zu nichts mehr, weil ich bis jetzt alles erledigte, während er schlief - können Sie mir ein paar Tips zum richtigen "Schlaf-Management" geben? Vielen Dank! Barbara
Christiane Schuster
Hallo Barbara Versuchen Sie aus dem Morgen-und Nachmittag-Schlaf eine Schlafeinheit am Tag einzurichten. Dies erreichen Sie, indem Sie ihn vormittags so spät wie möglich hinlegen. Wahrscheinlich werden Sie so dem Schlafbedürfnis Ihres Sohnes nach einer Probephase etwas gerechter. Während Sie etwas zu erledigen haben, bieten Sie Ihrem Sohn eine Beschäftigungsmöglichkeit an: einen Turm bauen, mit dem Sie anschließend gemeinsam spielen, Bausteine sortieren, verschiedene Materialien umfüllen, telefonieren mit einem Spieltelefon o.Ä. Müssen Sie für kurze Zeit den gemeinsamen Aufenthaltsraum verlassen, reden Sie mit ihm darüber und singen Sie, damit Sie für ihn immer in Hörweite sind und er keine Angst bekommt allein gelassen zu werden. Probieren Sie`s mal aus und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, ich muss mich heute nochmal an sie wenden. Unsere Tochter (jetzt 13 Monate) ist bereits an die Kinderkrippe gewöhnt (4 Tage die Woche ca á 6 Stunden). Unsere Tochter weigert sich gegen den Schlaf und zwar mit allen mitteln. Wenn sie in die Krippe geht sieht der Schlaf wie folgt aus: ca. 6:45 - 7:15 aufstehen (s ...
Hallo Frau Schuster, wir wieder. :) Nachdem unsere Tochter (1,5 Jahre) tatsächlich vor Weihnachten einen langanhaltenden Infekt hatte (bis 02.01.13), ist sie nun wieder fit, aber schläft bei mir immer noch schlecht. Mein Freund allerdings kriegt sie wieder zum Einschlafen, wenn sie kurz vor 0 Uhr aufwacht. Er geht rein, sagt "Hinlegen jetz ...
Guten Tag! Ich brauche bitte ganz dringend Ihren Rat zum Thema Einschlafen - mein Sohn ist 22 Mo. alt... Das Einschlafen meines Kleinen ist im Moment mehr als ein Krampf und Kamp. Vor allem abends - ich habe schon alles probiert - ihn später hinlegen, viell. war er ja noch nicht müde..früher, viell. bin ich es ja übergangen.. weniger Mittagss ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, vorige Woche habe ich mich zwecks der langen aufgeweckt Wachphasen meines Sohnes an Sie gewandt. Ich habe Ihren Rat befolgt und ihn jetzt eine Woche lang eine Stunde später ins Bett gelegt. Statt 19.00 Uhr jetzt 20.00 Uhr. Mein Resümee nach einer Woche ist das sich die Wachphasen lediglich nach hinten verschoben haben, das ...
Hallo Frau Ubbens, ich wende mich nochmals an Sie, da das Schlafverhaltens unseres Sohnes (3Jahre, 2 Monate) mich langsam verzweifeln lässt... Im letzten Herbst haben wir unserem Sohn seine nächtliche Milchflasche abgenommen. Wenn er sich gemeldet hat, gab es Wasser aus dem Becher. Nach anfänglichem Protest hat er das hingenommen und hat - wa ...
Hallo unsere Tochter geb. 13.4.14( Bei 26+4) hat seit sie korrigiert 8Wochen alt war jede Nacht durchgeschlafen jetzt ist sie korrigiert 18Monate und brauch Abends fast 1Std zum einschlafen wälzt sich redet mit ihrem Hasen usw. Schläft dann auch irgendwann ein alles okay. Aber nachts wacht sie dann irgendwann auf und schreit richtig hysterisch läs ...
Guten Tag Meine Tochter (27 Monate alt) war schon eigentlich immer ein schlechter Schläfer. Als Baby bis sicher so 18 Monate wachte sie in der Nacht stündlich auf, schlief erst nach bis zu einer Stunde am Abend ein und war auch oft, nach Wachwerden in der Nacht wieder eine Stunde wach bis sie wieder einschlief. Mittlerweile schläft sie seit ku ...
Hallo Frau Ubbens Wir seit langem ein wenig Probleme mit dem Schlafverhalten. Mein sohn ist in mai 2jahre alt geworden und es fing schon davor an, dass er Nächte schreiend aufwacht und sehr dolle weint. Sobald ich bei ihm war hat er sich beruhigt und wollte immer das ich die Nacht bei ihm bleibe. Hab ich natürlich gemacht, aber seitdem will wach ...
Hallo Sylvia, Neben dem bereits erwähnten schwierigen Verhältnis zu anderen Personen inklusive dem Papa haben wir aktuell auch mal wieder ein Schlafproblem. Das Thema beschäftigt uns bereits seit Anbeginn. Ich hatte hier bereits einmal versucht Hilfe bei einer lokalen Beratungsstelle zu erhalten, aber ehrlich gesagt hat das nichts gebracht. Au ...
Guten Morgen, Kurz zu unserer Situation, Luisa hat kein eigenes Zimmer, ist 3 Jahre, schläft im Schlafzimmer in ihrem Bett. Ziehen bald um, dann hat sie ein eigenes Zimmer. Wir sind so froh wenn wir mehr Platz haben, wissen aber nicht wie wir sie aus dem Schlafzimmer raus bekommen. Aktuell ist es so, wir begleiten sie schon immer in den Schlaf, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen