Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

SchlafProblem vom 6 Mon.Sohnemann

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: SchlafProblem vom 6 Mon.Sohnemann

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kleiner hat noch nie durchgeschlafen,er wird alle 2-3 Stunden Nachts wach.Will aber seid Wochen seine Milch nicht mehr Nachts,also gebe ich Tee.Er schläft nach langem Beruhigen wieder ein.Aber immer nur kurz.Ich habe selber schon Schlafstörungen und bin am Ende meiner Kräfte. Mit meinem Problem ging ich zu unserem Kiarzt.Der gab mir Atosil Tropfen. Ich muss nun 5 tage lang 5 Tropfen und dann jewals einen Weniger.Also eine 10 tages Kur. Die Tropfen sollen laut meiner Info aus dem Internet der Hammer sein. Bei meinem Kind tut sich da gar nix !!!! Es war jetzt schon die 3 Nacht.Es hat sich nix geändert. Haben Sie noch Tips wie ich mein Kind zum Schlafen bewege.So das ich auch mal wieder zur Ruhe Komme. Ich danke Ihnen,ich weiss ja das hier viele mit dem Problem sind. Und sie beabtworten jede Frage mit viel Liebe und Geduld. LG Susann mit Klein.Max


Beitrag melden

Hallo Susann Das genannte Buch: Jedes Kind kann... wird von vielen Experten abgelehnt mit der Begründung, dass die Kleinen das gerade erst im Aufbau befindliche Vertrauen zu ihrer Bezugsperson (Mama) verlieren, die ja immer dann helfend zur Stelle sein sollte, wenn man sich selbst (noch) nicht zu helfen weiß. Ganz abgesehen davon, dass Kleinkinder "nur" ihr Bedürfnis zu befriedigen versuchen, wenn sie weinen und nicht Jemanden ärgern möchten.- Eine viel sanftere Hilfe zum besseren Einschlafen Ihres Sohnes finden Sie in dem Buch: "Schlafen und Wachen" von Dr.med.William Sears (11,60€), das Sie über die La Leche Liga, bzw. über unsere Stillberaterin, Biggi Welter, bestellen können. Bieten Sie Ihrem Sohn zum leichteren Ein- und besseren Durchschlafen doch mal ein Schnuffeltuch (T-Shirt mit Ihrem Sicherheit gebenden "Duft"?) oder einen Schnuller an, sodass er sein noch recht großes Saugbedürfnis jeder Zeit befriedigen kann. Gleichzeitig rate ich Ihnen zu einem möglichst geregelten, nicht allzu aufregenden Tagesablauf und zur Durchführung eines stets gleichen Einschlafrituals. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Helfen kann ich dir leider auch nicht, nur sagen das wir das Selbe Problem haben. Meine Tochter ist inzwischen 14 Monate alt und es ist immernoch so. Mir wurde das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" empfohlen, jedoch konnte ich diesen BEhandlungsplan nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Es soll auch noch das Buch "so finden Kinder ihren Schlaf" geben, wurde ua auch von der Eltern Zeitschrift empfohlen. Ich versuche es mir gerade zu beorgen, da es davon keine Neuauflagen vom Verlag mehr gibt. Vielleicht sind die Bücher ja was für dich! LG NINI


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe das Buch : Jedes Kind kann schlafen. Und habe es auch getestet.Nur mit dem Erfolg das Max seine Schlafphasen noch kürzer hielt :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, so ging es uns auch nach dem Buch! Maxi hat noch schlechter geschlafen! Um uns das Leben einfacher zu machen, haben wir sie bei uns schlafen lassen. D.h. wir haben ihr Babybett in die Ecke gestellt, unsreres daneben und die Betthöhe des Babybettes auf unsere eingestellt und das Gitter entfernt. So hatte sie uns in ihrer Nähe und die Nächte wurde wesentlich ruhiger! Leider hat meine Tochter den Tik entwickelt ständig in meinen Haare zu wuseln, und das nervt nachts dann doch tierisch, so das wir sie vor 2 Wochen in ihr Zimmer quatiert haben. Sie hasst es im Gitterbett zu schlafen ,dort schreit sie nur, darum haben wir die Gitter ganz entfernt und nur eine Stange davor gemacht, damit sie nicht herausfällt. Wirklich besser sind die Nächte aber nicht geworden :-( BEim ersten Mal weinen bekommen wir sie noch gut bei sich beruhigt, aber beim 2. Mal sind wir wiedermal so müde das wir sie mit zu uns holen. LG NINI


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser kleiner schläft von Anfang an in seinem Zimmer und Gitterbettchen,alles ohne Probleme.Er braucht seine Ruhe zum einschlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es hat mich auch sehr verwundert.Jeder findet das Buch sooo toll.Und es soll auch echt was bringen....fragt sich nur ob man EIN Buch auf viele Baby´s münzen kann.Schliesslich ist ja jedes Kind anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe allerdings auch schon viel negatives über das Buch gehört. Wie geschrieben, ich besorge mir gerade das Buch: "So finden KInder ihren Schlaf" Es soll mehr erklärend sein. LG NINI


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dieses Buch kenne ich leider nicht,aber du kannst mir ja gerne darüber berichten.Was Ihr damit für Erfolge habt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

*wink zu nini* unsere kleine ist ebenfalls 14 monate alt und schläft langsam besser. die tropfen hat mir unser kia auch verschrieben,aber ich hab sie nicht gegeben,ich fand die möglichen nebenwirkungen auch zu heftig,abgesehen davon ,dass sie kinder unter zwei jahren garnicht gegeben werden sollen. irgendwie wehre ich mich auch dagegen kinder mit medis ruhig zu stellen. so,jetzt aber.. ich weiß,dass es einige gibt die total dagegen sind kinder mit ins bett zu nehmen. wir haben vier kinder und unsere letzten beiden waren und sind sehr anhängliche kinder.noah hat mit acht monaten durchgeschlafen und dann auch im eigenen bett.bis dato war er im ehebett. maili(14 monate)schläft seit ca einer woche im eigenen bett.dort etwa bis eins halb zwei,dann wechselt sie wieder zu uns. allerdings ist jeden tag eine steigerung zu sehen.deshalb bin ich optimistisch,dass sie in einigen wochen durchschläft.ich hätte sie noch ganz gerne bei uns gehabt,aber unser bett ist momentan einfach zu klein und die lütte zu wuselig. mit sechs monaten find ich die erwartung noch zu hoch gesteckt,dass ein kind durchschläft.wenn max weint nimm ihn ins bett,wenn er sich nicht schnell beruhigt. vielleicht braucht er einfach noch diese kuschelstunden?! ich hab mich meistens auf meine intuition verlassen und bin damit bisher ganz gut gefahren. achso...jedes kind kann schlafen lernen....naja...es soll ja frühestens ab dem 6.monat angewendet werden,aber ich bin dagegen. lg,anja und auf ein baldiges durchschlafen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schnuffeltuch , Nuckel , Nachtlicht es ist alles da. Der Kiarzt meinte das wäre weil mein Sohn immer zappelig ist ( ich bin auch so )Und durch seine Innere Unruhe immer wieder wach wird !


Beitrag melden

Hallo Susann Dann wird wahrscheinlich Ihnen Beiden nur Ruhe, Ruhe, Ruhe, ein geregelter Tagesablauf und wenig Aufregungen zu einem erholsameren Schlaf verhelfen können.- Viel Erfolg!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, ich muss mich heute nochmal an sie wenden. Unsere Tochter (jetzt 13 Monate) ist bereits an die Kinderkrippe gewöhnt (4 Tage die Woche ca á 6 Stunden). Unsere Tochter weigert sich gegen den Schlaf und zwar mit allen mitteln. Wenn sie in die Krippe geht sieht der Schlaf wie folgt aus: ca. 6:45 - 7:15 aufstehen (s ...

Hallo Frau Schuster, wir wieder. :) Nachdem unsere Tochter (1,5 Jahre) tatsächlich vor Weihnachten einen langanhaltenden Infekt hatte (bis 02.01.13), ist sie nun wieder fit, aber schläft bei mir immer noch schlecht. Mein Freund allerdings kriegt sie wieder zum Einschlafen, wenn sie kurz vor 0 Uhr aufwacht. Er geht rein, sagt "Hinlegen jetz ...

Guten Tag! Ich brauche bitte ganz dringend Ihren Rat zum Thema Einschlafen - mein Sohn ist 22 Mo. alt... Das Einschlafen meines Kleinen ist im Moment mehr als ein Krampf und Kamp. Vor allem abends - ich habe schon alles probiert - ihn später hinlegen, viell. war er ja noch nicht müde..früher, viell. bin ich es ja übergangen.. weniger Mittagss ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, vorige Woche habe ich mich zwecks der langen aufgeweckt Wachphasen meines Sohnes an Sie gewandt. Ich habe Ihren Rat befolgt und ihn jetzt eine Woche lang eine Stunde später ins Bett gelegt. Statt 19.00 Uhr jetzt 20.00 Uhr. Mein Resümee nach einer Woche ist das sich die Wachphasen lediglich nach hinten verschoben haben, das ...

Hallo Frau Ubbens, ich wende mich nochmals an Sie, da das Schlafverhaltens unseres Sohnes (3Jahre, 2 Monate) mich langsam verzweifeln lässt... Im letzten Herbst haben wir unserem Sohn seine nächtliche Milchflasche abgenommen. Wenn er sich gemeldet hat, gab es Wasser aus dem Becher. Nach anfänglichem Protest hat er das hingenommen und hat - wa ...

Hallo unsere Tochter geb. 13.4.14( Bei 26+4) hat seit sie korrigiert 8Wochen alt war jede Nacht durchgeschlafen jetzt ist sie korrigiert 18Monate und brauch Abends fast 1Std zum einschlafen wälzt sich redet mit ihrem Hasen usw. Schläft dann auch irgendwann ein alles okay. Aber nachts wacht sie dann irgendwann auf und schreit richtig hysterisch läs ...

Guten Tag Meine Tochter (27 Monate alt) war schon eigentlich immer ein schlechter Schläfer. Als Baby bis sicher so 18 Monate wachte sie in der Nacht stündlich auf, schlief erst nach bis zu einer Stunde am Abend ein und war auch oft, nach Wachwerden in der Nacht wieder eine Stunde wach bis sie wieder einschlief. Mittlerweile schläft sie seit ku ...

Hallo Frau Ubbens Wir seit langem ein wenig Probleme mit dem Schlafverhalten. Mein sohn ist in mai 2jahre alt geworden und es fing schon davor an, dass er Nächte schreiend aufwacht und sehr dolle weint. Sobald ich bei ihm war hat er sich beruhigt und wollte immer das ich die Nacht bei ihm bleibe. Hab ich natürlich gemacht, aber seitdem will wach ...

Hallo Sylvia, Neben dem bereits erwähnten schwierigen Verhältnis zu anderen Personen inklusive dem Papa haben wir aktuell auch mal wieder ein Schlafproblem. Das Thema beschäftigt uns bereits seit Anbeginn. Ich hatte hier bereits einmal versucht Hilfe bei einer lokalen Beratungsstelle zu erhalten, aber ehrlich gesagt hat das nichts gebracht. Au ...

Guten Morgen, Kurz zu unserer Situation, Luisa hat kein eigenes Zimmer, ist 3 Jahre, schläft im Schlafzimmer in ihrem Bett. Ziehen bald um, dann hat sie ein eigenes Zimmer. Wir sind so froh wenn wir mehr Platz haben, wissen aber nicht wie wir sie aus dem Schlafzimmer raus bekommen. Aktuell ist es so, wir begleiten sie schon immer in den Schlaf, ...