Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich wende mich heute mal mit einer Frage an Sie :o) unser Sohn ist 28 Monate alt und hat bis vor 10 Tagen noch in seinem Gitterbett geschlafen. Er hat ganz normal mittags 1,5- 2 Stunden geschlafen und abends dann so gegen 19,30 h zur Nachtruhe und ist in der normal auch zeimlich schnell eingeschlafen. Nun ist er über das Gitter geklettert, also habe wir die beide Stäben entfernt. Leider ist unser Klettermaxe dann trotzdem noch über das Gitter gestiegen so das wir es ganz entfernt haben um Unfalle zu vermeiden. SEITDEM ist das einschlafen bzw. ruhig bleiben eine einzige Katastrophe. Nachdem wir Montag abend völli entnervt waren, haben wir das Reisebett aufgestllt und ihn dort um 22.30 h hineingelegt und er ist postwendent eingeschlafen. Wenn er gar nicht zur RUhe kam die Tage haben wir es so gehandhabt nur leider steigt er dort inzwischen gut geübt beim Kinderturnen auch aus. Nun zu meiner Frage ......wie kann ich es schaffen das es abends keine 2 -2.5 Stunden Kampf ums schlafen gibt ??? Wir haben alles probiert, noch ein Lied noch eine Bobogeschichte. Ihn einfach hinlegen ohne mit ihm zu sprechen und was man eben so macht, nur langsam muß ich gestehen sind meine Nerven echt angespannt, eben habe ich es wieder so gehandhabt das er nach 30 min Kampf im Bett, doch im Reisebett liegt und ich daneben sitzen bleibe. Aber ehrlich gesagt féhlen mir langsam die Nerven, schlimmer noch wir wissen keinen Rat. Ich habe das Gefühl er kommt im Bett ohne Gitter einfach nicht zur Ruhe und braucht einfach noch dieses Raumgefühl im Bett mit Seitenteilen wir im Reisebett..............allerdings verlangt er immer ins andere Bett, zumal ich es auch auf Dauer nicht so gut finde im Reisebett. Ich hoffe sehr sie haben einen Rat für uns............ lieben Gruß Kathrin die schon tiefe Augenringe hat und eine große Schwester die zu kurz kommt.
Christiane Schuster
Hallo Kathrin Bitte montieren Sie die Gitter wieder an das Bett Ihres Sohnes und bitten Sie ihn mit Begründung, dann aber nicht mehr drüber zu klettern. Gleichzeitig lassen Sie ihn vor dem Einschlafritual einige Male mit Ihrer Hilfe klettern, sodass er bestimmt bald das Interesse an dieser neuen Erfahrung verlieren wird. Zur Sicherheit können Sie vor sein Bett eine alte Matratze, Decke o.Ä. legen. Achten Sie darauf, dass er sich in seinem Zimmer (mit kleinem Nachtlicht?) zu jeder Zeit sicher orientieren kann und erlauben Sie ihm, Sie zu rufen, wenn etwas Dringendes ist. Ggf. empfehle ich Ihnen, die ersten Nächte neben seinem Bett sitzen zu bleiben, damit er sich an diese Schlafenszeit gewöhnt. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
sollte sich Dein Klettermaxe verletzen, wenn er so gekonnt übers Gitte steigt? Ihr könnt ihm ja noch einmal zeigen, wie er durchs Schlupfloch kommt. Ich würde das Gitter auf jeden Fall wieder dran machen, ober nun klettert oder durchschlüpft. Offensichtlich macht ihm doch die "Unbegrenztheit" Angst. Gruß Tina
Mitglied inaktiv
Hallo Kathrin, ich würde die Gitter auf keinen Fall wieder montieren. Auch mit einer Matratze davor ist die Gefahr, das er beim Klettern mit einem Fuß im Gitter hängenbleibt viel zu Groß (ist meinem Sohn passiert). Versuch es doch lieber mit so einer Absturzsicherung die man zwischen Bettrahmen und Matratze klemmen kann. Dann hat er seine Begrenzung und er kann sich nicht verletzten. Vielleicht könnt ihr ihm ja auch ein richtiges Große-Jungen-Bett in Aussicht stellen, welches er sich selbst aussuchen darf, wenn er wieder brav schläft. Das hat bei meinem Sohn wunder gewirkt. Er ist seitdem nicht einmal mehr allein aus dem Bett aufgestanden. Lieben Gruß und gute Nerven Verena
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, ich muss mich heute nochmal an sie wenden. Unsere Tochter (jetzt 13 Monate) ist bereits an die Kinderkrippe gewöhnt (4 Tage die Woche ca á 6 Stunden). Unsere Tochter weigert sich gegen den Schlaf und zwar mit allen mitteln. Wenn sie in die Krippe geht sieht der Schlaf wie folgt aus: ca. 6:45 - 7:15 aufstehen (s ...
Hallo Frau Schuster, wir wieder. :) Nachdem unsere Tochter (1,5 Jahre) tatsächlich vor Weihnachten einen langanhaltenden Infekt hatte (bis 02.01.13), ist sie nun wieder fit, aber schläft bei mir immer noch schlecht. Mein Freund allerdings kriegt sie wieder zum Einschlafen, wenn sie kurz vor 0 Uhr aufwacht. Er geht rein, sagt "Hinlegen jetz ...
Guten Tag! Ich brauche bitte ganz dringend Ihren Rat zum Thema Einschlafen - mein Sohn ist 22 Mo. alt... Das Einschlafen meines Kleinen ist im Moment mehr als ein Krampf und Kamp. Vor allem abends - ich habe schon alles probiert - ihn später hinlegen, viell. war er ja noch nicht müde..früher, viell. bin ich es ja übergangen.. weniger Mittagss ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, vorige Woche habe ich mich zwecks der langen aufgeweckt Wachphasen meines Sohnes an Sie gewandt. Ich habe Ihren Rat befolgt und ihn jetzt eine Woche lang eine Stunde später ins Bett gelegt. Statt 19.00 Uhr jetzt 20.00 Uhr. Mein Resümee nach einer Woche ist das sich die Wachphasen lediglich nach hinten verschoben haben, das ...
Hallo Frau Ubbens, ich wende mich nochmals an Sie, da das Schlafverhaltens unseres Sohnes (3Jahre, 2 Monate) mich langsam verzweifeln lässt... Im letzten Herbst haben wir unserem Sohn seine nächtliche Milchflasche abgenommen. Wenn er sich gemeldet hat, gab es Wasser aus dem Becher. Nach anfänglichem Protest hat er das hingenommen und hat - wa ...
Hallo unsere Tochter geb. 13.4.14( Bei 26+4) hat seit sie korrigiert 8Wochen alt war jede Nacht durchgeschlafen jetzt ist sie korrigiert 18Monate und brauch Abends fast 1Std zum einschlafen wälzt sich redet mit ihrem Hasen usw. Schläft dann auch irgendwann ein alles okay. Aber nachts wacht sie dann irgendwann auf und schreit richtig hysterisch läs ...
Guten Tag Meine Tochter (27 Monate alt) war schon eigentlich immer ein schlechter Schläfer. Als Baby bis sicher so 18 Monate wachte sie in der Nacht stündlich auf, schlief erst nach bis zu einer Stunde am Abend ein und war auch oft, nach Wachwerden in der Nacht wieder eine Stunde wach bis sie wieder einschlief. Mittlerweile schläft sie seit ku ...
Hallo Frau Ubbens Wir seit langem ein wenig Probleme mit dem Schlafverhalten. Mein sohn ist in mai 2jahre alt geworden und es fing schon davor an, dass er Nächte schreiend aufwacht und sehr dolle weint. Sobald ich bei ihm war hat er sich beruhigt und wollte immer das ich die Nacht bei ihm bleibe. Hab ich natürlich gemacht, aber seitdem will wach ...
Hallo Sylvia, Neben dem bereits erwähnten schwierigen Verhältnis zu anderen Personen inklusive dem Papa haben wir aktuell auch mal wieder ein Schlafproblem. Das Thema beschäftigt uns bereits seit Anbeginn. Ich hatte hier bereits einmal versucht Hilfe bei einer lokalen Beratungsstelle zu erhalten, aber ehrlich gesagt hat das nichts gebracht. Au ...
Guten Morgen, Kurz zu unserer Situation, Luisa hat kein eigenes Zimmer, ist 3 Jahre, schläft im Schlafzimmer in ihrem Bett. Ziehen bald um, dann hat sie ein eigenes Zimmer. Wir sind so froh wenn wir mehr Platz haben, wissen aber nicht wie wir sie aus dem Schlafzimmer raus bekommen. Aktuell ist es so, wir begleiten sie schon immer in den Schlaf, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen