Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafproblem!!! Hilfe!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlafproblem!!! Hilfe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter wird bald 2 Jahre und schläft in ihrem eigenem Bett in ihrem Zimmer. Als Baby hat sie die ersten 3-4 Mon. durch geschlafen. Doch dann wurde das Schlafen immer mehr negativer. Das Einschlafen ist zur Zeit auch nicht das Problem. Sie geht zwischen 20 und 20:30 Uhr ins Bett und kommt dann zwischen 2-5 mal die Nacht. Ich habe langsam keine Lust mehr. Ich suche ihr dann den Schnuller und gehe wieder. So ab 4 oder 5 Uhr sitzt sie meistens im Bett und hat ihr dünnes und kleines Kissen in der Hand und will zu uns ins Bett. Das mache ich auch nicht immer, sonst wird das zum Dauerzustand. Zur Abwechslung lege ich mich dann für die restlichen Stunden neben sie auf die Spielmatratze. Sie schlaft jede früh bis 8:30 oder 9 Uhr. Unter tags schläft sie auch nur noch 1 mal. Zwischen 11 Uhr und 12:30 Uhr geht sie ins Bett. Das merke ich ganz deutlich wenn es so weit ist. Einen festen Zeitpunkt kappt weniger, da sie nur schlaft wenn sie richtig müde ist.Sonst hätte ich hier wieder Theater. Sie schlaft dann so 1 1/2 St. Träumt sie so oft...? Wir denken bald an ein zweites Kind, aber wenn das erste nicht mal richtig schlafen kann. Ich glaube mit dem Vollmond hat das vielleicht auch etwas zu tun, doch der ist ja nicht immer. Bitte um Ratschläge, Hilfe und Möglichkeiten warum das so ist. Danke! Lieben Gruß Niza


Beitrag melden

Hallo Niza Nahezu alle KInder wachen in der Nacht mehrmals auf, wenn sich Tief- und Traumschlaf miteinander abwechseln. Nun haben Sie immer mal wieder Ihrer Tochter die Möglichkeit genommen zu lernen, sich selbst den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen erleichtern zu lernen, indem Sie zu ihr gingen und sie aus ihrem Bett mit in Ihr Bett nahmen. Durch ein häufiges Hin und Her wird sie ihre sichere Orientierung verloren haben.- Informieren Sie sie bitte schon am Abend darüber, dass Sie nachts auch schlafen und nicht immer zu ihr kommen können. Schlagen Sie ihr vor, sich dann SELBER eine Spieluhr aufzuziehen, mit ihrem Kuscheltier/Schnuffeltuch zu kuscheln, den Schnuller zu suchen o.Ä., um schnell weiterschlafen zu können. Erinnern Sie sie von Ihrem Bett aus an diese Einschlafhilfen und daran, dass Sie schlafen.:-)) Je konsequenter Sie sich verhalten -Angst kann sie Keine haben, da Sie ja zu ihr sprechen- umso schneller wird sie sich in ihrem eigenen Bett sicher orientieren können. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, ich muss mich heute nochmal an sie wenden. Unsere Tochter (jetzt 13 Monate) ist bereits an die Kinderkrippe gewöhnt (4 Tage die Woche ca á 6 Stunden). Unsere Tochter weigert sich gegen den Schlaf und zwar mit allen mitteln. Wenn sie in die Krippe geht sieht der Schlaf wie folgt aus: ca. 6:45 - 7:15 aufstehen (s ...

Hallo Frau Schuster, wir wieder. :) Nachdem unsere Tochter (1,5 Jahre) tatsächlich vor Weihnachten einen langanhaltenden Infekt hatte (bis 02.01.13), ist sie nun wieder fit, aber schläft bei mir immer noch schlecht. Mein Freund allerdings kriegt sie wieder zum Einschlafen, wenn sie kurz vor 0 Uhr aufwacht. Er geht rein, sagt "Hinlegen jetz ...

Guten Tag! Ich brauche bitte ganz dringend Ihren Rat zum Thema Einschlafen - mein Sohn ist 22 Mo. alt... Das Einschlafen meines Kleinen ist im Moment mehr als ein Krampf und Kamp. Vor allem abends - ich habe schon alles probiert - ihn später hinlegen, viell. war er ja noch nicht müde..früher, viell. bin ich es ja übergangen.. weniger Mittagss ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, vorige Woche habe ich mich zwecks der langen aufgeweckt Wachphasen meines Sohnes an Sie gewandt. Ich habe Ihren Rat befolgt und ihn jetzt eine Woche lang eine Stunde später ins Bett gelegt. Statt 19.00 Uhr jetzt 20.00 Uhr. Mein Resümee nach einer Woche ist das sich die Wachphasen lediglich nach hinten verschoben haben, das ...

Hallo Frau Ubbens, ich wende mich nochmals an Sie, da das Schlafverhaltens unseres Sohnes (3Jahre, 2 Monate) mich langsam verzweifeln lässt... Im letzten Herbst haben wir unserem Sohn seine nächtliche Milchflasche abgenommen. Wenn er sich gemeldet hat, gab es Wasser aus dem Becher. Nach anfänglichem Protest hat er das hingenommen und hat - wa ...

Hallo unsere Tochter geb. 13.4.14( Bei 26+4) hat seit sie korrigiert 8Wochen alt war jede Nacht durchgeschlafen jetzt ist sie korrigiert 18Monate und brauch Abends fast 1Std zum einschlafen wälzt sich redet mit ihrem Hasen usw. Schläft dann auch irgendwann ein alles okay. Aber nachts wacht sie dann irgendwann auf und schreit richtig hysterisch läs ...

Guten Tag Meine Tochter (27 Monate alt) war schon eigentlich immer ein schlechter Schläfer. Als Baby bis sicher so 18 Monate wachte sie in der Nacht stündlich auf, schlief erst nach bis zu einer Stunde am Abend ein und war auch oft, nach Wachwerden in der Nacht wieder eine Stunde wach bis sie wieder einschlief. Mittlerweile schläft sie seit ku ...

Hallo Frau Ubbens Wir seit langem ein wenig Probleme mit dem Schlafverhalten. Mein sohn ist in mai 2jahre alt geworden und es fing schon davor an, dass er Nächte schreiend aufwacht und sehr dolle weint. Sobald ich bei ihm war hat er sich beruhigt und wollte immer das ich die Nacht bei ihm bleibe. Hab ich natürlich gemacht, aber seitdem will wach ...

Hallo Sylvia, Neben dem bereits erwähnten schwierigen Verhältnis zu anderen Personen inklusive dem Papa haben wir aktuell auch mal wieder ein Schlafproblem. Das Thema beschäftigt uns bereits seit Anbeginn. Ich hatte hier bereits einmal versucht Hilfe bei einer lokalen Beratungsstelle zu erhalten, aber ehrlich gesagt hat das nichts gebracht. Au ...

Guten Morgen, Kurz zu unserer Situation, Luisa hat kein eigenes Zimmer, ist 3 Jahre, schläft im Schlafzimmer in ihrem Bett. Ziehen bald um, dann hat sie ein eigenes Zimmer. Wir sind so froh wenn wir mehr Platz haben, wissen aber nicht wie wir sie aus dem Schlafzimmer raus bekommen. Aktuell ist es so, wir begleiten sie schon immer in den Schlaf, ...