Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, hier mal eine Rückmeldung: Vor einiger Zeit hatte ich eine Frage bezüglich des Sauberkeitsproblems meines Sohnes. (http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=48847&forum=185) Er ist jetzt 4 und unser Kinderarzt hat ihm zur Förderung der Körperwahrnehmung (er sagt immer er merkt es zu spät) Ergotherapie verordnet. Die Ergotherapeutin hegt den Verdacht auf Hochbegabung. Ferner ist er wohl Linkshänder, hat sich aber die Benutzung der rechten Hand vor allem zum Malen und Schreiben von uns und im Kindergarten abgeguckt hat. Ihrer Meinung nach könnte die Verwirrung im falschen Handgebrauch die Ursache für sein Problem sein. Ich halte dies für einen interessanten Aspekt. Seit er in Behandlung ist, haben sich die "Unfälle" von teilweise 3x wö. auf ca. 3 x monatlich reduziert, sein Gleichgewicht hat sich ebenfalls verbessert. Schöne Grüße Susi
Christiane Schuster
Hallo Susi Es freut mich sehr zu lesen, dass die Ursache für das Verhalten Ihres Sohnes scheinbar gefunden wurde, sodass ihm nun gezielt geholfen werden kann. Damit er selbst die Hand zum Malen und Schreiben einsetzt, die ihm persönlich liegt und mit Der er sicherlich auch geschickter "arbeiten" kann, möchte ich Ihnen und natürlich ihm erst einmal ein beidhändiges Malen empfehlen, dass sich besonders gut beim Malen von Mandalas und mit Musik realisieren lässt. Herzlichen Dank für die Rückmeldung, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Susi, mein Sohn ist hochbegabt, hatte Gleichgewichtsprobleme, lange war unklar seine Händigkeit und er hatte Probleme mit der Wahrnehmung. Wir hatten auch lange die Vermutung wie du. Erst vor kurzem stieß ich auf die Seite:www.kiss-kid.de Plötzlich passte alles auf meinen Sohn. Bevor man ein Kind rückumschult, muss man sich 100% sicher sein, dass er auch wirklich linkshänder ist. Man kann nämlich mehr kaputtmachen als man denkt. Viele angeblichen Linkshänder haben schlichtweg Probleme mit der "Mitteüberkreuzung". Gerade wegen seiner Hochbegabung konnte mein Sohn lange sehr gut kompensieren, dass viele Schwierigkeiten gar nicht aufgefallen sind. Schau mal in das Kiss-Forum, vielleicht hilft es euch weiter. Seit der Behandlung gibt es bei meinem Sohn wahnsinnige Fortschritte. LG Dana
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich habe den Eindruck, dass unser Sohn (10 Monate) bevorzugt die linke Hand benutzt um Sachen zu greifen, zu reichen und zu bearbeiten. Meine Frage: Bis wann ist die Händigkeit ausgebildet ? Mein Mann würde im Fall einer Linkshändigkeit versuchen wollen ihn "umzutrainieren". Ich finde das ganz schrecklich. Wie ist da Ih ...
Hallo, meine Tochter ist 2 1/4 Jahre alt und bevorzugt die linke Hand. Sie hat zwei Narben links im Gehirn seit Geburt, die zuletzt im Januar 2013 epileptische Anfälle mit Absencen auslösten. Sie entwickelt sich sehr gut und ist bei allem Untersuchungen im oberen Normbereich bzw. weiter entwickelt lt. Ärzten. Wie verhält es sich mit der Händig ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen