mia-julie
Liebe Frau Schuster, meine Tochter (gerade 3 geworden) ist Anfang März von der Krippe in den Elementarbereich gewechselt. Sie trägt noch Windeln und hat noch wenig Interesse an der Toilette. Wir möchten sie nicht drängen und keinen Druck ausüben. Leider übt eine Erzieherin (sie ist etwas Älter und eher "alte Schule") ziemlich Druck auf mich aus und sagt, ich solle da jetzt mal mehr mit meiner Tochter üben. Heute wurde ich gleich als erstes von der Kindergartenleiterin mit den Worten "empfangen": "Na, wie sieht es denn aus, wann geht Ihre Tochter endlich aufs Klo? Die meisten Kinder kennen mit 3 keine Windel mehr." Ich sagte: "Ich möchte ihr Zeit lassen, keinen Druck ausüben" - Sie:"Das ist kein Druck ausüben sondern Sauberkeitserziehung". Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich nun mit den ständigen Nachfragen umgehen soll. Klar, für den Kindergarten bedeutet Windeln wechseln Arbeit, Betreuungsschlüssel könnte besser sein. Aber da meine Tochter sehr viel durchmachen mußte (behindertes kleines Brüderchen, ich bin viel mit ihm im Krankenhaus, er muß häufiger operiert werden etc), möchte ich ohne Druck ausüben auskommen. Wie soll ich mich verhalten? Kann ich ganz klar dazu stehen? Oder muß ich jetzt mit meiner Tochter "Pipi machen üben"? Sie animieren? Sie zwingen? Kann der Kindergarten meine Tochter "rausschmeißen", wenn sie nicht auf die Toilette gehen möchte/kann? Hab da etwas Angst. Ansonsten kommt meine Tochter da super klar, ist empfindsam, kann sich aber gut durchsetzen, ist eher intelligenter und kann sich gut konzentrieren. Ich halte ansonsten sehr viel von dem Kindergarten. Aber in diesem Punkt ärgere ich mich grade.... Ich wäre für Ihre Antwort sehr sehr dankbar. LG Mia
Christiane Schuster
Hallo Mia Bitte informieren Sie die Erzieherin und Kiga-Leiterin sachlich und bestimmt darüber, WARUM Sie Ihrer Tochter bezüglich des Sauber-Werdens keinen Druck machen möchten. Weisen Sie kompromissbereit darauf hin, dass Sie aber gerne Ihre Tochter jeweils fragen werden, ob sie muss, wenn Sie selbst zu bestimmten Tageszeiten auf's Klo gehen. Auch werden Sie ihr eine WC-Sitzung angenehm nahebringen, indem Sie mit ihr gemeinsam einen Kindersitz für die Toilette besorgen und auch ein Klo-Buch, wie z.B.: "Pia, Paul und der Pipisee", "Der kleine Klokönig" o.Ä. Im Übrigen MÜSSEN 3-Jährige nicht zwingend sauber sein, sodass ein "Rausschmiss" alleine aus diesem Grund nicht möglich ist. Liebe Grüße und: bis bald?
mia-julie
Liebe Frau Schuster, vielen Dank für Ihre Antwort. Die Kindergartenleiterin schien es - obwohl ich äußerlich ganz ruhig war - gemerkt zu haben, daß ich nicht so ganz glücklich bin bezüglich dieses Themas und kam heute direkt auf mich zu und schlug sehr versöhnlich vor, daß wir es mit Windelhöschen probieren (die hatte ich auch schon besorgt und abgegeben, das wußte sie nicht). Ich habe heute morgen einmal die Lieblingspuppe meiner Tochter ins Klo pinkeln lassen (sie kann trinken und pinkeln ;-) und dann hat die Puppe geschaut und gewartet: Und siehe da, meine Tochter ist ganz stolz auf den Sitz gekrabbelt und hat ein paar Tropfen gemacht. Danach hat die Puppe Beifall geklatscht.. Wir werden jetzt versuchen, etwas mehr zu unterstützen, ohne Druck aufzubauen. Und vielleicht kann sie im Sommer ohne Hosen umherlaufen und es klappt dann eher. Vielen Dank noch einmal, liebe Grüße, Mia
Ähnliche Fragen
Hallo meine Tochter (4 Jahre) ist seid letzten Sommer komplett "trocken" geworden auch im Kindergarten wo sie nun auch seid über 1 Jahr ist. Ende Januar hatte sie dann Scharlach und da hat es angefangen das sie einfach mit ihrem großen Geschäft nicht mehr auf die Toilette gegangen ist. Mit pipi klappt alles super. Ich habe es da auf die Krank ...
Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...
Hallo, Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin im Moment etwas ratlos. Unsere Tochter (6 Jahre) war seit sie 4 Jahre alt ist am Tag und seit sie 5 Jahre alt ist in der Nacht trocken. Jetzt nässt sie seit ca. 8 Wochen regelmäßig in der Nacht und am Tag wieder ein. Am Anfang waren es nur ein paar Tropfen Urin in der Unterhose und auch nur einmal am Tag mittlerweile ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen