Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Reaktion auf Verbote

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Reaktion auf Verbote

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hoffe, alle haben ein schönes Weihnachtsfest verbracht. Meine Kleine (19 Monate) ist sehr aufgeweckt, aber seit einiger Zeit will sie um alles in der Welt ihren Kopf durchsetzen. Heute, zB. ist sie aufgewacht und das erste Wort war "tubbies". Ich habe ihr erklärt, dass die Tubbies nicht da sind, und ob sie nicht mit ihrer Puppe spielen will. Ergebnis, sie "fegt" alles, was ihr angeboten wird vom Tisch, oder tritt drauf, und schlägt um sich. Ich will ihr aber in solchen Situationen nicht nachgeben, da sie sonst wohl meint, mit genug Ausdauer bekommt sie doch alles. Ich sage dann auch bestimmt nein, und wenn sie mich "schlägt", dann schicke ich sie weg. Aber mich macht das auch traurig, denn beim nächsten Mal ist es das gleiche. Und wenn ich ihr dann doch mal das Video einlege (Geschenk meiner Mutter), dann ist ihr das nicht genug. Sie ist voll dabei und tanzt und singt, aber sie will es eben ständig. Geht diese Phase einfach vorbei, wenn sie Erklärungen besser verstehen, oder muss ich wirklich konsequent durchhalten?


Beitrag melden

Hallo Sabine N. Dass Sie bei einem Nein Ihrerseits konsequent bleiben, ist durchaus richtig. Nur so lernt Ihre Tochter, dass es Grenzen gibt, die eingehalten werden müssen. Dieses Nein darf allerdings nicht zu häufig vorkommen, da es sonst an Glaubwürdigkeit verliert. Vor einigen Jahren ließen sich die Kinder immer und immer wieder die gleiche Geschichte vorlesen. Heute gibt es andere Möglichkeiten, die gleichen Dinge immer wieder in sich aufzunehmen. Lassen Sie Ihrer Tochter ruhig die Tubbies, die ja nicht nur per Video kennenzulernen sind. Von ihnen gibt es auch Bücher und Stofftiere. Vielleicht setzen Sie mal alles über diese Wesen, die halt gerade "in" sind, ein. Statt der herkömmlichen Puppe tun es auch die Tele-Tubbies! Sie könnten gemeinsam mit Ihrer Tochter eine Szene, die sich auf dem Video befindet, nachspielen oder eine eigene erfinden, genauso, wie Sie eine Geschichte darüber vorlesen könnten. Irgendwann ist diese Phase dann vorbei und es wird ein anderes Lieblingsspielzeug bevorzugt. Mein Tipp: Überlegen Sie sich genau, wo Ihnen ein Nein erforderlich erscheint und wo nicht. Bleiben Sie auf jeden Fall konsequent! Konnte ich Ihnen helfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, Danke für ihre Antwort. Ich bleibe also (wenn nötig) beim Nein. Aber sie hat bereits 2 Tubbies Stofftiere, Strumpfhosen.... Nur, die werden eben auch in die Ecke gepfeffert und "misshandelt" es zählt nur das Video "Tanzen mit den Tubbies" Aber, wie sie schon sagten, hoffe ich darauf, dass demnächst das Stoffhaus wieder "in" sein wird. Rutschen Sie gut ins neue Jahr und mit sonnigen Grüssen aus Madeira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.